Ständiges Winseln

  • Ja wo soll der Hund den sonst sein als in der Wohnung?Erwartest Du nicht vieleicht ein bißchen viel von einem 7monatigem Hund?Für ihn ist alles noch aufregend, der kann noch nicht so lange am Stück konzentriert einfach nur rumliegen und gar nichts machen wenn lauter Menschen um ihn rum laufen und ihn vieleicht dann auch noch locken u.s.w.Mein Sammy ist jetzt 4 Monate alt und findet alle Menschen klasse. Und ich erwarte nicht das er still in der Bahn liegt. Er muß doch alles kennenlernen. Und wenn er eine Weile rumgeschnuppert hat legt er sich von selbst hin. Dafür wird er dann von mir gelobt. Natürlich steht er immer wieder mal auf. Was soll der arme Hund den tun wenn da Jemand kommt und mit einem oh, ist der niedlich anfängt ihn zu streicheln. Natürlich will er dahin. Für das Jaulen kann ich Dir auch nur den Tip geben, ignoriere es. Und wenn er mal ruhig ist dann streichle und lobe ihn. Aber nicht so überschwenglich das er sich wieder aufheizt. Das wird sicherlich jetzt einige Tage wenn nicht gar Wochen dauern bis er kapiert was er soll. auch wenn Du aus dem Raum gehst weil Du Dich über den Hund ärgerst merkt er Deinen Unmut. Du brichst den Kontakt ab. Überdenke mal Dein Verhalten und Deine Erwartungen. Ich denke Du verlangst zu viel von so einem jungen Hund.
    Gruß danih

  • Ich habe noch nirgends gelesen, daß dein Hund das Kommando "bleib" kann.

    Wenn er für "sitz" immer Leckerlie oder Belohnung bekommt, aber nicht das "bleib" kann ist es doch ganz logisch, daß er immer wieder aufsteht, um dann ein neues Leckerlie oder Belohnung (auch durch Aufmerksamkeit) zu bekommen, indem er wieder "sitz" machen soll.

    Probiere es doch mal mit dem "bleib", ist sowieso auch einer der Grundkommandos, welcher sehr nützlich für beide Seiten ist.

    Gruß

    Petra & Hanni

  • Zitat

    Ich habe noch nirgends gelesen, daß dein Hund das Kommando "bleib" kann.

    Brauch er auch nicht. Wenn ich sitz sage hat sie solange sitzen zu bleiben bis ich das Kommando auflöse. Das gleiche gilt auch das Platz. Musste ich auch erst lernen weil ich vorher auch immer das bleib hatte. Jetzt weiss sie was gemeint ist wenn ich sitz sage ;) .

  • Zitat

    warum ich den hund als schutzhund ausbilden lassen möchte ist ne private sache...gibt ein paar gründe die mich dazu bewegen

    naja das rüden schwieriger sind ist meiner meinung nach bewiesen, aber gut jeder mag darüber anders denken....

    1. du bist dir schon im klaren, dass ein ausgebildeter schutzhund einer geladenen waffe gleichkommen kann?!? bist du schon über 18?

    2. wer hat wo und wie bewiesen, dass rüden schwieriger sind?
    komm jetzt aber bitte nicht damit "das weiss ich eben". es gibt vieles, was heute den menschen noch im kopf rumspukt, mittlerweile aber mehrfach widerlegt ist. wie z.b. das ammenmärchen vom welpenschutz.
    weisst du etwas über den welpenschutz?

    aufmerksamkeit und langeweile sind zwie komplett unterschiedliche verhalten. mag ja sein, dass du die aufmerksamkeit deines hundes hast. aber langweilig ist es ihm wohl trotzdem. desweiteren ist er noch kein erwachsener hund - also erwarte doch bitte nicht, dass er auf das kommando "sitz" ne stunde sitzenbleibt. dazu müsste er schon das kommando "bleib" können. und das dauert für hunde in diesem alter auch noch keine 15 minuten am stück!

    vielleicht liege ich ja falsch, aber ich habe das blöde gefühl, der hund wird nicht "richtig" erzogen. eine huschu könnte dich und damit dem hund wirklich um riesenschritte vorwärtsbringen.
    denn das, was du hier schreibst und was dein hund tut, kann oder eben auch nicht kann, sind nicht die besten voraussetzungen für eine schutzausbildung.
    und fühl dich jetzt auch nicht wieder angegriffen, denn das stimmt nicht. und für blöd hält dich hier übrigens auch niemand. vielleicht unwissen - aber nicht blödheit, gelle. da ist auch wieder ein unterschied. und vielleicht versuchst du mal, in den hund hineinzudenken: er ist ein junghund, vergleichbar mit kindergarten-kinder: und die bleiben auch nicht stille bei tisch sitzen.

  • Bitte tut mir einen Gefallen und unterscheidet zwischen einem Hund der im VPG (richtig!) gearbeitet wird, also Schutzhundesport und einem Diensthund!!!!! :gott:

    Ansonsten stimm ich euch natürlich zu ;)

    agi-maus: Genau so mach ich es auch! Sitz ist sitz und zwar solange wie ich es will!!

  • Hallo Kathrin,

    aber im Prinzip hat Ulli Recht.
    Ein ausgebildeter Schutzhund hat nichts in den Händen von Leuten zu tun, die einen IQ von einer Wassermelone haben.
    Sorry, aber wenn ein Hundehalter schon bei berechtigter Kritik, so reagiert wie die Themenstarterin, dann wird so ein Hund auch schnell mal als Waffe eingesetzt!
    Und das ist genau der Punkt - warum dieser Sport so verrufen ist!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!