Kaputter Bewegungsapparat, wie kommts
-
-
Nein du merkst es dem Hund kein Stück an. Ich sehe den ja fast jede Woche. Der Aussie meiner besten Freundin hat auch HD E und der konnte keinen geraden Schritt mehr gehen (hat inzwischen Goldimplantate bekommen und lebt von Schmerzmitteln).
Ich weiß beim besten Willen nicht, warum der Rüde so unauffällig geht, aber ich freue mich für ihn. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kaputter Bewegungsapparat, wie kommts schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vertauscht wird da ja wohl auch nix worden sein
Ich mein gut, es gibt auch in der Humanmedizin immer wieder .. interessante "Unfälle" aufgrund von Fehlern des Arztes aber wenn da 3 TA sagen ist so
Warum wurd er eigentlich "erst" mit 3 Jahren ausgewertet ?
-
Ich kenne keinen Hund mit E-Huefte/ED2. Aber ich kenne D-Hueften (teils mit ED Grenzfall), die tatsaechlich unauffaellig waren und der 'Schlag ins Gesicht' erst durch die Roentgenaufnahmen kam

-
Vertauscht wird da ja wohl auch nix worden sein
Ich mein gut, es gibt auch in der Humanmedizin immer wieder .. interessante "Unfälle" aufgrund von Fehlern des Arztes aber wenn da 3 TA sagen ist so 
Warum wurd er eigentlich "erst" mit 3 Jahren ausgewertet ?
Dachte ich auch aber es ist ausgeschlossen, die Besitzer haben extra 2x nachgefragt. Verwechslung ausgeschlossen.
Weil davor kein Bedarf bestand. Ich wäre die erste gewesen, die den Rüden zum Decken genutzt hätte. Da die Schwester gesund ist und der Rüde absolut keine Anzeichen zeigt, gab es einfach keinen Grund ihn früher auswerten zu lassen.
-
Zweitmeinung holen?
Meine DSH wurde ja auch mit schwerer HD diagnosiziert im Zusammenhang eines Unfalls beim Toben mit anschliessender Lahmheit, welche aber erstmal direkt nur von einer Kniegelenksentzündung kam...nach Ausheilung dieser war alles wieder gut ...und ist bis heute (8 Jährig) komplett lahmfrei und unauffällig. Vielleicht wird sie später im höheren Alter mal Probleme bekommen, wenn das Bindegewebe schwächer wird. Da sie nicht sportlich gefordert wird, haben wir nie eine Zweitmeinung geholt. Aber ich gebe zu, dass ich ziemlich an der Diagnose zweifel. (War aber eine normale TÄ, keine HD-Klassifizierungsspezialistin)
Dabei hätte sie, von ihrer "Aufzucht" alle Voraussetzungen einer anatomischen Fehlentwicklung. -
-
Obergutachten waer zwar eine Moeglichkeit, aber es wuerde mich echt wundern, wenn Experten unfaehig sind da sauber auszuwerten. Mit sauber meine ich inkl. kleiner Abweichungen

Bei Itsy meinte der Roentgen-TAe (der zig Hunde roentgt und einfach weiss was er tut und was er da sieht) es waere ggf. B1. Geworden ist es beim Gutacher dann A2.. Also eine minimale Abweichung. -
Das Bild haben 5 Tierärzte gesehen. 2 Vorort in der Klinik, der Haustierarzt der Besitzer, der TA der meine Hündin geröngt und ausgewertet hat und eine Freundin von mir (Tierärztin, 5fach Shiba Besitzerin). Keiner von denen hätte etwas besseres als D (Haustierarzt) und E (der Rest) gegeben.
-
Bei meiner letzten DSHündin ist ihre ED (sie wurde deswegen 2x opieriert, da IPA und FPC an einem Bein) auch erst mit 5 Jahren aufgefallen. Vorher hat sie nie gelahmt.
Das kann ich alles verstehen, dass HD und ED nicht auffällt oder nur so minimal, dass einem das vllt. nur leichte unrunde Gangbild nicht auffällt, aber dass einem das Gehüpfe bei PL nicht auffällt, das verstehe ich nicht.Bei einer auch nur sehr leichten PL hüpft der Hund (meist nur 1 Sprung und nur hin und wieder, vllt. 1x am Tag) und je schwerer die PL, desto öfter und länger zeigt er dieses Hüpfen, also dann hüpft er bei einer schweren PL auch mal 5m auf nur 3 Beinen und das Ganze bei jedem Spaziergang mehrere Male.
-
Bzgl. PL kann ich gar nix sagen. Ich kenne keinen Hund damit. Ich kenne nur von Videos den typischen Gang. Fou hatte den auch, aber da war nicht PL die Ursache..
-
Bei meiner letzten DSHündin ist ihre ED (sie wurde deswegen 2x opieriert, da IPA und FPC an einem Bein) auch erst mit 5 Jahren aufgefallen. Vorher hat sie nie gelahmt.
Das kann ich alles verstehen, dass HD und ED nicht auffällt oder nur so minimal, dass einem das vllt. nur leichte unrunde Gangbild nicht auffällt, aber dass einem das Gehüpfe bei PL nicht auffällt, das verstehe ich nicht.Bei einer auch nur sehr leichten PL hüpft der Hund (meist nur 1 Sprung und nur hin und wieder, vllt. 1x am Tag) und je schwerer die PL, desto öfter und länger zeigt er dieses Hüpfen, also dann hüpft er bei einer schweren PL auch mal 5m auf nur 3 Beinen und das Ganze bei jedem Spaziergang mehrere Male.
Der hüpft nicht. Gar nicht. Wie gesagt, ich sehe den fast wöchentlich. Man sieht ihm einfach nichts an.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!