Schönes und Schweres - zeigt Eure Rumänen
-
-
toll, das macht echt Mut, vielen Dank
Ich finde übrigens, dass er gar nicht wie ein typischer Rumäne aussieht. Er hat von der Statur her viel Ähnlichkeiten mit einem Fuchs. Großer Kopf, langer Rücken und viel zu dicke Pfoten 🐾 🤭
Tatsächlich sehe ich häufiger die stämmigen Kurzbeine auf rumänischen Vermittlungsseiten. Meine schaut auch so aus. Ich hab mittlerweile total verlernt, wie "normale" Beine ausschauen.
Finde alle normalformatigen Hunde voll langbeinig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schönes und Schweres - zeigt Eure Rumänen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Stimmt, mir kommt der setter meiner Eltern auch ganz komisch vor von den Proportionen
Total ähnlich die beiden
Das ist ja auch eine süße.
-
Dreierrudel Mein herzliches Beileid 😭❤️
Dabei wollte ich eigentlich unsere Nasen aus Rumänien hier noch einstellen.
Unsere Frieda haben wir im Mai 2018 aus Rumänien adoptiert. Nicht direkt von einer Orga, sondern von einer Privatperson, die sich alleine um die Vermittlung kümmert ( sie ist aber als Tierschützer etc. eingetragen, also alles ok).
Wir haben auch vor der Adoption viel und oft telefoniert, sie hat mir alles über Frieda erzählt.
Ich wusste also, dass ich eine sehr ängstliche Hündin adoptieren werde.
Dann kam endlich der Tag, an dem der Trapo rollte, nach 2 Jahren ohne Hund, war ich doch sehr aufgeregt. Also ging es von der Insel ab nach Hamburg, da meine Oma dort wohnt, konnte ich also einfach bei ihr übernachten.
Und dann war sie endlich da, unsere ängstliche Frieda.
Zu den Katzen zuhause war sie super lieb, der Boden war anfangs Lava und sie lag lieber auf dem Sofa. Vor meinem Mann hatte sie ca 2 Wochen lang Angst. Das sicherheitsgeschirr hat sie sehr lange getragen (über 1 Jahr). Dann plötzlich machte es bei ihr Klick im Kopf und sie war angekommen.
In den ersten Wochen hab ich viel an mir selbst gezweifelt, schaffe ich das alles? Wird sie jemals alltagstauglich?
Jetzt fast 4 Jahre später kann ich nur sagen, die beste Entscheidung, sie damals adoptiert zu haben. Wir reisen viel und nehmen sie gerne überall mit hin, sie vertraut uns und das macht mich glücklich. Sie ist durch und durch ein kleiner Clown.
Und als zweites wäre da unsere Indra, sie kam als Pflegehund und blieb für immer.😁
Sie ist super freundlich und liebt Menschen und Kinder über alles, auch die Katzen liebt sie total und kommt toll mit anderen Hunden klar. Mir bis heute ein Rätsel, warum sie 6 Wochen lang keine einzige Anfrage hatte. Vlt. Schicksal, sodass sie bei uns bleiben konnte.
-
Was für ein schönes Päärchen! Die ängstlichen und die Schäferhundfarbenen, beides nicht die Erfolgsmodelle. wie schön, dass ihr durchgehalten habt und es sich so toll entwickelt hat!
Und Pflegestelle, wäre ich auch gerne, aber nach dreimal ist der Hund nicht wieder ausgezogen, wehrt sich mein Mann irgendwie
-
Was für eine schöne Geschichte Inselschnute und was für tolle Fotos
-
-
Was für ein schönes Päärchen! Die ängstlichen und die Schäferhundfarbenen, beides nicht die Erfolgsmodelle. wie schön, dass ihr durchgehalten habt und es sich so toll entwickelt hat!
Und Pflegestelle, wäre ich auch gerne, aber nach dreimal ist der Hund nicht wieder ausgezogen, wehrt sich mein Mann irgendwie
Und mein Mann ist total in Schäferhunde vernarrt. Da war klar, dass unsere Hunde Schäfi Farben haben werden 🙈Denn einen reinrassigen wollte ich nicht.
-
Danke für Dein Mitgefühl. Du hast zwei wunderschöne Rumänen und ich wünsche Euch ein langes und glückliches Miteinander, so wie ich es mit meiner Bondi haben durfte.
-
Inselschnute so ein schönes Paar die 2
Auf welcher Insel lebt ihr denn (wenn ich mal fragen darf)?
mal was ganz anderes....
Wann haben sich eure Hunde denn das erste mal außerhalb vom Garten gelöst?
-
knabbermoehre Danke ❤️ Wir leben auf der Insel Rügen :)
Zu der anderen Frage Frieda hat sich nach einem Tag draußen gelöst, Indra sofort, die hatte aber auch vor nichts Angst und war total aufgeschlossen.
Unsere erste Pflegehündin hingegen hat 3 Wochen gebraucht, eh sie das große Geschäft außerhalb vom Garten machen konnte. Da war es egal ob wir 1h oder 4h spazieren waren.
Beim pipi klappte es schon nach 1 1/2 Wochen beim Gassi.
-
mal was ganz anderes....
Wann haben sich eure Hunde denn das erste mal außerhalb vom Garten gelöst?
Eigentlich von Anfang an. Ich bin nur die erste Woche noch nicht mit ihr raus, weil ich aufs passende Sicherheitsgeschirr warten musste.
Ich muss allerdings auch nur über die Straße, um im Wald zu sein.
Straßenverkehr fand sie anfangs sehr gruselig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!