Haut und Fellprobleme mit Juckreiz an Pfoten
-
-
Royal canin prescription hypoallergenic oder hills prescription diet z/d
Habe ich mir schon gedacht, das es sich um diese Hersteller handeln dürfte.
Sie gehören zu den TA Futtersorten die die meisten TA in der Praxis haben/führen.
Diese Hersteller produzieren ja noch andere Produkte für TA. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen Dank schon mal für die Antworten
Ja auf SA bin ich auch schon gestoßen und leider treffen alle Punkt auf Sie zu allerdings müsste es vom Tierarzt nochmal untersucht werden.
Wir haben auch Blutbilder machen lassen und waren beim Dermatologen. Er hatte nichts ungewöhnliches gefunden und alle Tierärzte waren der Meinung, dass sie ein "allergischer" Hund sei und es in Zyklen käme. Heißt alle paar Monate allergische Reaktion und dann wieder Abflachung. Allerdings wird es seit einem Jahr nur noch schlimmer.
Ich war schon bei so vielen "Experten" und habe ein Haufen Geld bezahlt aber mein Hund leidet trotzdem und keine neue Erkenntnis. Das ist ziemlich frustrierend.
Ich schau mich mal auf den Webseiten um. Viele Dank !
Das mit den Zyklen stimmt bei vielen Hunden, ist bei meiner auch so.
Ich habe einen umfangreichen Allergietest machen lassen und jetzt eine Liste bekommen gegen was sie allergisch ist. Seitdem füttere ich ausschließlich was sie verträgt.
Momentan bekommt sie Huhn und Rind gekocht manchmal auch Ente mit Reis und Karotten. Zudem gebe ich jetzt etwas Fischöl dazu und hoffe eigentlich dass es besser wird.
Irgendwie möchte ich schon gar nicht mehr zum Tierarzt gehen weil nie etwas konstruktives bei rauskommt und es immer wieder auf Allergie reduziert was ich aber langsam nicht mehr glaube.
Ich möchte mich nochmal herzlichst bei euch bedanken für einige Anregungen !
Die Allergietest über Blut sind ungenau, deshalb ist es oft so, dass man den Grund nicht herausfindet. Ausschlussdiät macht auf jeden Fall Sinn. Innerhalb von 8 Wochen bekommt ein Hund auch noch keine Mangelerscheinungen. Sollte die Ausschlussdiät anschlagen kann man danach schauen das man die Ernährung so umstellt das sie Bedarfsdeckend ist (gibt auch Vitamin- Mineralstoffmischungen wenn es dich und die TA beruhigt und der Hund das verträgt).
Die Trockenfutter mit hydrolysierten Proteinen haben schon ihre Berechtigung, es gibt Hunde die sind auf sämtliche Proteine allergisch und die nur solche Futter vertragen, es ist halt eine Möglichkeit die man auch ausprobieren kann. Hills z/d und Royal Canin Analergenic müssen auch nicht verschrieben werden, die kann man einfach selbst im Internet bestellen, was ja auch viele Besitzer machen. Daran wird keine Praxis reich. Also nicht die TAs verurteilen die solche Futtermittel anbieten. -
Das mit den Zyklen stimmt bei vielen Hunden, ist bei meiner auch so.
Die Allergietest über Blut sind ungenau, deshalb ist es oft so, dass man den Grund nicht herausfindet. Ausschlussdiät macht auf jeden Fall Sinn. Innerhalb von 8 Wochen bekommt ein Hund auch noch keine Mangelerscheinungen. Sollte die Ausschlussdiät anschlagen kann man danach schauen das man die Ernährung so umstellt das sie Bedarfsdeckend ist (gibt auch Vitamin- Mineralstoffmischungen wenn es dich und die TA beruhigt und der Hund das verträgt).Die Trockenfutter mit hydrolysierten Proteinen haben schon ihre Berechtigung, es gibt Hunde die sind auf sämtliche Proteine allergisch und die nur solche Futter vertragen, es ist halt eine Möglichkeit die man auch ausprobieren kann. Hills z/d und Royal Canin Analergenic müssen auch nicht verschrieben werden, die kann man einfach selbst im Internet bestellen, was ja auch viele Besitzer machen. Daran wird keine Praxis reich. Also nicht die TAs verurteilen die solche Futtermittel anbieten.
Ich werde auf jeden Fall die Ausschlussdiät jetzt anfangen und zum Trockenfutter kann ich notfalls immer umsteigen aber ein Versuch ist es Wert.
Danke für deine Hilfe !
-
Noch eine Frage zum Fleisch bevor ich bestelle. Besser Pferd oder Hase ? Sie hatte beides noch nie und Hase wäre günstigere Alternative. Spricht etwas dagegen ? oder gleich Pferd ?
LG
-
Noch eine Frage zum Fleisch bevor ich bestelle. Besser Pferd oder Hase ? Sie hatte beides noch nie und Hase wäre günstigere Alternative. Spricht etwas dagegen ? oder gleich Pferd ?
LG
Hase ist hald schon extrem fettarm. Würde zu Pferd greifen ..
-
-
Hase ist hald schon extrem fettarm. Würde zu Pferd greifen ..
Stimmt da hast du recht und Rosie muss definitiv zunehmen. Dann bestelle ich mal Pferd :)
-
Stimmt da hast du recht und Rosie muss definitiv zunehmen. Dann bestelle ich mal Pferd :)
Kleiner Tipp : füttere immer Pferdefett dazu
-
Kleiner Tipp : füttere immer Pferdefett dazu
Auf deren Webseite steht das hier :
Ingredients:
100% Horse: 60% meat, 20% meaty ribs, 15% heart, 5% liver
Analysis:
68% moisture, 20% protein, 9% fats, 0,2% fiber, 1% ash, 0,43% calcium, 0,22% phosphorus, Ca:P: 1,96, Energy: 159 kcal/100 gr.Meat 70% Bone 10% Organ 20%
Leider gibt es kein extra Pferdefett dort zu bestellen. Reicht dieser Mix als erstes aus und wenn ich das koche würde ich ihr die Suppe zum schlabbern geben.
Und Hirse als Kohlenhydratquelle. Würde dann noch etwas fehlen für meine Ausschlussdiät ? Gemüse dachte ich füge ich nach 6-8 Wochen hinzu.
-
ich würde kein Pferd nehmen. Ich kenne mehrere Hunde die Pferd nicht vertragen. Mein eigener Hund gehört dazu obwohl sie noch nicht mal eine Futtermittelallergie hat und sonst total unempfindlich ist was Futter angeht. Vielleicht liegt das an Medikamentenrückständen
.
-
Bei uns war Pferd die beste Wahl und ich kenne auch viele die damit eine Ausschlussdiät gemacht haben. Auch die Kliniken haben uns dies empfohlen.
Wenn nicht würde ich Strauß oder Känguru noch empfehlen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!