Wie ist euer Bürohundealltag?

  • Hallo liebe Bürohundehalter :winken: ,
    ich habe meine Cookie ja erst ein paar Monate und bin daher quasi frisch gebackener erst Hundebesitzer der sich dementsprechend oft selbst hinterfragt und denkt er macht ja sowieso alles vermutlich falsch :headbash: :hilfe: .

    Nachdem es die letzten Wochen wirklich super mit meiner Maus klappt, ist sie nun auch wieder den ganzen Tag mit im Büro, das freut mich natürlich sehr. Allerdings frage ich mich schon oft ob es ihr damit so gut geht.

    Was "machen" eure Hunde so im Büro?

    Bei uns laufen die meisen Tage im Büro so ab:
    zwischen 07-12 Uhr gibs eine kurze Pipi Pause für sie, so gute drei manchmal auch vier Std. schläft sie oder beobachtet mich, wenn sie mich so lang hypnotisiert das ich der Meinung bin ihr is stink öde bekommt sie mal was zu kauen oder ein spielzeug mit dem sie sich dann selber beschäftigt. Mittagspause gehts dann 30 min raus spazieren, allerdings wird da eig nix groß geübt (also Leinenführigkeit oder ähnliches). Ich denke nach dem langen nix tun ist es für den Hund vll auch einfach schön mal rum toben zu können und Hund sein zu dürfen. Von 12:30 bis 16/16:30 Uhr ist für sie eig wieder komplett ruhe angesagt. 2-3 Std. werden wieder geratzt und dann eben wieder frauchen Hypnotisiert :lol: oder beobachtet.
    Abends zuhause ist min. 1-1,5 h (nicht am Stück)vollkommen für sie reserviert. D.h. Gassi gehen, zusammen zergeln, Grundsachen üben, Schnüffelspiele, Dummyarbeit (fangen wir gerade so ein wenig an) ect. Natürlich nich alles jeden Tag, aber ich versuche jeden Tag ein gutes gleichgewicht zu schaffen von action/spielen und Kopfarbeit. Alles varriert natürlich je nachdem ob ich noch einen Termin habe oder ähnliches wird hier und da mal was länger gemacht oder weggelassen. Ganz nach bedarf und auch nach Hundis laune.

    Ich hab immer die Sorge das sie sich so sehr langweilt im Büro und versuche ab und an mal dinge vorzubereiten (Leckerlie in Handtuchknoten) mit denen sie sich etwas alleine beschäftigen kann. Allerdings kann ich das natürlich nicht jeden tag machen, sondern das ist dann schon eher die seltenheit, darüber freut sie sich aber sehr.

    Wie handhabt ihr das? Wie sieht euer Tag im Büro aus? Was treiben eure Hunde da so? Dürfen eure frei im BÜro rumlaufen (zu kollegen ect.)?

    Danke für eure Erfahrungen :)

  • Meine 2 sind Profis im Büro.
    Vor der Arbeit gehen wir schon eine große Runde.
    Im Büro wird sich auf die Decke gelegt und geschlafen. Die zwei sind angeleint, damit sie keinen Blödsinn anstellen.
    Wenn Kollegen kommen, machen se einen auf "total unterkuschelt" und legen sich anschließend wieder hin zum schlafen.

    14:30Uhr ist Feierabend.
    Dann hole ich mein Kind und wir bespaßen die Hunde, gehen fährten, etc....

    Viel Action will ich im Büro gar nicht haben.
    Ich sitze in einem Großraumbüro, mit teilweise 6 anderen Kollegen. Jeder ist am telefonieren, wenn da noch die Hunde quatsch machen, versteht keiner ein Wort.

    Generell denke ich: Büro ist kein Hundebespaßungsort, sondern zum Arbeiten da und da haben die auch die Klappe zu halten.

  • Wie sieht euer Tag im Büro aus?

    Ankunft 7 Uhr (vorher zu Hause noch 15-30 min Gassi- und Pinkelrunde)

    Hund legt sich auf seinen Platz
    X Kollegen (vor allem mein Chef, kommen vorbei um den Hund anzutatschen)
    Hund steht nicht von seinem Platz auf

    Ich geh in die ein oder andere Sitzung oder bin draussen an den Anlagen.
    Hund bleibt alleine im Büro.
    Vielleicht kommt mein Bürokollege noch rein oder ist da :ka: .

