Die DF-Bücherchallenge 2019



  • 33. Autoren entdecken III
    Farm der Tiere (George Orwell) Wahrscheinlich gehöre ich zu den seltenen Menschen, die dieses Büchlein weder auf Deutsch, noch auf Englisch, in der Schule gelesen haben. Diese Bildungslücke konnte nun endlich geschlossen werden :nicken:


    Wie fandest du es? War ja eins meiner Highlights letztes Jahr :applaus:

  • Abgeschlossen: Der Klavierstimmer von Pascal Mercier. Puh, das war ein hartes Stück Arbeit. Schlimmes Buch, totales Chaos in der Erzählweise... :doh:


  • Wie fandest du es? War ja eins meiner Highlights letztes Jahr

    Ich fand es auch klasse. Die Meinungsmanipulation, die man im Alltag ständig erlebt (von der Politik will ich mal gar nicht reden) habe ich 1:1 wiedergefunden (ist gerade ein großes Thema bei mir). Nur den Schluss fand ich unbefriedigend, ich hätte mir einen Aufstand gegen "das Schweinesystem" gewünscht =)

  • Überraschenderweise 507 Seiten in 2 1/2 Tagen gelesen und somit sogar noch im Februar abgeschlossen:


    Lies ein Buch, das für die Leserunde aufgestellt war, es aber nicht geschafft hat
    the school for good and evil Band 1: Es kann nur eine geben - Soman Chainani

  • @Nesa8486: Eine Frage zu: „Lies einen Bestseller aus 2018“. Was ein Bestseller ist, kann individuel sehr unterschiedlich beurteilt werden. Es sei denn, man orientiert sich an einer bestimmten Verkaufs-/Erfolgsliste, wie der Spiegelliste. Gibt es also Vorgaben?

  • Ich habe mich auch an der Spiegel-Bestseller-Liste orientiert.


    So, inzwischen habe ich zwei weitere Punkte abgehakt:


    4. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
    Volker Klüpfel/Michael Kobr - Laienspiel


    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
    Ray Bradbury – Fahrenheit 451


    Beide Bücher waren lesenswert und haben sich gelohnt.


    Also 16/47 abgehakt.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!