Wie ist euer Bürohundealltag?
-
-
Speedy ist nicht der typische Bürohund, da wir in der Nacht zur Arbeit gehen, also nicht ganz in der Nacht, die Schicht beginnt um 21 Uhr.
Vorher gehen wir 15 Minuten ans Feld, damit er sich nochmal lösen kann.
Dann ins Heim (arbeite im Altenheim) und er freut sich vorher schon riesig(mehr als ich
)
Dann ist Übergabe und ich gehe mit meiner Kollegin meistens noch eine schmöken.
Dann verteile ich Medikamente und er darf bei den meisten BW mitkommen.
Die freuen sich immer riesig, wenn er dabei ist und können danach auch gut schlafen
Danach ist PC Zeit und er schläft meistens im Flur und passt auf, dass niemand verloren geht
Von den 9 Stunden schläft er nicht wirklich viel, da er ja immer auf der Hut ist, wenn irgendwo ein Geräusch ist, dann ist er hellwach.
Vor allem für die dementen BW ist er ein Segen, die fahren komplett runter, wenn sie ihn streicheln können und lassen sich total entspannt wieder ins Bett legen.
Wenn ich die letzte Runde ab 4:30 Uhr anfange, dann ist er im Dienstzimmer, denn da muss ich fix sein.
Aber wenn ich dann wieder ins Büro komme, dann weiß er genau, dass bald Feierabend ist.
Wenn dann die Kollegen vom Frühdienst kommen, dann galoppiert er den Gang runter und ist voll happy
Nach Feierabend gehen wir kurz ans Feld zum Lösen, danach pennt er wie ein Stein - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dann ins Heim (arbeite im Altenheim) und er freut sich vorher schon riesig (mehr als ich )
Bei uns ist sie auch die einzige MitarbeiterIn die frühs freudig ins Büro stürmt
-
Also, klingt vielleicht blöd, ich mache meine Arbeit wirklich gerne, aber manchmal möchte man doch lieber zu Hause bleiben
Sobald ich dort parke, geht der ab wie Schmitz Katze, völlig bekloppt und rennt, wenn ich die Leine ab mache, wie ein Bescheuerter zum Dienstzimmer, um alle zu begrüßen -
Huhu,
ich habe ja auch einen Teilzeit-Bürohund.
Mein Alltag sieht wie folgt aus:
Um 07:30 Uhr bin ich im Büro (Fahrzeit 10 Min.), vorher wird nochmal Pipi gemacht.
Büro geht bis 13 Uhr, dann wird eine größere Runde gemacht.
Im Normalfall muss ich spät nachmittags nochmal arbeiten (als Fahrlehrerin allerdings), da kann ich den Hund nicht mitnehmen. Da bleibt er dann die Zeit alleine bis mein Mann nach Hause kommt.
Er liegt auch nur auf der Decke rum, darf Kollegen begrüssen (wenn ich es erlaube), sonst wird auf dem Platz geblieben.
-
Bei uns ist es auch sehr unspektakulär. Morgens kurze Gassi-Runde, danach darf sie ein paar Kollegen begrüßen und dann wird auf dem Platz unter dem Tisch gechillt. Manchmal bekommt sie was zum kauen oder den Schnüffelteppich.
Mittag dann 45 min. raus, meist spielt sie dann mit den anderen Bürohunden oder wir apportieren etwas.
Nachmittags dann wieder ca. 4 h chillen.
Sie darf sich nicht frei bewegen, da sie noch Angst vor Fremden hat und dann grummelig wird. Unter dem Tisch ist sie geschützt vor Grabschern, denn dann müssen sie erst an mir vorbei :-)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!