    12:00 Uhr Hund steht auf von ihrem Platz
    1h Mittagsrunde (an der Schlepp, meine darf wegen Jagdtrieb nicht frei laufen)

    13:00 Uhr zurück ins Büro auf ihren Platz
    Schlafen
    X Kollegen (vor allem mein Chef, kommen vorbei um den Hund anzutatschen)
    Hund steht nicht von seinem Platz auf

    17:00 Uhr Feierabend :D


    Vorbereitet Spiele oder Spielzeug gibts hier nicht.
    Im Büro herrscht ruhe und langweile (Gleichberechtigung für alle :p ). Zu Hause gibt es auch keine Bespassung oder Spielzeug.
    Wenn ich merke sie wird total unruhig, bekommt sie einen Kauartikel.


    Was treiben eure Hunde da so?

    Wie man sieht, schlafen, dösen, vom Kollegen angetatscht werden xD , auf ihrem Platz bleiben :ka:


    Dürfen eure frei im BÜro rumlaufen (zu kollegen ect.)?

    Klares, nein.
    Bei meinem alten Arbeitgeber durfte sie bei bestimmten Kollegen morgens mit mir zusammen "Hallo" sagen.
    Alleine irgendwo hin gehen, gabs aber auch da nicht.
    Sie durfte max. sich ins Sichtfeld in den kalten Flur legen, wenns ihr im Büro zu warm war.

    Jetzt beim neune AG hat sie komplett in meinem Büro zu bleiben.
    Sie geht auch bei offener Tür nicht raus.
    Nicht alle Menschen mögen und können mit Hunden. Ausserdem weiss ich nicht wo sie dann ihre Nase reinsteckt....

  • Was "machen" eure Hunde so im Büro?

    Nur schlafen, sonst nichts!
    Hier geht es während der Bürozeit zweimal raus.
    (+ davor und danach auch noch einmal, aber das ist keine Arbeitszeit mehr)

    Ich hab immer die Sorge das sie sich so sehr langweilt im Büro

    Das ist mir zum Beispiel egal. So hart das klingt. Aber im Büro gibt es keine Action oder Bespaßung meinerseits, hier muss Ruhe herrschen. :smile:

    Sie hat hier Spielsachen, bekommt teils Kauknochen oder KONG's tagsüber und kann sich damit somit alleine beschäftigen.

    Freies Herumlaufen gibt es hier auch nicht. Sie darf nicht in andere Büro's, es sei denn, ich gehe dort hin. Dann darf sie mit. Was sie in 90% der Fälle nicht macht, da bleibt sie trotzdem in meinem Büro liegen.

  • Unser Bürotag (zum Glück nur 2x die Woche) fängt schon morgens um sechs Uhr an. Wir fahren mit der Bahn dahin, weil Innenstadt.

    Ich arbeite in einem Großraumbüro mit 40 Leuten, vorausgesetzt, es sind alle da, was aber nie der Fall ist (viel Home Office).
    Da die Uhr erst ab halb sieben zählt und wir morgens noch alleine sind, darf sie über die Etage toben, mit Spieli, und ich mache dann auch immer bissel mit, während ich nebenbei halt das übliche mache, wie PC starten, Cappuccino und ihren Platz herrichten.

    Wenn die Dienstzeit dann losgeht, wird sie an meinem Schrank angeleint, sonst würde sie jeden begrüßen gehen, Leckerchen schnorren und Streicheleinheiten einfordern. Das geht natürlich nicht. Sie hält aber auch brav Ruhe, sobald das Geschirr ab- und das Zugstopp übergestreift ist.
    Beknuddelt wird sie natürlich auch oft, und sie fordert das auch ein, wenn jemand zu ihr kommt, oder zeigt, dass sie Kontaktaufnahme wünscht (also immer, wenn sie jemand anschaut ^^). Völlig lautlos übrigens. Kein Belle oder Gespringe.
    Bespaßung gibt es dann natürlich auch nicht. Mal einen Ochsenziemer, damit sie was zum kauen hat, aber sonst nichts.

    Wirklich schlafen tut sie leider eher selten, auch weil ich an manchen Tagen etwas mehr unterwegs bin, als sonst. Das holt sie dann immer nach, sobald wir daheim sind (wir fahren gegen 13 Uhr schon wieder nach Hause). Weil ich weiß, wie anstrengend so ein Tag für sie ist, läuft danach auch nichts besonderes mehr.

    Sie freut sich immer sehr, wenn sie mit ins Büro darf. In der Bahn hat sie inzwischen schon ihr festes Streichelpersonal und im Büro sowieso. Morgen wird sie wieder böse mit mir sein, weil sie da daheim bleibt, da mein Gassigänger Zeit für sie hat.

