Mit Hund ins Museum
-
-
Ist doch eine nette Idee.
Ich gehe zwar lieber alleine ins Museum und mein Hund interessiert sich eher für die Geschichte der industriellen Hundefuttererzeugung mit Verkostung als für die Vorfahren seiner Halter, denke aber schon, dass viele Menschen ein solches Angebot schätzen.LG, Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mit Hund ins Museum schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich war mit Finya bisher 2x in Freilichtmuseen.
Einmal in Carnuntum in Niederösterreich und einmal in Cloppenburg.
Ich glaube ihr hats jedes Mal gefallen. Zum Teil gibts ja auch Tiere zum Gucken oder echte Requisiten. Das heißt am Markt gab es echte Salami. Das fand sie sehr spannendZu einem Doggyday würde ich allerdings nicht gehen. Das stelle ich mir sehr stressig vor :/
-
Ich kann das alles hier nicht so recht nachvollziehen.
Meine Hunde begleiten mich super gerne, sie folgen mit genauso freudig in die Stadt (oder sonst wo hin) wie raus in die Natur. Ich vermute das sich bei vielen (sicher nicht bei allen!) einfach die Einstellung "das ist nichts für Hunde" aufs Tier überträgt.
Da gibts mit Sicherheit interessantes zu schnuppern und meinen würde das Spaß machen.
Bitte haut mich nicht!
-
Naja was weißt die Einstellung überträgt sich. Jeder Hund ist verschieden. Meine Mädels hätten das sicher alles toll gefunden, mein Rüde halt nicht. Der findet auch Stadt furchtbar. Ist halt ein Kerl
. Ein Freilichtmuseum ist nochmal etwas ganz anders, alles was draußen ist dafür ist der Kerl zu haben. Im Museum über den roten Teppich schlurfen halt nicht. Das akzeptiere ich halt.
-
Deshalb schrieb ich "sicher nicht bei allen". Allerdings kenne ich in meinem privaten Umfeld genug Fälle in denen es so ist.
Meine gehen gerne mit und ich bin sehr froh drüber.
-
-
Mein Nichtinteresse an Museen würde sich sicherlich auf Benni übertragen.
Im Ernst: im Urlaub würde ich so etwas vielleicht nutzen, aber ansonsten nicht. Mein Hund bleibt prima alleine daheim, da muss ich ihn nicht zu so etwas mitnehmen. Ich könnte mich da auf jeden Fall nicht auf die Kunst konzentrieren, sondern würde die ganze Zeit zum Hund schauen.
-
Grundsätzlich sind die Jungs ja gerne dabei, aber bei einem Museum wäre es wohl (gerade bei einer geführten Gruppe) zu eng, zuviele Menschen, zu wenig für die Hunde... Wir gehen dann lieber mal in den Zoo oder Wildpark, und das Museum bleibt den Zweibeinern vorbehalten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!