Stubenreinheit??

  • Eher gesagt ist es ein Problem, dass sich liebend gerne beratungsresistente Menschen anmelden, die eigentlich gar keine Ratschläge haben wollen, sondern nur Verständnis oder Erlaubnis für ihr bisheriges Vorgehen und maximal noch Mitleid für den bösen, fiesen Hund, der sich nicht an Spielregeln halten kann/will.

    Du sagst, du weißt, du weißt selbst, was für deinen Hund gut ist? Warum schreibst du dann hier und fragst um Rat? Widerspruch in sich, oder?
    4 Tage (!!!) hast du den Welpen maximal und hast ein Problem mit Stubenreinheit. Das Problem kannst du nach 4 Monaten ein Problem nennen, aktuell habt ihr einfach noch keinen Rhythmus gefunden.

    Im Übrigen halte ich es so, wie die anderen Welpenhalter hier es beschrieben haben:
    Langeweile und Timing sind die Stichworte.
    Wenn der Keks sich meldet, ist es zu spät. Wie mit einem kleinen Kind, das „Mama, ich muss mal“ ruft. Sobald es ruft, läuft es eigentlich auch schon.
    Wecker stellen, kurze Intervalle von 2 Stunden, probeweise nach mehreren Wochen verlängern.
    Bereit sein, im Jogginganzug schlafen, Schlappen neben der Tür. Du lebst in der Welpenzeit wie ein Feuerwehrmann in Rufbereitschaft - innerhalb von maximal 30 Sekunden musst du draußen sein, je schneller desto besser.
    Hund in den Arm, nach draußen an einen festen Löseplatz und warten. Stehen. Warten. Nicht laufen, nicht spielen, nicht locken. Warten. Das kann dauern. Aber irgendwann wird es passieren. Lösen bedeutet Spannung lösen, entspannen. Das geht in dem Alter nicht mit Action einher.
    Wenn der Welpe sich gelöst hat, loben, Lecker und wieder ins Haus. Hund zurück ins Körbchen, weiter schlafen. Keine Spiele, kein Programm.
    Entkoppelt dringend lösen von bewegen, Gassigänge sind nicht zum lösen da für den Welpen, Lösegänge nicht zum laufen.

    Oh und du kannst einen Papillonwelpen mit einem Endgewicht von unter 5kg, also aktuell eher so u. 2kg nicht im Arm halten, wenn er sich bewegt? Wie niedlich.
    Meinen Schäferhund habe ich bis etwa 10 kg Gewicht rausgetragen, anfangs alle 2 Stunden. Das geht wunderbar, man muss nur wissen, wie und da helfen Trainer ungemein, wenn man es selbst nicht hinbekommt

    • Neu

    Hi


    hast du hier Stubenreinheit?? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Das wird sich bei euch schon noch einspielen. Bei uns hat es ungefähr drei Wochen gedauert bis wir soweit waren dass er rechtzeitig bescheid gesagt hat. Euer Welpe hat sich überhaupt noch nicht an euch gewöhnt, das kann einfach auch noch gar nicht funktionieren. Ich trage im übrigen momentan 13 kg die Treppen runter, vielmehr geht dann auch nicht mehr.

    • Was das pinkeln angeht, bin ich jetzt kein Profi und kann nur sagen, was ich ausm Bauchgefühl her machen würde.
      Wenn ihr das hochnehmen so unangenehm ist, würde ich das generell immer mal wieder üben, oder ihr beibringen, in einer Tasche zu sitzen. Vielleicht empfindet sie die Halte- und Hebetechnik in dem Moment auch als bedrohend oder unangenehm.
      Wenn sie anzeigt, dass sie muss, kurz in die Tasche setzen und dann lossprinten und zwar immer zum selben langweiligen Ort. Von anderen "Welpenusern" hab ich schon öfter gelesen, dass man auch wirklich Geduld haben muss und dann auch mal länger steht. Blöd jetzt halt im Winter :ugly: .
      Was macht sie denn während ihr draußen zum lösen seid und sie es ja dann doch nicht tut?
      Meine Befürchtung wäre, dass sie durch euer "Spaßprogramm" draußen einfach dann was anderes erwartet und denkt es passiert gleich was super spannendes. Und da drüber vergisst man halt auch mal, dass man ja eigentlich pinkeln musste :ka: . In der Wohnung angekommen fällt ihr ein "ach. Da war ja noch was."

    • Gib das nicht sogar so vor die Brust Binde Tragebeutel für Welpen wie es auch für Kinder gibt?

    • Gut, noch mal im Klartext: ein Hund, der dermaßen gestresst wird, wird es schwer haben mit der Stubenreinheit.
      Sie traut sich anscheinend nicht, sich im Garten zu lösen. Das ist nicht normal. Gestalte euren Alltag ruhiger, lass ihr Zeit zum Ankommen und das „Problem“ wird sich in Luft auflösen.

    • Gut, noch mal im Klartext: ein Hund, der dermaßen gestresst wird, wird es schwer haben mit der Stubenreinheit.
      Sie traut sich anscheinend nicht, sich im Garten zu lösen. Das ist nicht normal. Gestalte euren Alltag ruhiger, lass ihr Zeit zum Ankommen und das „Problem“ wird sich in Luft auflösen.

      Knapp, präzise und gut durchdacht formuliert. Ich kann nur jedes Wort unterschreiben und hoffe, liebe TE, du nimmst die gut gemeinten Ratschläge - für die sich die User übrigens Zeit nehmen und immer im Sinne des Hundes geben - an. Zum Wohle deines Hundes!!! Sonst habt ihr sehr bald ein wirkliches Problem

    • Schlappohrkaninchen, du schreibst:
      "Trotzdem passiert es häufig, dass sie nur ca 20min draußen sitzt und wenn man wieder zuhause ist, innerhalb weniger Minuten dann ihr Häufchen oder Pfütze macht..."

      Du meinst, sie sitzt wirklich und bewegt sich nicht vom Fleck?
      Bei meiner Hündin (auch 4 Monate) war es anfangs auch so, dass sie auf der Terrasse sitzen blieb und nicht weiter wollte auf den Rasen.
      Wir sind dann langsam weitergegangen weiter in den Garten rein, sie folgte dann und hat dann auch gepinkelt...mal mehr-mal weniger schnell.
      Also den Hund animieren, mit dir zu kommen - und wenn nichts Aufregendes passiert (bei uns konnte -und kann immer noch- das ein entferntes Hundebellen sein, was störte), wird sie schon pinkeln.

    • Gib das nicht sogar so vor die Brust Binde Tragebeutel für Welpen wie es auch für Kinder gibt?

      So etwas habe ich bei @Die Swiffer gesehen. Julia trägt damit ihren Eggi zwischendurch auf den Großen Runden, damit es nicht zu viel wird :herzen1:

      Wenn man also große Runden gehen möchte finde ich sowas ganz praktisch. Auch, wenn man sich vielleicht mal verschätzt hat und doch länger unterwegs ist als eigentlich gedacht, ist es wohl ganz praktisch so einen Beutel dabei zu haben.

    • Ich verstehe die aufkeimende Agressivität gerade echt nicht.
      Ist sicher auch nicht zielführend.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!