    Ich finde es sehr schön, sie mit ins Büro zu nehmen, ohne Frage. Aber es ist auch anstrengend, ganz ehrlich. Ich erwarte in der Bahn nicht von ihr, dass sie sich für 20 Minuten hinsetzt und nicht mehr rührt. Dafür ist sie auch nicht der Typ.
    Aber z. B. dabei Lesen ist nicht mehr.
    Durch die Gassirunde, die wir machen, müssen wir auch länger im Büro bleiben (schon wegen der Geräuschkulisse bin ich immer froh, wenn ich heim kann). Bis zum Rhein runter, wo sie machen kann, ist es ein ganzes Stück.
    Und wenn es regnet, oder jetzt im Winter schneit, wird es mit Sicherheit nicht einfacher ^^

  • Nein, während der Arbeitszeit absolut nicht.

    Mein Hund ist dabei, das ist für sie sowieso das Wichtigste, aber sonst spielt sich hier nichts ab. Und ich habe absolut kein schlechtes Gewissen, dass sie den ganzen Tag nur schläft (bis auf die Spaziergänge).

  • Tessa macht auch nichts im Büro. Und bekommt noch nichtmal Kausachen :( nein ganz so schlim auch nicht. Wir gehen machen morgens einen Spaziergang (oder eine Spazierfahrt mit dem Rad) von ca 30-60min. Nach dem Ankommen pilgern wir zur Kafeemaschine, die im Büro/ Bibliothek/ Arbeitsraum steht und sie darf dort allen 'hallo' sagen und wenn der andere Hund dabei ist dem natürlich auch. Dann bequatschen wir was ansteht und da legt sich Tessa schon gelangweilt hin. Anschließend gibt es Frühstück für den Hund im Büro. Dann kommen meine Bürokollegen und Tessa darf ihnen ihr Gummi-Huhn bringen und alle freuen sich. Und dann geht Tessa in ihre Box und schläft. Mittags gehen wir raus, wenn der andere Hund da ist zu zweit, sonst oft alleine, für ca. 30min. Dann gibt es Mittag mit den Kollegen, in der Bibliothek, und Tessa liegt dort unter dem Tisch. Dann liegt sie wieder im Büro in ihrer Box. Bis zum Ende des Tages. Tessa darf sich im Büro frei bewegen, mir aber nicht folgen wenn ich raus gehe. Sie liegt aber eh immer... in der Box. Aber sie lauscht. Auf ALLES. Und sie weiß wo wer wann genau ist und viele meiner Kollegen hat sie gerne und in Maßen darf sie sich auch über sie freuen oder an der Türschwelle stehen und hoffen beachtet zu werden. Und sie bringt allen ihr Gummi-Huhn, die reinkommen. Sie hat also einen abwechslungsreichen Tag mit vielen Erlebnissen. Wenn viel los war bin nicht nur ich erschöpft, auch der Hund :D Aber in dem Sinne "extra" Bespaßung bekommt sie nicht.

  • Sie hat also einen abwechslungsreichen Tag mit vielen Erlebnissen. Wenn viel los war bin nicht nur ich erschöpft, auch der Hund

    Genau das ist es ja. Ich finde, das ist ein anspruchsvoller Job, den Bürohunde da machen. Ganz ehrlich!

    Ich merke, dass mein Hund nach einem Arbeitstag genauso K.O. ist, wie ich.
    Dazu noch ihre Runden..... man glaubt immer, die erleben nichts, doch ich finde, da tut sich einiges im Büro und es ist hier ein ganz anderes Schlafen/Ruhen, als zuhause! Niemals so fest, niemals so ausgiebig!

  • Dazu noch ihre Runden..... man glaubt immer, die erleben nichts, doch ich finde, da tut sich einiges im Büro und es ist hier ein ganz anderes Schlafen/Ruhen, als zuhause! Niemals so fest, niemals so ausgiebig!

    Wir haben das glück das unser Büro sehr groß ist und nur insgesamt 8 andere Leute mit mir drinnen sitzen. Noch dazu sind immer zwei Schreibtische beieeinander und der rest ist mit hohen schränken abgetrennt. Somit ist nur ein Kollege immer unmittelbar in ihrer nähe. Auch sonst ist bei uns Lautstärkemäßig echt wenig los.
    Sie schläft hier teils richtig fest (was wohl auch daran liegt, das ihre Box so abgeschirmt ist, das sie ohnehin nicht viel mitbekommt), da wird richtig geträumt mit zuckungen und lautem schnarchen (sorgt auch für den ein oder anderen lacher im Büro :lol: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!