• Junge Hunde können sich noch nicht lange konzentrieren, und an der Leine gehen ohne zu ziehen verlang viel Konzentration. Ein bewährter Praxistip ist folgender:
    Der junge Hund trägt Halsband und Geschirr. Am Geschirr darf er ziehen, da hakt man die Leine ein, wenn man nur mal von A nach B will und keine Zeit oder Lust hat, mit dem Hund zu üben.
    Am Halsband wird dagegen konsequent die Leinenführigkeit geübt, in so kurzen Einheiten, daß der Hund nicht überfordert wird. Mit zunehmenden Fortschritten wird mehr und mehr das Halsband benutzt und das Geschirr irgendwann weggelassen.

    Man macht es dem Welpen auch einfacher, wenn man eine längere Leine verwendet als die übliche 2-Meterleine. Dann hat er etwas mehr Raum. Für Cara hatte ich eine 4-Meterleine.

    Dagmar & Cara

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Welpe Spaziergang Dort wird jeder fündig!*


    • Meine Hunde dürfen nicht ziehen. Wenn ich von A nach B kommen Muss und das die Kapazitäten meines kleinen Hundes übersteigt, trage ich ihn oder fahre mit dem Auto. Der Hund hat beim Ziehen nämlich Stress. Und diese Verknüpfung möchte ich auf keinen Fall mit der Situation, Leine und Umgebung.

    • Hier wird auch prinzipiell nicht gestattet zu ziehen an der Leine.
      Ich hab am Anfang jede Orientierung zu mir sowie das laufen wie ich es will bestätigt und belohnt.
      Bei Zug ging es nicht weiter und das haben wir ausgeweitet. Er korrigiert sich an sich gut selber mit 7 Monaten und lernt immer weiter.
      Reicht mir auch. Geschnuppert wird hier nur nach expliziter Freigabe , eigentlich aber nur ohne Leine.

      Als er noch so twergig war hab ich ihn auch öfters getragen weil das Erbsenhirn aufgebraucht war durch nen neuen Eindruck. Man rechnet ja nicht immer mit manchen Geschehnissen :lol:

    • 500 Meter ist der Spaziergang bis zum Feld wo er Freilauf hat. Ist das zuviel für ihn, was Konzentration angeht? Ich dank euch schon mal für eure Hilfe und wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    • Er ist freudig, ist auch ein relativ ruhiges Gebiet, es ist zwar Autoverkehr aber alles überschaubar. Vorher hatte ich eine andere Strecke, dort ist viel Betrieb was andere Hundebesitzer angeht, da diese meist keine Rücksicht genommen haben und einen förmlich bedrängt haben mit, ist der Süss... Und ihren Hund unbedingt meinen begrüßen lassen wollten, habe ich die Strecke erstmal gestrichen. Findet ihr es ratsam eine Strecke bei zu behalten oder kann man ruhig mal eine andere nehmen?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!