Fragen...Welpe muss alleine bleiben aus gesundheitlichen gründen
- Azurblue
- Geschlossen
-
-
Schick einen kleinen Hund mal einen Rucksack aportieren.
Hier ist das umgekehrt, da apportiert der Rucksack den Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen...Welpe muss alleine bleiben aus gesundheitlichen gründen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab jetzt nur mal quer gelesen und muss sagen, wieso sind hier einige dagegen, dass man sich als kranker Mensch einen Hund zulegt?!
Der TS ist 3 Tage die Woche für 4-5 Stunden zur Dialyse... Und?! Mein Hund ist 5 Tage die Woche allein, weil ich auf Arbeit bin.
Schafft man sich einen Hund an und geht mal von einer Lebenserwartung von 15 Jahren aus... In dieser Zeit kann JEDER krank werden. Ich rede natürlich nicht von 2 Wochen Husten und Schnupfen...
Man kann sich doch nicht für jeden erdenklichen Fall absichern??!Würde man immer nur SO denken, dann käme man ja kaum voran und hätte kaum noch Spaß am Leben
Klar geht das, aber nicht nach ein paar Tagen mit einem Welpen. Ein Erwachsener Hund ist da vielleicht anders.
-
Klar geht das, aber nicht nach ein paar Tagen mit einem Welpen. Ein Erwachsener Hund ist da vielleicht anders.
Ja, da geb ich Recht, keine Frage.
Nur sind manche hier ja komplett dagegen! Und das versteh ich nicht so ganz...
-
Ja, da geb ich Recht, keine Frage.
Nur sind manche hier ja komplett dagegen! Und das versteh ich nicht so ganz...
Weil zum Großteil des Threads noch der Welpe eine Bedingung war
-
"Ich will aber einen Hund" sagt ja schon alles.
Ich würde ebenfalls von einem Welpen, sofern es keine Betreuung gibt, absehen.
Wünsche dir gesundheitlich alles Gute!
-
-
ein großer pudel wäre auch in Ordnung. Halt wenig haarend weil Allergiker in der familie. Wasserhunde sind nicht mein Fall. Schnauzer auch nicht. Mein malteser damals konnte vieles aufgrund seiner kleinen Größe nicht machen.
Pudel sind genauso Wasserjagdhunde wie Retriever und Spanische Wasserhunde etc...
Keine Hunde können gerade auf Grund ihrer Größe andere Dinge toll machen die ein Großer gar nicht kann.
Von der Rassewahl mal ganz abgesehen. Du musst 3x die Woche stundenlang weg. Aus dem Bekanntenkreis weiß ich dass danach an diesen Tagen auch nichts mehr geht weil es körperlich einfach sehr anstrengend ist. Dazu kommen Psychische Probleme. Und genau hier sehe ich dann das Problem. An deinen verbleibenden 4 Tagen wird ein Welpe dein Leben derart auf den Kopf stellen dass dies schon bei gesunden Leuten häufig dazu führt dass die Nerven echt blank liegen. Du überlgst laut ob du einen Verkäufer anlügen wirst oder nicht nur um einen Hund zu bekommen. Spricht jetzt nicht für eine gefestigte Persönlichkeit sondern eher für das Verhalten von einem bockigem Kleinkind dass unbedingt etwas haben will ohne Rücksicht auf Verluste oder für jemanden der sehr dringend Hilfe benötigt.
Da du ja scheinbar keine sozialen Kontakte hast die dir den Hund 3x die Woche tagsüber übernehmen (das ist dauerhaft wirklich viel erwartet ind dann noch kostenlos) wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben als auf deinen Hundewunsch entweder zu verzichten, einen erwachsenen Hund zu nehmen dem es nicht s ausmacht auch 3 Tage die Woche nichts zu machen oder mit deinen Eltern zu sprechen ob sie dich unterstützen würden wenn du in ihre Nähe ziehst.
Unter den jetzigen Bedingungen wird dir kein seriöser Züchter einen Hund verkaufen. Bei den Doodleproduzenten dürftest du kein Problem haben, die nehmen dein Geld und gut ist.
-
Man muss sich halt überlegen dass die TE schon einen Hund hätte also kein Neuling auf dem Gebiet ist. Da ist der Fall schon anderes gelegt als bei einem kompletten Neuling.
Ich weiß nur nicht wie groß die Eltern beim ersten Hund geholfen haben. -
@Azurblue: Genauso wie du suchen auch andere Leute immer mal nach Betreuungsmöglichkeiten bzw. Gassigeher. Meld dich doch einfach mal als Gassigeher an - vielleicht sogar im Tierheim. Vielleicht lernst du dabei noch ganz andere Rassen kennen, an die du bisher noch gar nicht gedacht hast - aber auf jeden Fall kommst du erstmal raus und wieder in Kontakt zu Hunden und Menschen.
Auch wenn du selbst erziehen willst, das wäre doch erstmal wieder ein guter Anfang und eine Grundlage, um dir ein soziales Netz aufzubauen. Wenn dann dein Hund einzieht, hast du die Betreuung so sehr viel einfacher geregelt und bis dahin bist du nicht hundelos. -
Interessant, dass hier die Mistgabeln bis jetzt in der Scheune geblieben sind
Ich finde, wenn man sich keinen Sitter/ Gassigänger leisten kann und die Familie weit weg wohnt, dann ist das mehr als suboptimal, noch dazu mit Welpen. Einerseits möchte viel mit dem Hund gearbeitet werden, andererseits sind die meisten erwachsenen Tiere, die ein Zuhause suchen "verzogen" und problematisch.
4 bis 5 Stunden alleine von hier auf jetzt in ein paar Tagen, nach Umzug und neuem Besitzer? Keine Eingewöhnungszeit? Klingt für mich nicht sehr durchdacht in Bezug auf das Tierwohl ( ich gehe übrigens auch mehrere Stunden am Tag aus dem Haus, darum geht es nicht). -
Interessant, dass hier die Mistgabeln bis jetzt in der Scheune geblieben sind
Ich finde, wenn man sich keinen Sitter/ Gassigänger leisten kann und die Familie weit weg wohnt, dann ist das mehr als suboptimal, noch dazu mit Welpen. Einerseits möchte viel mit dem Hund gearbeitet werden, andererseits sind die meisten erwachsenen Tiere, die ein Zuhause suchen "verzogen" und problematisch.
4 bis 5 Stunden alleine von hier auf jetzt in ein paar Tagen, nach Umzug und neuem Besitzer? Keine Eingewöhnungszeit? Klingt für mich nicht sehr durchdacht in Bezug auf das Tierwohl ( ich gehe übrigens auch mehrere Stunden am Tag aus dem Haus, darum geht es nicht).Das wurde doch schon angemerkt. Zum Beispiel von mir, vor ein paar Seiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!