Hund nüchtern erbrechen nur im Winter?
-
-
Hallo zusammen,
wir hatten letztes Jahr das Thema "nüchtern erbrechen" beim Hund schon rauf und runter studiert, es hatte damals am 14.10.2017 angefangen und dann ganz plötzlich im April diesen Jahres aufgehört seitdem war nichts mehr wir hatten letztes Jahr so viel probiert nichts hat geholfen.
Jetzt hat letzte Woche (eine Woche später wie letztes Jahr) wieder das nüchtern erbrechen angefangen unser Dackel Aiko hat es meistens nur nachmittags obwohl wir seine Essgewohnheiten nicht ändern (bekommt früh um 07:00 und Abends um 06:00 mittlerweile Nassfutter für Nierenkrankehunde) heute allerdings hat es früh um viertel sechs angefangen.
Ich weiß echt nicht was wir noch machen soll kann denn sowas am Winter liegen? Im Sommer war überhaupt gar nichts ... Er bekommt jetzt seit paar Tagen auch insgesamt 50 Gramm mehr am Tag weil er etwas abgenommen hatte was aber auch normal für ihn für den Winter ist.Sind echt am verzweifeln grad schon wieder :/
Danke schon mal für Rückinfos und einen schönen Tag :) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund nüchtern erbrechen nur im Winter?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Tessa hat immer um diese Jahreszeit sehr viel Hunger weils kälter wird.
Vielleicht verdaut er das Futter jetzt schneller als im Sommer?
Nüchtern Erbrechen hat Tessa auch von klein an.
Nur morgens und abends füttern wäre bei ihr viel zu lang.
Wir haben es sehr gut im Griff mit Futter ca. 7 h - 13 h - 19h Keks - 22 h
-
danke für die Antwort :)
hab vergessen dazu zu schreiben das er mittags nochmal 15 Gramm Trockenfutter bekommt ..
also könnten 50 Gramm mehr tagsüber auch noch zu wenig sein?
normalerweise schläft er bis halb 7 früh aber da er heute um Viertel 6 schon gewürgt hat muss es echt extrem sein versteh das echt nicht das es jetzt wo es kalt ist wieder kommt
-
Mit den Mengen kann ich leider nicht helfen. Hatte noch nie einen kleinen Hund und weiß nicht ob das viel ist für einen Dackel.
Was ich sicher weiß.
Würde ich Tessa um 18 h das letzte Mal füttern, würde sie sehr sicher am nächsten Morgen gegen 4 oder 5 Magensäure brechen. -
Ich würde auch von einem höheren Energiebedarf und -verbrauch ausgehen.
Wir haben das schnell mit mehreren kleinen Mahlzeiten am Tag (3) und einem Snack vorm schlafengehen und nach dem aufwachen in den Griff bekommen...zusätzlich ein paar Trofu-Krümel oder Trockenfleisch beim üben. Draussen trägt sie bei dem kälteren Wetter noch ein Mäntelchen. -
-
Was ich sicher weiß.
Würde ich Tessa um 18 h das letzte Mal füttern, würde sie sehr sicher am nächsten Morgen gegen 4 oder 5 Magensäure brechen.Schaut hier genauso aus mit Fenya, deshalb füttere ich entweder spät (21-22 Uhr)
oder es gibt noch Betthupferl in Form von Keksen
Allerdings ist es egal ob Sommer oder Winter
-
Stört ihn das Wetter? Laura hat bei schlechtem Wetter oft Bauchgeräusche. Kälte, Regen und Schnee schlagen ihr sozusagen auf den Magen.
-
nein,er mag eigentlich das kühlere Wetter und geht auch gerne im Schnee usw spazieren
-
Ich würde einfach gegen 22-23 Uhr nochmal ein paar Kekse füttern und schauen, ob es dann besser wird. Wir hatten das Problem auch mal verstärkt, als der Hund antibiotikabedingt Durchfall hatte und das hat geholfen.
-
Ich würde es auch auf den steigenden Energiebedarf durch das kältere Wetter schieben - es wird wohl schneller verdaut, weil es benötigt wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!