Die DF-Bücherchallenge 2019

  • Kann ich verstehen, ich habe jetzt auch zwei lange innerhalb kurzer Zeit ausgewählt, weil es thematisch passt. Aber wenn es dann auch nicht so ganz fesselt wird es hart...

  • Ich lese ja gerne zwei oder drei Bücher parallel. Gerade wenn ich einen dicken Wälzer oder etwas schwergängiges lese, habe ich immer noch etwas kurzes, leichtes nebenher.



    Abgeschlossen:


    25. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt
    Sara Gruen – Wasser für die Elefanten

  • Parallel zwei Bücher habe ich auch mindestens, weil ich ja noch zusätzlich Hörbuch höre. :D
    Wenn ich zwei Bücher lesen würde, könnte ich mich, glaube ich, immer nicht entscheiden, welches ich dann in die Hand nehmen soll :headbash:

  • Ich habe im Urlaub
    Die Geschichte der Bienen Maja Lunde ( Lies einen Bestseller aus 2018). gelesen.


    Wegen Bücher wie diesem bin ich dankbar für diese Challenge. :smile: Wahrscheinlich hätte ich es sonst nie gelesen. Dieses Buch hat alles was ich nicht mag, gerade die Charaktere solche Kauze, puuuh. Erstaunlicherweise mag ich das Buch sehr :gut: Ich weiß nicht warum, wahrscheinlich weil es so wichtig ist und gut geschrieben. Und ich mochte immer die Bienenwagen vom Imker hinter unserem Haus, die leider auch nicht mehr da sind

  • 9. Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest Panikherz (Benjamin von Stuckrad-Barre)

    Irgendwie ist die Ära der Popliteratur damals an mir vorbeigegangen, obwohl die Autoren zu meiner Generation gehören. Habe es vor ein paar Jahren dann mit Alexa Hennig von Lange probiert (die ich in meiner Jugend sogar persönlich kannte), das ging gar nicht. Aber "Panikherz" hat mir tatsächlich ganz gut gefallen.

  • Ich habe im März auch wieder ein paar Kategorien abhaken können (Stand: 15/45):


    • 13. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hatDörte Hansen, Altes Land
      20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger NameFatima Mirza Farheen, Worauf wir hoffen
      32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielenHanya Yanagihara, Ein wenig Leben
      42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiertHanya Yanagihara, das Volk der Bäume
      44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wirdVea Kaiser, Rückwärtswalzer


      Bis auf "Worauf wir hoffen" haben die mir alle sehr gut gefallen! Jetzt musste ich allerdings gerade "In anderen Herzen" von Nee Mukherjee abbrechen, hatte keine Lust, mich da durch zu quälen. Als nächstes: Zadie Smith, Swing time :applaus:

  • Ich habe auch wieder was fertig:
    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt: Das Einstein-Mädchen (Philip Sington)

  • Abgeschlossen als Hörbuch: Das Tagebuch der Anne Frank. Ich gehöre vermutlich zu den wenigen, die das Buch nicht in der Schule gelesen haben. Schade, denn das Buch hätte ich vermutlich sogar gelesen (ich habe mir ca. ab der 6ten Klasse die Lektüren geknickt :ugly: ). Ich fand es wirklich sehr eindrücklich, vor allem das Nachwort...


  • 45 Lies ein Kinder- oder Jugendbuch: Nennt mich nicht Ismael (Michael Gerard Bauer)

    Habe ich meiner Tochter mal geschenkt, sie mochte es aber nicht. Nun musste sie es für die Schule lesen und hat prompt die dazugehörige Arbeit versemmelt :ugly: ("Ich habe doch gesagt, dass das ein doofes Buch ist! Wie soll ich da eine gute Arbeit schreiben?!")
    Um sowohl ihre, als auch die Kritik der Lehrerin nachvollziehen zu können, habe ich es also auch gelesen. Ich fand es okay, allerdings eher für 5. als für 7. Klasse. Die Kritik der Lehrkraft konnte ich größtenteils nachvollziehen, auch wenn das den Familienfrieden kurzzeitig ins Wanken gebracht hat :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!