"Frollein!!!"
-
-
Fräulein kenne ich noch aus meiner Kindheit. Wenn mein voller Name ausgesprochen wurde oder ein "Fräulein!" oder auch "Fräuleinchen...." kam wußte ich genau das ich in Schwierigkeiten war.
Andererseits war ein "Fräulein XY (mein Nachnahme)" dann meist etwas netteres, das wurd oft geseufzt und dann bekam ich doch den Kopf getätschelt.
In meinem Praktikum im Altenheim wurd ich von den alten Leuten auch mit "Fräulein" gerufen. Die meisten konnten sich nicht die Namen merken, wir waren ja auch nie lange da.Mein Hündinnen waren also auch alle "Fräulein!" und "Fräuleinchen!" wenns kurz vor 12 war.
Ebenso ein zärtliches "Fräulein Mausezahn" oder ähnliches.Die Jungs sind eben genau das. "Jungs!" oder ach "Juuunnngssss...." bis hin zum Drillseargant... Das Wort kann man so super dehnen, zwitschern, flöten, schreien, fluchen, warnend dehnen, liebevoll dehnen... Alles geht.
Individuell ist es dann immer Arschkeks, Herr Whippet, sowas halt. "Würde sichd er Herr Whippet jetzt endlich hierherbewegen?" zum Beispiel.
Und halt Babybär, Baaaaby!, Doofhund, Arrenschatz, etc. Wobei das oft doofe Blicke gibt wenn ich flöte "Ja Baby! Ja komm, Babybär, mein süßes Baby!" und dann eben nicht den Whippt meine, sondern Arren.Stell dir mal die Blicke vor wenn du knapp 90cm Hund " Babymann" rufst .
Froollein gibt's hier nicht eher" wenn Madame von und zu jetzt mal die Güte hätte ihren zarten Hintern hierhin zu bewegen?!"
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Frollein!!!"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hunde und Schüler heißen bei mir im NOTFALL „Ey!“ ...
-
Hunde und Schüler heißen bei mir im NOTFALL „Ey!“ ...
Hier genauso
Aber FIbi ist noch Madame
-
Unsere Hündin nennen wir tatsächlich ständig Frollein.... die heißt nämlich so.
Ich überlege aber noch, den Nachnamen "Rottenmeier" dranzuhängen. Mit zunehmendem Alter entwickelt sie sich langsam zu einer.
-
Ich gab ja keine Mädel, aber die Jungs heißen gerne "Mister" oder auch "Freundchen". Gelegentlich klassisch "Herr Spitz" und "Herr Collie".
Wobei "Oi!" und "Denk nicht mal dran" durchaus auch vorkommen wenn es brennt.
Ich könnte in denen aber wahrscheinlich eh alles an den Kopf werfen, die zwei reagieren eh hauptsächlich auf meine Tonlage. -
-
wenn Pia Mist baut, sage ich schon mal "mein liebes Frollein" während ich bei Eddy "mein lieber Freund" sage. Nele ist hingegen das "schwarze Monster".
-
Crambambuli ist in solchen Situationen meistens ein "Freundchen!"
Alternativ auch einfach "Ey!"
-
Hier auch Mister.
Bei anderen weiblichen Haustierchen kommt das Frollein aber zum Einsatz
-
Hier ist Queeny diejenige, welche das "Frollein
" öfter mal zu hören bekommt, bei Daily ist das zu lang, da gibt es entweder ein deutliches "Day" oder nur ein "nein" (wird aber viiieel seltener benötigt als das Frollein)
-
Ich "schimpfe" Sina nur sehr selten und wenn, dann hat es nur den Grund, dass sie unterm Laufen einen Haps von einem flatschigen Hundescheißhaufen mitgenommen hat - und dann kommt mir öfter "du oide Sau" aus - typisch bayerisch halt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!