Kleiner Hund von 5 Hunden tot gebissen - Halter geht einfach weg

  • Wo setzt man da die Grenze?


    Es gibt so vieles über Hunde zu wissen, vielleicht do ein Studium?

  • Basiswissen um die Läufigkeit ist elementar, sowohl zum Schutz der Hündin als auch um gefährlichen Situationen oder Konflikten mit anderen Hunden vorzubeugen, also ziemlich genau das was so ein Führerschein bewirken soll. Und dazu braucht es sicher kein Studium, aber was soll's.


    Btw ...



    Womit wir wieder beim Problem sind, bringt alles nichts wenn keiner kontrolliert.

  • Wo setzt man da die Grenze?


    Es gibt so vieles über Hunde zu wissen, vielleicht do ein Studium?

    ich war immer davon ausgegangen das Menschen das mit der läufigkeit einfach wissen


    Einfach nur so weil man im Laufe seines Lebens wissen ansammelt
    Und versucht die Umwelt zu verstehen


    Ich befürchte das hat in dieser Zeit nicht mehr so viel Bedeutung
    Kann man ja mal Google fragen wenn man mit durchliken und selfies Posten und so fertig ist



    Ich befürchte das das mit dem Studium schwierig wird wenn
    es mit wissen für den durchschnittlichen Menschen schon so schwierig :???: :???: ist

  • Meine Nachbarn kamen mal mit ihrer Hündin zu mir 'die sieht da hinten so komisch aus..' auf die Frage ob sie läufig sei kam die Gegenfrage "ist das wenn sie ihre Tage hat?" Äh, ja so ähnlich. "Weiß ich nicht".
    Das diese Hündin nie aus Versehen gedeckt wurde war ein Wunder..

    Ehm ja. Das Thema kam beim (obligatorischen) theoretischen SKN-Kurs auch vor.
    Obligatorisch für alle die noch nie einen Hund hatten, ich hab' mir den Kurs ein gutes halbes Dutzend Mal in ganz verschiedenen Hundeschulen angetan, ich bin eine neugierige Nase.
    Die Leute die dort im Kurs waren, hatten zum Teil erschreckend wenig behalten von dem Zeug.
    Zwang bringts nicht wirklich :ka: meine Erafhrung.


    Wer nicht will, will nicht.

  • Das mit der Läufigkeit finde ich gar nicht mal so falsch. Eine bekannte meinte letztens (kastrierter rüde vorhanden) „ja, dass eine Hündin mal ausversehen gedeckt wird ist halt so. So schnell kann man doch gar nicht dazwischen gehen wenn der rüde im Takt ist“ :fear: Naja vielleicht sollte einfach unterrichtet werden, dass läufige Hündinnen für die Zeit an der Leine zumindest Schleppleine bleiben und rüdenhalter ihre Rüden entweder anrufen können noch bevor sie bei der Hündin waren oder eben auch Schlepp bis das sitzt. Ein ups so schnell kann man da doch nicht sein zählt in meinen Augen nicht

  • Wer nicht will, will nicht.

    Klar. :smile: Manche wollen nichts lernen, oder wissen bereits definitiv aus sicherer Quelle, dass die Erde eine Scheibe ist.
    Aber andere sind ohne solche Veranstaltungen auch nur zu faul, oder kommen einfach nicht drauf, dass es da wichtige Infos geben könnte. :ka:


    Liebe Grüße!

  • Natürlich gibt es viel über Hunde zu lernen, doch wenn das auf Zwang passiert, wid für die Prüfung gelernt und danach ist es raußaus dem Kopf.


    Theorie ist gut, Praxis ist besser.


    Was nüzt eine Prüfung, die vor einigen Jahren abgelegt wurde, ohne einen Hund zu führen, weil man gerade Zeit hat und vielleicht mal einen Hund haben möchte, oder welchen.


    Erst iel später wird dann ein Hund angeschafft und man weiß kaum mehr etwas von der Prüfung.


    Dann kommt noch die Komplexität der verschiedenen Rassen dazu. Ein Jagdhund ist ander zu halten als ein Hütehund.


    Theorie oder Praxis macht einen riesigen Unterschied.

  • Klar. :smile: Manche wollen nichts lernen, oder wissen bereits definitiv aus sicherer Quelle, dass die Erde eine Scheibe ist.Aber andere sind ohne solche Veranstaltungen auch nur zu faul, oder kommen einfach nicht drauf, dass es da wichtige Infos geben könnte. :ka:


    Liebe Grüße!

    Ein fauler Mensch wird zusehen, dass er mit möglichst wenig Aufwand durch die Prüfung kommt, ein gewissenhafter, fleißiger Mensch wird sich auch ohne Prüfung mit dem Thema Hund beschäftigen, wenn er sich einen Hund zulegt.


    Der Gedanke an sich ist schon gut und richtig, ich halte ihn aber für kaum nützlich durchführbar.

  • Wer glaubt denn ernsthaft dass der Hundeführerschein den Vorfall, um den es hier geht, verhindert hätte?


    Und wenn ich an die Hundeschulen hier denke... (die natürlich alle den 11er haben)... von denen möchte ich nichts lernen müssen.


    Und die BH im Hundeverein samt Sachkunde - auch ganz toll. Ich hoffe, jeder, der einen Hundeführerschein einführen möchte, hat die BH und die Sachkunde abgelegt? Damit wir auch wissen, worüber wir reden.
    Oder sollen langjährige Halter ausgenommen werden? Der Tyxp mit den 5 Hunden war vermutlich so einer...


    Und dann stellen wir noch ein paar 1000 Leute ein, die dann jeden Hundehalter kontrollieren. Und die Hunde, die ohne Führerschein geführt werden - die werden dann beschlagnahmt?


    Muss der Führerschein beim Hundekauf vorgelegt werden? Ob der illegale niederländische Kampfhundehändler das auch kontrolliert?


    Ich wünsche mir auch mehr Sachkunde bei so manchem Hundehalter, aber ich glaube nicht, dass mehr Vorschriften und mehr Bürokratie alle Probleme löst.


    Und es wird IMMER wieder trotzdem Vorfälle geben. So wie es auch trotz Listen immer noch "Kampfhunde" gibt.


    Die Listen sind doch auch eine Antwort der Bürokratie auf ein leider nicht so ganz frei erfundenen Problem. Also Vorsicht: Die Geister, die ich rief und so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!