
Verständnisfragen
-
Gast67804 -
19. Dezember 2018 um 08:16
-
-
Ja war eine Secondhandkatze.
Langhaarige Katzen die genau so beschscheidenes Fell haben, gibt's zuhauf aufm Bauernhof, gratis oder für kleines Geld.
Ich hatte als Kind auch so eine, aus eigener Vermehrung (Katzen müssen einmal Junge haben...)Langhaarige Katzen mit schlimmem Pelz fallen leider recht häufig. Der ist genau so schlimm wie Perserpelz, nur dass die dann als Draussenkatzen unterwegs sind und als Filzklumpen heimkommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ah ja? Wusste ich gar nicht. Meine beiden kamen auch vom Hof, waren Halbgeschwister und typische kurzhaar Katzen. Kannte auch nie langhaarige, die kamen immer "vom Züchter" oder aus dem TH.
Aber noch zum "gratis" und "für kleines Geld", also was ich da mittlerweile höre. 150.- für ein Kitten vom Hof? Früher waren sie froh, wenn die Kleinen einen Platz hatten, da gab es dann einen freiwilliger Betrag, weil Bauern und so.
Gibt es sie tatsächlich noch? -
Gibt es sie tatsächlich noch?
Unser Nachbarbauer hat natürlich kein Geld um seine Katzen zu kastrieren, da hängt regelmässig ein Zettel draussen "junge Kätzchen zu verschenken".
Eine Bekannte lässt ihren unkastrierten Main Coon Kater rumlaufen als Freigänger, der hat seine gene sicher auch schon weitergegeben. Die Züchter von meiner verstorbenen Russisch Blau, liessen den Kater auch als Freigänger rumstiefeln, so tolle Gene - da müssen andere auch eine Chance haben, nicht wahr?!
Ich habe zu Katzenleuten nicht mehr so viel Kontakt aus Selbstschutzbin also nimmer so ganz zuverlässig-realistisch auf dem Laufenden.
Edit: Russisch Blau ist natürlich keine Langhaarkatze, das war nur so als Beispiel wegen den Rassekatzen-Freigängern.
Oh, meine Perserin war beim vorherigen besitzer auch Freigängerin und kam "hops" nach Hause, weil Katzen müssen einmal Junge haben... -
Ich verstehe nur nicht wie man sich extra diese Rasse holt um sie dann abzuscheren? Ich mein, diese Katzen gibt es nicht auf dem nächsten Bauernhof, die sind teuer und holt man beim Züchter. Gibt es wirklich Menschen die sie dann scheren lassen?
Ich würde auch keine Katze vom Züchter kaufen, ich wollte dazu nur kurz etwas schreiben.
Es gibt auch bei Katzen Menschen die sich eine Rasse wegen ihrem Charakter holen und nicht nur wegen der Optik. Beim Hund sollte man ja auch nicht nur auf die Optik achten, sondern nach dem Charakter gehen.
Solange man auf eine ausreichende Nase achtet (es gibt Züchter die mit Vernünftiger Nase züchten) spricht mMn nichts dagegen sich eine Perser zu holen um sie dann zu scheren. - oder es spricht zumindest nicht mehr dagegen als allgemein gegen andere Zuchtkatzen.Mein erster Kater war ein wundervoller Perser. Mit Nase und mit fürchterlich filzendem Fell. Geschoren habe ich ihn nie, aber er hat regelmäßig einen Kurzhaarschnitt (rest-Fellänge etwa 4-5 cm) bekommen. Er war charakterlich absolut perfekt und ich würde mir sofort wieder so eine Katze holen.
Ich bin allgemein gegen unnötige Vermehrung und würde mir darum keine Katze vom Züchter holen. Aber wenn (rein theoretisch) eine Zuchtkatze, dann durchaus eine Perser die dann wieder ein kurzes Fell bekommt. Einfach weil mich der Pelz nicht interessiert, aber der Charakter wunderbar ist. -
Ich bin allgemein gegen unnötige Vermehrung und würde mir darum keine Katze vom Züchter holen.
Finde den Fehler.
-
-
ich kann es tatsächlich nicht verstehen, warum man sich bewusst ein langhaariges Tier holt, egal ob Hund oder Katze, wenn man dann zu faul ist das Fell zu pflegen, zumindest wenn es dann in Richtung Kahlschlag läuft.
Ich habe aber bisher auch wirklich selten einen Hund oder Katze im Salon gehabt, wo ich sagen musste OK, das Fell ist eine Qual für das Tier. Es gibt sie, aber in 98 % der Fälle ist es einfach die Faulheit der Besitzer. -
Weißt du ne kurzhaarige Alternative zu den Bichonrassen? Finde die gibt es nicht wirklich, deswegen werden diese relativ oft empfohlen, wenn ein nicht so anspruchsvoller Begleithund gesucht wird, auch wenn eigentlich nach kurzhaarig gefragt wird. Die kurzhaarigen Alternativen haben da schon ne Spur mehr Pfeffer.
Darum spricht für mich da nichts gegen diese Rassen kurz zu halten, ist ja für das Fell bei diesen Rassen auch nicht schädlich (gut ratzekurz muss es nicht unbedingt sein, meine aber halt grundsätzlich).
-
@datKleene Ich glaube mit "Langhaarhunden" waren Rassen wie z.B. der Collie gemeint. Bichonrassen werden doch eh gerne frisiert, bzw. müssen ja auch von Zeit zu Zeit mal geschnitten werden. Genauso wie der Pudel auch. Da macht es doch nichts wenns kürzer ist.
Aber wieso muss man einen Berner Sennenhund scheren? -
Aber wieso muss man einen Berner Sennenhund scheren
Weil es verdammt viel Arbeit ist einen Berner Sennenhund zu pflegen?Bei uns werden soo viele grosse Rassen mit Unterwolle einfach geschoren. Gerade auch die Leonberger oder Neufundländer.
-
Da halte ich natürlich auch nichts von.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!