der Abspeck-Thread
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hole das mal hier rüber, weil das für mich eine interessante Frage aufwirft: Wie viel Futter brauchen eigentlich Knochen? Wenn ein Hund sehr stämmige Knochen hat (z.B. Dackelbeine, Corgibeine, Basset...), verbraucht dieser Körper dann im Endeffekt mehr, weniger oder gleich viel Energie und Eiweiß wie ein gleich schwerer Hund mit zierlicheren Knochen? Da spielen ja wahrscheinlich verschiedene Faktoren ins Endergebnis mit rein, aber mal so rein als Gedankenexperiment.Zu Otis sagt auch jeder dass er zu dick ist.
Otis hat immer 5 knappe Löffel (zw 60 und 90g) Trockenfutter bekommen, die anderen gute 2,5.
Sie wiegen zwischen 2,5 und 3,2 kg. Otis hatte 7,7. Das dreifache. Obwohl er ja "nur" das doppelte bekommen hat.
Hab dann auf 4 und später auf 3 Löffel reduziert, weil die bei der Vetmed sagten, dass er immer noch viel zu dick Er hat auf 7,1 kg abgenommen, war aber (eh klar) dauerhungrig und Lt. denen immer noch zu dick.
Jetzt bekommt er Bosch light. 3 Löffel sind knapp 40g. Das wäre für einen 2kg Hund. Er bekommt nun 5 Löffel (ca 60g) sind immer noch nur 3kg Hund.Lt Packung dürfte er zur Reduktion 110g essen.
Ich schau mir das jetzt mal an und gegebenenfalls bekommt er mehr.
Er ist nicht viel größer als die anderen, aber viel stämmiger.Beim Pekingese steht, dass sie erstaunlich schwer für ihre Größe sind. Das würde zu Otis passen.
Er dürfte auch gut verwerten. Ich hoffe mit dem light, kann er jetzt eine angemessene Menge futtern und sein Bäuchlein füllen. Immer hungrig sein ist ja auch nix.
-
@Ixabel
Danke fürs zitieren.
Ich weiß nicht ob das hierher passt, aber mit Fotos wäre das dann so
Von der Größe (also Höhe) sind nur 2cm Unterschied. Aber Otis hat viel stärkere Knochen und einen ganz anderen Körperbau.
Fiora - 2,5 Löffel Futter (ca 40g) - 2,5kg
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Otis - damals noch 5 Löffel Futter (ca. 60g) - und lt. Tierklinik zu dick - damals 7,7kg
er hat also nur das doppelte bekommen, aber das dreifache an Gewicht
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er bekam jetzt für ein halbes Jahr nur noch 3 Löffel (also nur ca. 45g Futter) und hat auf 7,1kg abgenommen.
Angeblich noch zu dick "da geht noch mehr hinunter".
So eine Figur hat er jetzt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er bekommt seit letzte Woche Bosch light und ich habe wieder auf 5 Löffel (60g) erhöht, damit er nicht den ganzen Tag Hunger hat. Lt Packung dürfte er 110g zur Reduktion bekommen (das wären 8-9 Löffel)
Aktuelles Foto
Flo 2,5kg - Otis 7,1kg
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Edit: irgendwie geht es nicht in meinen Kopf, dass 2 so unterschiedliche Hunde die gleiche Menge an Futter bekommen sollen. (weil sie quasi gleich hoch sind) und der restliche Körperbau nicht beachtet wird.
Aber in der Tierklinik wurde mir schon ein schlechtes Gewissen wegen Folgeerkrankungen etc. gemacht.
-
Grundsätzlich gilt ja, kleiner der Hund, umso mehr Futter pro Kilo Körpermasse braucht er. Spannend fände ich den Vergleich mit einem Hund, der das gleiche wiegt aber weniger stämmige Knochen hat dabei. Ob der wohl mehr Futter bräuchte.
(Ich finde ihn auf den Fotos zwar überhaupt nicht dick, aber nehme mal an, das kann man nur mit Anfassen beurteilen, oder?) -
Also mit 7,7 kg hatte er schon beim Brustbein eine Speckschicht. So 1cm.
