
Eine Welt ohne Rassehundezucht? Wie soll das gehen?
-
Gast67804 -
29. Oktober 2018 um 18:44
-
-
Was ich meinte, ist der Vergleich hinkt.
Ein Vermehrerhund kann auch super sozialisiert sein. Trotzdem ist es keiner vom Züchter, oder?
Es geht mir nicht um das Verhalten ( ich finde meine übrigens prima, auch wenn sie nicht perfekt sind). Es geht darum, dass Kofferraum Welpen produziert werden um Profit zu machen.
TS Hunde sind halt einfach schon "da"und brauchen ein Zuhause. Also nicht vergleichbar für mich. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Eine Welt ohne Rassehundezucht? Wie soll das gehen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ihr mögt keine Verallgemeinerung bei Rassehunden oder Züchtern, verallgemeinert selber aber wo es gerade nur geht gegen Tierschutzhunde.Finde ich sehr aussagekräftig.
Aber "oftmals" ist doch keine Verallgemeinerung!
Ich hab lang genug im Tierschutz "gearbeitet" und kann das nur aus eigener Erfahrung bestätigen. Es ist wirklich oft so.
Und wer ist "ihr"?
-
Ich kann es nicht ab, dieses IHR - WIR Getue ... gruselig diese 'abwertende' Differenzierung
-
Ich bin ja nicht gegen Rassehundzucht, habe selber einen und bisher immer gehabt.
Mir kam es aber auf den letzen Seiten so vor, als ob massiv hier gegen Tierschutzhunde gewettert wurde, obwohl das ja auch gar nicht Thema ist.
Ich bin für eine bessere Rassehundzucht und einen verantwortungsvollen Tierschutz.
So sollte es doch sein, warum muss man gegeneinander arbeiten? -
Ich bin ja nicht gegen Rassehundzucht, habe selber einen und bisher immer gehabt.
Mir kam es aber auf den letzen Seiten so vor, als ob massiv hier gegen Tierschutzhunde gewettert wurde, obwohl das ja auch gar nicht Thema ist.
Ich bin für eine bessere Rassehundzucht und einen verantwortungsvollen Tierschutz.
So sollte es doch sein, warum muss man gegeneinander arbeiten?Ich wünschte, ich könnte das mehrfach liken. Der Ton der letzten Seiten liegt mir so gar nicht.
Jawoll, ich habe einen Hund aus dem Tierschutz. Der tatsächlich aus dem Ausland hierher gekommen ist - weil das eigentlich regional arbeitende Tierheim eine Kooperation mit einem Tierheim im Ausland hat. Dort unterstützt - und gelegentlich auch Hunde von dort übernimmt.
Sie ist bei uns eingezogen, weil ich gut mit ängstlichen Hunden kann und Ronja ein Super-Vorbild in Sachen Selbstbewusstsein liefert.
Ist mein Job jetzt also, mich als Heilsbringer, Armer-Hund-Retter, Leute-Zunöler etc. aufzuspielen? Damit ich nur ja kein solides Vorurteil beschädige??
Zurück zum Thema: Ich finde viele Hunderassen toll und kann mir eine Welt ohne Rassehundezucht überhaupt nicht vorstellen. Schade finde ich es, wenn die Zucht auf Leistungsfähigkeit und die mühsam gebildeten Spezialisierungen durch groteske Schönheitsbegriffe torpediert wird.
-
-
Naja das Geschimpfe fing richtig an, als es hiess man habe Rassehunde, weil man sich sonst nicht profilieren koenne. Immerhin findet ja jeder den passendem Hund im (Auslands-) Tierschutz.
Diese Aussage wurde dann halt umgedreht -
Ich kann dieses "Tierschutzmischling vs. Rassehund" einfach Null nachvollziehen.
Es sprechen viele super gute Gründe für einen Rassehund. Vor allem natürlich die Vorhersehbarkeit in Bezug auf Größe und Eigenschaften. Im Idealfall ist der Hund auch vernünftig gezogen und aus einer guten Verpaarung, sprich - auch wieder Idealfall - keine gesundheitlichen oder charakterlichen "Defizite" (zumindest beim Rassehund direkt vom Züchter). Und es wird - wieder falls Hund direkt vom Züchter - keinesfalls eine Vermehrerei unterstützt. Aus diesen Gründen kann ich auch den Gedanken eine Rassehundezucht abschaffen zu wollen nicht nachvollziehen. Es gibt einfach Fälle in denen es genau diese Vorhersehbarkeit braucht. Die genannten Gebrauchshunde. Aber auch die absolut unerfahrene Familie mit Kleinkind, körperlich eingeschränkte Personen,... was auch immer. Also Fälle in denen einfach klar sein muss, dass der Hund Begleithundeeigenschaften hat und nicht 30kg schwer wird und versucht Besuch zu stellen.
Dagegen sind Mischlinge eben so richtige Überraschungseier. Aber wer damit leben kann, dass unklar ist wie sich ein Hund in punkto Größe und Eigenschaften entwickelt, dann kann es ja auch ein Mischling aus dem Tierschutz sein. Der Hund ist nicht schlechter als der Rassehund. Und nicht alle Halter versuchen durch den "armen geretteten TS-Hund" irgendwelche Komplexe zu kompensieren.
-
Ich bin ja nicht gegen Rassehundzucht, habe selber einen und bisher immer gehabt.
Mir kam es aber auf den letzen Seiten so vor, als ob massiv hier gegen Tierschutzhunde gewettert wurde, obwohl das ja auch gar nicht Thema ist.
Ich bin für eine bessere Rassehundzucht und einen verantwortungsvollen Tierschutz.
So sollte es doch sein, warum muss man gegeneinander arbeiten?
Ja eben. Genau das. Beides hat Vorteile und gute Gründe - und beides hat schwarze Schafe und mehr als genug Risiken.Und bei keinem kann man "Kopf ausmachen". Aber da der Thread "Eine Welt ohne Rassehundezucht" heißt, was ja ohnehin (imA) völliger Schwachsinn ist, wird es halt polarisierend.
Ich sehe das genau so wie du in diesem Post.
-
Sie ist bei uns eingezogen, weil ich gut mit ängstlichen Hunden kann
Dann liegt dir sowas eben, mir würde es keinen Spass machen, einen ängstlichen Hund zu haben.
Ich möchte einen gut geprägten, wesensfesten Hund an meiner Seite. Mit so einem ängstlichen Tier könnte ich persönlich überhaupt nichts anfangen.Wir hatten vor Jahrzehnten einen ängstlichen Hund in der Familie. Er war aus dem Tierheim. Wär nicht mein Ding!
-
Wie war die ursprüngliche Frage eigentlich gemeint? Etwa so dass niemand mehr Lust auf Züchten im Verband hat oder so dass es verboten werden könnte/sollte.
In unserem Leben wird schon so viel reglementiert. Sollte es da auch noch Regeln für das Vermehren (jetzt ohne Wertung, also nur aus 2 Hunden mach viele Hunde) geben?Mir würde ohne Rassehund nichts fehlen. Meine waren und sind Second-Hand, überwiegend aus dem Ausland und Mischling. Dort gibt es halt sehr viel Hunde die oftmals unter schlimmen Bedingungen leben (und auch wenn es der eine oder andere nicht glaubt. Es sind tolle Hunde dabei).
Das soll aber bitte jeder halten können wie er möchte.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!