Die DF-Bücherchallenge 2019

  • Spoiler anzeigen
    • Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt - Daniel Keyes Flowers for Algernon
    • Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    • Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth Poznanski Erebos
    • Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname Adam Nevill House of small Shadows
    • Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat George R.R. Martin A storm of swords
    • Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt Matthew Reily Der große Zoo von China
    • Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde Joseph Conrad Heart of Darkness
    • Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast Eva Illouz - Warum Liebe endet
    • Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest Nancy Salchow Das Boss Tabu
    • Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet Paul Pen 9 – Die Wiederkehr
    • Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier Stephen King IT
    • Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt Richard Adams Shardik
    • Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat ( Christine Millmann Geisterkind
    • Lies einen Klassiker George Orwell Animal Farm
    • Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat Randall Monroe – What if…
    • Lies ein Buch, das verfilmt wurde – Josh Malerman Bird Box
    • Lies ein Debüt Erin Morgenstern Der Nachtzirkus
    • Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt – Preston&Child Crimson Shore
    • Lies einen Bestseller aus 2018 Lindsey Fitzharris Der Horror der frühen Medizin
    • Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name Neil Gaiman - Neverwhere
    • Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest Oliver Petzold Mathilda
    • Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare) Preston & Child - the Obsidian Chamber
    • Lies einen historischen Roman Madeline Miller - The Song of Archilles
    • Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird) Frank Sporkmann Die Zeit vor der Zeit
    • Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt Steve Alten Meg: Primal Waters
    • Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht Adam Nevill Before you sleep
    • Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten CJ Waller Predator X
    • Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt Nathan Robert Brown The Mythology of Supernatural
    • Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt Oliver Kyr Ascheland
    • Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt Adam Neville Some will not Sleep
    • Lies einBuch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast Warren Fahy Fragment
    • Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen Klaus Bergdolt – DiePest - Geschichte des schwarzen Todes


    Abgeschlossen:
    Punkt 21 Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest: Oliver Petzold - Mathilda

    Bisserl Dystopie für zwischendurch
    Besprechung gibts drüben.
    Ja, der Hund auf dem Cover hat den Ausschlag gegeben xD

    Weiter in Arbeit ist Punkt 28 und ich habe jetzt das Buch für Punkt 8 gefunden. Hatte meine beste Freundin im Regal stehen und klingt sehr interessant: Eva Illouz - Warum Liebe endet.

  • 31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast :
    „Der Ruf der Wellen Nora Roberts“

    War flüssig zu lesen, spannend wurde es erst zum Ende, aber für mich zählt das auch eher zur Kategorie Liebensroman. Ich habe es gerne gelesen.

    6/ 32 abgeschlossen - für mich nicht schlecht.

    Weiter geht es mit Punkt 30 Verneinung im Titel , Joy Fielding : Lebenslang ist nicht genug

  • 19. Lies einen Bestseller aus 2018
    Maja Lunde – Die Geschichte der Bienen

    12/47

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt
    Charlotte Link – Wilde Lupinen

    3. Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth
    Ursula Poznanski - Die Verratenen

    8. Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast
    J. K. Rowling – Harry Potter und das verwunschene Kind

    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde
    Alice Walker – Die Farbe Lila

    17. Lies ein Debüt
    Erin Morgenstern – Der Nachtzirkus

    19. Lies einen Bestseller aus 2018
    Maja Lunde – Die Geschichte der Bienen

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name
    Jaap Robben - Birk

    21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest
    Rosie Walsh – Ohne ein einziges Wort

    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt
    Neil Gaiman - Niemalsland

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
    Stephanie Garber - Caraval

    39. Lies ein Buch, das von mehr als einem Autor geschrieben wurde
    Volker Klüpfel/Michael Kobr - Seegrund

    45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch
    Ursula Poznanski – Die Verschworenen

  • 7/32 :hurra:

    Ich habe jetzt das erste Buch geschafft, in das ich etwas schleppend gestartet bin (das geheime Vermächtnis von Katherine Webb). Am Ende war es dann doch noch ganz okay...


    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt: Der Apfelbaum (Christian Berkel)

    3. Autoren entdecken I: Im Tal des Fuchses (Charlotte Link)

    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet: Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (J. R. R. Tolkien)

    11. Autoren entdecken II: The Green Mile (Stephan King)

    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde: Der Herr der Ringe - Die Wiederkehr des Königs (J. R. R. Tolkien)

    25. Lies ein Buch, das eines der vier Elemente im Titel oder auf dem Cover trägt: Feuer und Stein (Diana Gabaldon)

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast: Das geheime Vermächtnis (Katherine Webb)

  • Hat jemand Tipps für Protagonisten mit M?


    Spoiler anzeigen

    Da ich länger krankgeschrieben und körperlich noch stark angeschlagen bin, habe ich mich entschlossen, die ganze Challenge zu machen, also ohne Doppelzählungen. Mal schauen, wie das hinkommt.

    Geschafft habe ich schon:
    6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt: Der lange Winter am Ende der Welt (Julie Harris


    19. Lies einen Bestseller aus 2018: Zeiten des Aufbruchs (Carmen Korn)

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt: Koma (Jo Nesbo)

    29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt: Töchter einer neuen Zeit (Carmen Korn)

    43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten:Leopard (Jo Nesbo)

    46. Lies ein Buch, dessen Titel nur auseinem Wort besteht: Schneemann (Jo Nesbo)

  • gefunden mit M:

    In ewiger Schuld - Harlan Coben
    Gargoyle - Andrew Davidson (wenn ich da mit Marianne Engel richtig informiert bin?)
    Momo - Michael Ende
    Das Joshua-Profil - Sebastian Fitzek
    Tintenherz - Cornelia Funke
    Das Haus in der Nebelgasse - Susanne Goga
    Alles muss versteckt sein - Wiebke Lorenz
    Totgepflegt - Minck & Minck
    Traumfänger - Marlo Morgan
    Die Schule der Magier - Henry Neff
    Die Lebenden und Toten von Winsford - Hakan Nesser
    Bienensterben - Lisa O'Donnell
    Wen Emma hasste - Daniela Pusch
    Der Vorleser - Bernhard Schlink
    Die dreizehnte Geschichte - Diane Setterfield
    Wish u were dead - Todd Strasser (vermutlich)
    Mirrorscape - Mike Wilks

  • In der Zwischenzeit habe ich auch einige Bücher "geschafft":

    35. Lies ein Sachbuch:
    Irvin Yalom: Die Reise mit Paula (Psychoanalyse/Psychotherapie)

    39. Lies ein Buch von mehreren Autoren:
    Volker Klüpfel/Michael Kobr: Seegrund

    46. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht:
    Dörte Hansen: Mittagsstunde

  • Tja, ich mag diesen kauzigen Kommissar einfach...
    Mehrere Autoren habe ich oft bei Biografien, bei den Werken von Zeitzeugen (fast immer mit Co-Autor verfasst) und eben bei Sachbüchern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!