Ab ueber den grossen Teich - Auswandern in die USA mit Hund
-
-
Danke für eure Berichte! Spannend dass es so unterschiedlich ist. Gibt es den ein Tierschutzgesetz welches Vorgaben stellt? Also ob eine Schutzhütte vorhanden sein muss, Zwinger Größe etc?
Wie vermitteln den die Tierheime? Gibt es da auch nachkontrollen, bekommt jeder den Hund den er möchte?
Sorry für die vielen Fragen, mich interessiert es total wie es mit der Hundehaltung anderswo aussieht.
Also soweit ich weiß gibt es hier de Vorgabe dass der Hund Unterschlupf , Wasser und Schatten haben muss. Aber inwieweit das kontrolliert wird?
Wir sind als Pflegestelle im Tierschutz aktiv und haben auch unseren Hund aus dem lokalen Tierheim hier. Vor- und Nachkontrollen gibt es normalerweise nicht (nur selten bei einzelnen privaten rescues). Man bekommt den Hund auch am gleichen Tag (wenn er schon kastriert ist). Es ist sogar eher so dass wenn man noch mal Überlegen will, man den Hund nicht unbedingt reservieren kann.
Das war anfangs total befremdlich für mich, aber es ist so einfach an einen Hund zu kommen, dass sich das die Tierheime kaum anders erlauben können. Es gibt (bei uns in der Gegend! ) einfach viel zu viele Hunde. Es werden auch im Tierheim regelmäßig Tiere eingeschläfert und die sind bei weitem nicht alle krank oder aggressiv.Ich glaube ein allgemeiner Thread wäre doch mal gut. Ich habe das Gefühl mich hier dauernd bei @Maya2003 einzumischen. Sorry!
Aber es ist auch schön für mich zu lesen, dass es in anderen Regionen der USA anders / besser läuft. Obwohl es auch hier viele Hunde gibt die sehr geliebt werden und die es gut haben. Das soll jetzt nicht so rüber kommen als wären hier alle vernachlässigt oder nur am Stachelhalsband unterwegs!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nein, alles gut liebe @hundekeks007. Der Thread heisst ja "auswandern in die USA mit Hund" - da darf ruhig gern jeder mitschreiben
Und so ein Austausch ist super interessant
-
Wo wir grad beim OT sind
Stimmt es dass die Amerikaner wirklich so viel Fast Food essen? Zu Schulzeiten hat eine Mitschülern 1 Jahr in den USA verbracht, wieder zurück war sie doppelt so viel wie vorher
Sie war damals in so einer Klischee-Familie gelandet, Bürger, Pizza und viel Fertigzeug.
-
@hundekeks007
Hast du keine Angst, dass dein Hund mit dem Würgehalsband irgendwo hängen bleibt, wenn ihr nicht da seid?
Mir ist bei sowas immer ganz ungut irgendwie.@knabbermoehre
Ich kann mich erinnern, dass ich dort einen schrecklichen Gemüsemangel hatte. Meine Gastfamilie hat sich nicht viel aus gesunder Ernährung gemacht und als ich dann mal bei der Gastfamilie von Freunden war und die Gemüsesuppe gekocht hatten, hab ich denen fast die ganze Suppe weggegessenWas mich auch wirklich schockiert hat - das ganze Obst und Gemüse in den Supermärkten sah absolut makellos aus, aber ich hatte es so oft, dass Bananen oder Äpfel unter der Schale trotzdem komplett braun und nicht mehr essbar waren.
Gleichzeitig gabs in der Stadt aber auch 2x in der Woche einen Farmers Market, wo man praktisch Obst und Gemüse vom "Bauern" kaufen konnte. Da hatte man das Problem nicht
-
@oregano Er ist bisher noch nie hängen geblieben. Und im Garten ist er auch nicht länger unbeaufsichtigt. Müsste ja auch genau an der Stelle sein an der es sich zuziehen würde (die hängt meist unten wegen dem Gewicht der Marken). Im Haus gibt es glaube ich nichts wo er wirklich hängen bleiben kann. Da habe ich mehr Angst dass es brennt wenn er alleine daheim ist oder so.
Und was das fast food angeht gibt es schon unglaublich viel Angebot und es wird auch meiner Meinung nach mehr genutzt als in Deutschland. Aber es gibt auch das andere extrem derer die sich super bewusst ernähren.
-
-
Wenn wir hier jetzt schon eine allgemeine Fragerunde bzgl USA haben
Eine Freundin, die Verwandte in den USA hat, meinte, dass Fast Food Essen grundsätzlich billiger wäre, als die Lebensmittel einzeln zu kaufen.
Stimmt das so?
Und weil sich dann einige eben die Lebensmittel nicht leisten könnten, würden so viele zu Fast Food zurück greifen.
-
Wenn wir hier jetzt schon eine allgemeine Fragerunde bzgl USA haben
Eine Freundin, die Verwandte in den USA hat, meinte, dass Fast Food Essen grundsätzlich billiger wäre, als die Lebensmittel einzeln zu kaufen.
Stimmt das so?
Und weil sich dann einige eben die Lebensmittel nicht leisten könnten, würden so viele zu Fast Food zurück greifen.
Ich glaube das kommt sehr auf die Region an. Und ich habe nicht so den Einblick in die genauen fast food Preise.
Aber generell sind die Lebensmittelpreise im Supermarkt bei uns schon deutlich höher. In Deutschland haben wir viel weniger für Lebensmittel ausgegeben. Aber die Qualität von Obst und Gemüse finde ich nicht schlechter.
Und was es an Auswahl bei Fertiggerichten gibt ist schon sehr beeindruckend! -
Es kommt drauf an. Wenn man sich umschaut, kann man wirklich gute natural health food stores finden, und auch in den Ketten gibt es ein umfangreiches Angebot an Bio Lebensmitteln. Ich selbst bin Veganerin und kann mich nicht beklagen. Es gibt sogar zahlreiche vegane Restaurants und Baeckereien in meiner Ecke. Klar, man findet auch natuerlich ueberall Fast Food, und hier in Texas vor allem Tex Mex (yum ;)).Aber ich denke wie bei allem muss man hier wieder die Relation sehen. Die USA sind riesig und vor allem in den "aermeren" Regionen ist wahrscheinlich die Esskultur nicht wirklich gesund. In anderen Staaten wird dafuer ein regelrechter Health -und Fitness Wahn betrieben.
-
Ich lese schon etwas länger still mit.
Ich muss mich darum echt immer zusammenreissen, wenn jemand in Deutschland ueber den Sozialstaat jammert
Ich kenne das auch (bin ja auch Ausgewandert nur eben innerhalb Europas (und in eigentlich eines der reichsten Länder der Welt)).
Die meisten Deutschen wissen gar nicht wie ausgebaut der deutsche Sozialstaat ist.Das fällt erst auf, wenn man ihn nicht mehr hat.
Ihr habt ein tolles neues zu Hause gefunden
-
Ich lese schon etwas länger still mit.
Ich kenne das auch (bin ja auch Ausgewandert nur eben innerhalb Europas (und in eigentlich eines der reichsten Länder der Welt)).Die meisten Deutschen wissen gar nicht wie ausgebaut der deutsche Sozialstaat ist.
Das fällt erst auf, wenn man ihn nicht mehr hat.
Ihr habt ein tolles neues zu Hause gefundenDanke
Ja, da sagst Du was. The gras isn't always greener on the other side
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!