Kangal welpe ist aggressiv

  • Da braucht es eine ganz sichere und souveräne Begleitung durch die Sozialisation.

    Jupp ... und angeregt durch den Mod-Einwurf habe ich den anderen Thread jetzt auch gelesen und das bestätigt meinen Einwurf nur:

    @Herdis, der Welpe ist noch jung genug. Gib ihn möglichst zurück, denn so einem Würmchen mit Ängsten zu begegnen, das ist nie gut (egal welche Rasse) und auch nicht fair ... Die fühlen das, die Hundchen, auch wenn sie diese Form der Ablehnung gar nicht erklären können.

  • Huhu
    Ja es ist schon viel entspannter mit uns
    Der kleine taut immer mehr auf und folgt mir auf Schritt und Tritt
    Sitz Platz und seinen Namen kennt er auch alles schon

    Leider ist er trotzdem frech
    Mich beißt er nicht mehr
    Aber bei meinen Kinder schaukelt er sich sehr hoch ...so das er sich richtig in die Hosen fest beißt :lepra:
    Auch wenn er was gar nicht möchte wird er sauer und schnappt
    Dort weiß ich nicht wie ich reagieren soll ??

    Meine Hündin ist leider zu lieb und weißt ihn nur selten zurecht
    Aber sonst ist er Zucker

  • Mich beißt er nicht mehr
    Aber bei meinen Kinder schaukelt er sich sehr hoch ...so das er sich richtig in die Hosen fest beißt
    Auch wenn er was gar nicht möchte wird er sauer und schnappt
    Dort weiß ich nicht wie ich reagieren soll ??

    Der Hund hat bald 60 kg und ist den Kindern körperlich völlig überlegen.
    Wie soll das funktionieren, wenn Du jetzt schon daneben stehst, und keine Ahnung hast, was Du tun sollst?

    Sorry, Herdi, aber meiner Meinung nach hast Du Dich mit dem Hund übernommen und ich finde es sowohl für Dich und Deine Kinder, als auch für Dein Umfeld gefährlich, diesen Hund zu behalten. Du bist ihm jetzt schon nicht gewachsen und ich möchte mir nicht ausmalen, was passiert, wenn dieser Hund in die Pubertät kommt.

    Deshalb noch einmal mein eindringlicher Rat: übernimm Verantwortung für diesen Hund und Deine Familie und such dem Tier ein gutes neues Zuhause. Wenn Dein Experiment scheitert, kann das das Todesurteil für den Hund sein (und das sag ich Dir als jemand, der gerade wieder einen Kangal kennen lernen durfte, der von seinem Besitzer völlig vergurkt wurde und nun aufgrund eines Beißvorfalls auf seine Euthanasie wartet).

  • Ich sehe das mittlerweile auch so. Denke nicht, dass das passt mit euch und dem Rüden. Du scheinst doch recht unsicher zu sein und ich denke grad mit Kindern ist das Risiko einfach zu groß... auch wenn ich sonst nicht dafür bin, Tiere weg zu geben aber manchmal ist es einfach für beide Seiten besser.

    Wir hatten in der Nachbarschaft eine Familie, total ahnungslos einen Kangal angeschafft für die reine Außenhaltung (Mini-Garten), der Hund war nach einem halben Jahr wieder weg und bei der neuen Familie gab es einen heftigen Beißvorfall.... du kannst nicht verantworten, wenn mit den Kindern was passiert.

  • Mein letzter rüde hatte ein stockmass von einem Meter und 80 kg
    Und er hatte als Welpe die Angewohnheit alles zu verteidigen von einem Brotkrümel bis einem Blatt womit er gespielt hat
    Das habe ich mit viel liebe und Geduld hin bekommen
    Es hat bei meinen Hunden weder ein beissvorfall noch irgendwas anders gegeben
    Wir wohnen direkt am See
    Mit Eigenheim und Riesen Garten
    Alle Hunde haben immer mit uns im Haus gelebt

    Ich hole mir Hilfe
    Nur weil ich mich schriftlich nicht gut ausdrücken kann und vielleicht ein Tief hatte
    Heißt es nicht das ich es nicht schaffe

  • Dein Rüde war noch nicht mal erwachsen als er verstarb...

  • Sie hatte drei Kangals bis zum Alter von 12 Jahren.

    Und jetzt kommt die "Wir-Reden-Ihr-das-aus-Fraktion" geballt hier an und meint, einer an sich Fremden erzählen zu müssen, sie soll ihren Welpen abgeben?

    Krass. Echt. Voll krass.


    Hallo? Das Tierchen ist keine 10 Wochen jung, da geht noch viel. Und sie schrieb schon vor geraumer Zeit, daß sie einen Trainer ins Haus holt.


    Das Tief hattest Du sicherlich wegen des erst so kurz verstorbenen Hundes, @Herdis

    Und das steht Dir auch zu.


    Aber bitte geh auf den Welpen möglichst unvorbelastet zu, vergleiche ihn nicht mit Vorgängern, hab keine unbegründete Angst vor ansteckenden Krankheiten und sag Dir selbst: tschakka ich schaff das. Sprich Dir selbst Mut und Gewißheit zu.

    Und laß Dich hier nicht von Foris verrückt machen, die vielleicht glauben, alles besser zu wissen - ohne Dich, Dein Umfeld und Deinen Hund/Deine Hunde zu kennen!


    Ich wünsche Dir viel Kraft.


    :winken: BINGWU

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!