Ein Junghund mit massiven Atemproblemen

  • Ach ja, die arme Tierschutzorga. Mir kommen echt die Tränen.Was die machen sollen? Jedenfalls nicht, seit (wie vielen Tagen??) sich NICHT melden.
    Offensichtlich interessiert es die nicht die Bohne, was mit dem Hund tatsächlich ist. Sie sind ihn losgeworden, ein paar Euronen werden hängen geblieben sein, damit ist das Geschäft dann abgeschlossen. Glückwunsch.

    Denk daran, dass du nur eine Seite der Geschichte kennst ( ohne dass ich der TE etwas unterstelle). Oft ist die Tätigkeit ehrenamtlich und vielleicht stecken sie gerade in einer Aktion oder so.
    Ich als Abnehmer stehe in der Verantwortung, mir eine seriöse Orga auszusuchen :ka: .
    Ich habe selbst geschrieben, dass die TE der Orga Druck machen soll, jetzt ist die Situation aber anders. Es ist ihr Hund, der (zumindest scheint es im Moment so) halt krank wurde. Da ist die Orga nicht für verantwortlich, auch wenn es professionell wäre, sich zu melden und Hilfestellungen zu geben.

  • Ich erhalte immer Antwort von meiner Orga, mit der ich zusammenarbeite. Manchmal erst nach einer Woche oder zehn Tagen, aber sie kommt. Diese Leute machen das in der Regel neben ihrem Beruf ehrenamtlich, das sollte man vielleicht auf dem Schirm behalten und Ruhe bewahren.

  • Also ich bin mir eigentlich sicher, dass die Orga sich noch meldet.
    Ich habe irgendwie gerade eh keinen Bock irgendwem zu erklaeren, wie was und wieso es dem Hund geht. Zumal die immer durchscheinen lassen, dass das irgendwie an uns haengt, dass sie krank ist oder dass wir einfach übertreiben und es waere ja gar nicht schlimm.


    Sam hat bei der Armee bestimmt noch 5 Kerle, denen er mal Geld geliehen hat. Die sollen mal was rausrücken, haha. Wenn das nicht geht dann müssen wirs uns eben von offizieller Stelle leihen.


    Und die Orga... Ich weiss nicht. Die wollten ja eig. Unbedingt ne nachkontrolle nachdem wir umgezogen sind, mal sehen ob das dann noch kommt. Also wenn die orga sich nicht meldet auch ok. Ich habe eh keine Lust mich zu rechtfertigen oder zu erklaeren.



    Und frau hund stellt sich besser an, draussen hustet sie immer noch arg, aber zuhause ist es besser. Wir holen ihr heute abend einen pari boy und gehen vorher noch zum TA weil die links eine Ohrenentzündung hat.


    Lustig lustig. Ich glaub die TA denkt schon wir stellen irgendwas seltsames mit unseren Tieren an weil wir staendig bei ihr auf der matte stehen.


    Ich versuch immer smalltalk zu halten aber ich glaube die frau ist schwerhoerig. Die versteht mich ohne mist nie.


    Wir haben beschlossen unserem Maedel das beste und lustugste Leben zu geben dass sie haben kann und wenn es dann nur ein paar Jahre sind hatte sie zumindest Spass :)

  • Also mal abgesehen von dem Husten und dass jetzt noch das Ohr entzündet ist, wir waren jetzt in den 4 Monaten seit Marley bei uns ist auch ständig beim TA. Ohrenentzündung, Entzündung an den Augen, Giardien, Erkältung mit Rückwärtsnießen. Unser TA meinte das kann von dem Stress kommen. Transport hier hoch oder bei euch eben auch der Umzug von PS zu euch. Hätte ich auch nicht für möglich gehalten aber selbst Wochen und Monate später scheinen die Tierchen noch anfällig zu sein für sämtliche Krankheiten. Ich drücke die Daumen, dass man dem Husten genauso gut behandeln kann wie eine Ohrenentzündung.

  • Also mein Hund ist jetzt 11/12 und macht keine Anzeichen, den Löffel abzugeben. Ich würde den Nachruf noch nicht verfassen :pfeif:

  • Also mein Hund ist jetzt 11/12 und macht keine Anzeichen, den Löffel abzugeben. Ich würde den Nachruf noch nicht verfassen :pfeif:

    Hast du etwa auch ein staupetierchen?


    Wir waren wegen dem ohr bei der TA und die hat gegen den juckreiz Kortison gespritzt. (Steinigt mich nicht bitte)


    Und man glaubt es kaum, der Hund kann viel besser atmen. Jetzt liegt sie und pennt und hat das erste Mal seit wir sie haben einenkomplett normalen atemrythmus.


    So ungern ich auch überhaupt irgendwem Kortison geben will, so wunderbar waere es doch wenn sie irgendwann mal spielen koennte und wir das ganze behandeln koennten. Man man man... Wennsie morgen aufwacht und nicht als aller erstes einen Hustenanfall schiebt spring ich im Dreieck! :herzen1:



    Es waere so so so schoen, ihr helfen zu koennen.

  • Ich hatte gar nicht erwähnt, dass meine Hündin wohl als Welpe/Junghund Staupe hatte. Ihre Zähne sind eine Katastrophe und sie hat manchmal geistige "Aussetzer", die im Alter besser wurden. Ansonsten Herz und Hüftleiden, das aber auch einfach altersbedingt. Mit der Lunge hatte sie in den fünf Jahren, die sie hier wohnt nie Schwierigkeiten.

  • Denk daran, dass du nur eine Seite der Geschichte kennst ( ohne dass ich der TE etwas unterstelle). Oft ist die Tätigkeit ehrenamtlich und vielleicht stecken sie gerade in einer Aktion oder so.Ich als Abnehmer stehe in der Verantwortung, mir eine seriöse Orga auszusuchen :ka: .
    Ich habe selbst geschrieben, dass die TE der Orga Druck machen soll, jetzt ist die Situation aber anders. Es ist ihr Hund, der (zumindest scheint es im Moment so) halt krank wurde. Da ist die Orga nicht für verantwortlich, auch wenn es professionell wäre, sich zu melden und Hilfestellungen zu geben.

    Ich bin gar nicht mal boese auf die Orga. Ich will nur, dass es dem Maedel besser geht.

  • Oops, verpeilt.


    Diese Aussetzer hat unsere auch irgendwie, koennte ich aber genau so auf etwas anderes schieben. Hatte ich als teenie auch :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!