Jetzt ist dort nix mehr unter der Haut.
Taille hatte er immer. Jetzt halt mehr davon.
Dünn war er nicht. Aber obwohl er 600g abgenommen hat, was bei der Größe ja nicht wenig ist, finden ihn immer noch alle "so" dick.
Er wirkt halt neben den anderen so.
Ja das fände ich auch interessant.
Wer hat denn einen Hund in der Gewichtsklasse?
Vielleicht die Pudelhalter? Pudel sind ja vom Körperbau feingliedriger.
-
-
Wie sehe ich denn, ob ein Hunde stämmige Knochen hat?
-
Naja Fiora, oder Windspiele zb haben für mich zierliche Knochen. Otis, oder Dackel, Pekingese, Corgi würde ich nicht unter zierlich sehen. Sind aber nicht viel höher.
-
irgendwie geht es nicht in meinen Kopf, dass 2 so unterschiedliche Hunde die gleiche Menge an Futter bekommen sollen. (weil sie quasi gleich hoch sind) und der restliche Körperbau nicht beachtet wird.
Aber in der Tierklinik wurde mir schon ein schlechtes Gewissen wegen Folgeerkrankungen etc. gemacht.
Das Edit hab ich jetzt erst gesehen. Passieren kann sowas schon. Zuerst mal macht ja das Stoffwechselgewicht einen großen Unterschied. Da geht es (unter anderem???) um die Körperoberfläche im Verhältnis zum Gewicht. Der kleinere Hund muss also z.B. schon viel mehr ackern, um die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten. Dann hat der größere in diesem speziellen Fall noch deutlich mehr Fell, das noch zur Isolation dazukommt.
Ob das jetzt in Otis' Fall wirklich heißt, dass er sein Leben lang nur so kleine Mengen essen darf, weiß ich natürlich nicht. Ich hoffe einfach mal, dass die TÄ da keinen Quatsch erzählt haben und nicht nur den "dicken" Kopf angucken, um sowas zu beurteilen, oder? -
Wenn man sich das Fell bei manchen Rassen wegdenkt, kann man das schon ganz gut sehen, zum Beispiel an den Beinen, finde ich. Ob das im Rest des Skeletts auch eine Rolle spielt oder zu erkennen ist, weiß ich gerade nicht.
-
irgendwie geht es nicht in meinen Kopf, dass 2 so unterschiedliche Hunde die gleiche Menge an Futter bekommen sollen. (weil sie quasi gleich hoch sind) und der restliche Körperbau nicht beachtet wird.
Aber in der Tierklinik wurde mir schon ein schlechtes Gewissen wegen Folgeerkrankungen etc. gemacht.
Das Edit hab ich jetzt erst gesehen. Passieren kann sowas schon. Zuerst mal macht ja das Stoffwechselgewicht einen großen Unterschied. Da geht es (unter anderem???) um die Körperoberfläche im Verhältnis zum Gewicht. Der kleinere Hund muss also z.B. schon viel mehr ackern, um die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten. Dann hat der größere in diesem speziellen Fall noch deutlich mehr Fell, das noch zur Isolation dazukommt.
Ob das jetzt in Otis' Fall wirklich heißt, dass er sein Leben lang nur so kleine Mengen essen darf, weiß ich natürlich nicht. Ich hoffe einfach mal, dass die TÄ da keinen Quatsch erzählt haben und nicht nur den "dicken" Kopf angucken, um sowas zu beurteilen, oder?Da hast du recht. Flo hat keine Unterwolle. Braucht also mehr Energie um ihre Temperatur zu halten als Otis, der Unterwolle hat und im Winter auch Winterfell entwickelt.
Also dass er zu dick ist, wurde gleich beim Ansehen gesagt. Mind 1,5 kg sagte man. Als er dann auf den Tisch gehoben wurde, wurde das dann quasi nochmal bestätigt.
Ich hab kein Problem damit, dass er abnehmen soll. Das ist schon ok.
Er wird aber wohl immer "dick" neben Fiora aussehen.
Und er soll bekommen was er braucht und nicht hungern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!