Ein Plädoyer für Tierschutz-Hunde
-
-
Ja, ich bin dankbar -
So sieht das bei mir auch aus. Niemand muss mir dankbar sein, wenn ich Hunde halte, aber ich bin immer froh und dankbar über meine Hunde, auch die Katzen von einst ... selbst mit Allergie, jeden Tag schenken mir die Tiere Freude.
Selbst wenn man mal um sie bangen musste und auch dann, wenn man sie verloren hat. Das Positive überwiegt ganz eindeutig. Und ich habe ein Recht darauf, mit meinen Hunden (egal, wo ich sie auch her habe), solch positive Emotionen zu empfinden und sie mit anderen zu teilen. Vorwurfslos, Auszeit!
Hach, *rosa Brille aufsetz* (ich will so ein Smiley mit rosa Balken), meine Emely ist einfach toll. Mein Jimmy ist einfach toll, klasse Hunde, beide schenken mir etwas (würde sonst doch keine halten).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ein Plädoyer für Tierschutz-Hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
So verschieden sind halt die Meinungen . Ist ja auch ok, denn schliesslich steht meine Stimme nicht für die breite Masse
Jupp ... und über gegenteilige Gefühle lässt sich noch schwerer streiten
Aber zu bedenken gebe ich, ist ja keine Meinung, sondern schlicht und ergreifend ein nachlesbarer Fakt ... schau sie Dir an ...
-
So verschieden sind halt die Meinungen
. Ist ja auch ok, denn schliesslich steht meine Stimme nicht für die breite Masse
Eine Frage, und deine Antwort interessiert mich wirklich:
Warum darf es deiner Meinung nach keinen positiven Thread geben? Der Titel zeigt ganz klar, in welche Richtung der Thread geht, es sollte keine Diskussion mit pro und kontra Argumenten im Vordergrund stehen ( da kann man sich an anderen Stellen austoben) sondern ein paar Erfahrungen mitgeteilt werden, von Menschen, die Freude an ihren TS Hunden haben. Warum hast du das Bedürfnis, da gegenhalten zu müssen? -
Das halte ich schlicht und ergreifend für Quatsch.
Denn ein kritischer Thread reiht sich an den anderen. Es fehlen ganz eindeutig positive Erlebnisse zum Thema Tierschutzhunde. Das ist nie und nimmer ausgewogen. Ganz im Gegenteil.Und wir alle sind doch hier kritische Geister und wenn man mal einfach die positiven Seiten beleuchtet und quasi mal nur über die Hunde selbst spricht, was in all den anderen Threads vollkommen untergeht, wird uns nicht plötzlich eine rosa Brille auf der Nase wachsen.
(Kann sich das überhaupt jemand z.B. bei mir vorstellen? Also das rosa-Brillen-Rosilein? Oder das rosa-Brillen-Stinkelilly oder wer auch immer?). Es kann doch nicht allen ernstes jemand auf den Gedanken kommen, irgendwer würde die Kehrseiten der Medaille nicht kennen oder gar vergessen.)
Hm.. doch etwas nachdenklich geworden.
Für mich gesprochen ist es alles andere als Quatsch. Wenn ich mir meinen aktuellen vierbeinigen Freund hier ansehe, ist es für mich schlichtweg nicht möglich - denn das wäre schon fahrlässig - nur über Blümchen und Glitzer zu sprechen.Ich liebe ihn heiss und innig und ich würde ihn gegen keinen anderen Hund eintauschen. Aber er hatte so viele massive Baustellen dass ich definitiv nicht schreiben kann es ist alles nur positiv und toll. Absolut NO.
Mein letzter Tierschutzhund war mein Seelenhund. Niemals wieder wird ein Hund mich so berühren wie er. Aber er war ein gesundheitliches Wrack. Die schlimmsten gesundheitlichen Vorfälle durch körperliche Misshandlung. Wie soll ich da ausschliesslich über Blümchen und Glitzer schreiben.
Macht ihr das ruhig - ich kann das nicht. ich finde es gehört einfach dazu seinen geliebten Hund ganzheitlich zu beschreiben und nicht nur die Seiten die toll sind.
-
Weil Hundehaltung insgesamt nie nur positiv ist und bereits jetzt schon oft nur die positiven Aspekte hervorgehoben werden und somit eine falsche Erwartungshaltung aufbaut? Warum nicht auch das negative berichten und davon wie man es hinbekommen hat?
-
-
Weil Hundehaltung insgesamt nie nur positiv ist und bereits jetzt schon oft nur die positiven Aspekte hervorgehoben werden und somit eine falsche Erwartungshaltung aufbaut? Warum nicht auch das negative berichten und davon wie man es hinbekommen hat?
Aber das ist doch dann letztendlich eine positive Erfahrung
.
-
Eine Frage, und deine Antwort interessiert mich wirklich:Warum darf es deiner Meinung nach keinen positiven Thread geben? Der Titel zeigt ganz klar, in welche Richtung der Thread geht, es sollte keine Diskussion mit pro und kontra Argumenten im Vordergrund stehen ( da kann man sich an anderen Stellen austoben) sondern ein paar Erfahrungen mitgeteilt werden, von Menschen, die Freude an ihren TS Hunden haben. Warum hast du das Bedürfnis, da gegenhalten zu müssen?
Versteh mich nicht falsch. Selbstverständlich erfreue ich mich über jeden positiven Bericht. Ich finde Deine Art zu schreiben über Deine Hunde einfach wunderschön und man liest die Zuneigung zu ihnen so sehr raus
.
Es gibt auch von mir kein Kontra gegen Tierschutzhunde in dem Sinne. Der nächste soll keiner mehr werden - ok. Aber es wird im Laufe meines Lebens immer mal wieder Platz für einen geben. Einfach weil es so viele Hunde gibt die keiner will und die ein schönes Zuhause verdient haben.
ABER - kein Thread in einem öffentlichen Forum kann in schwarz/weiss weise erzwingen, dass jemand der von seinen Hunden berichtet, nur das positive berichtet. Was wäre das für ein Bericht in dem so viele Seiten und Facetten vom Hund weggelassen werden sollen?
Verstehst Du worauf ich hinaus will?
Ja, mein Tierschutzhund ist grossartig und toll - für mich. Aber nein, er ist kein Hund der nur superduper ist. Er hat einen Sack voll schlechter Erfahrungen und mit denen kämpfen wir bis heute. Und sowas zu erzählen gehört dazu wenn ich von ihm erzähle!
-
Bei uns lebt Bo, deutsche Schäferhündin aus dem deutschen Tierschutz, weil ihr Züchter sie als Welpe euthanasieren lassen wollte. Sammy ist auch Second Hand. Wir sind die dritten Besitzer, aber er wurde jedesmal privat vermittelt. Meine Schwester hatte einen DJT aus dem Tierheim, eine Westfalenterrierhündin vom „Züchter“, weil er sie nicht mehr gebrauchen konnte und sie loswerden wollte. Wenn wir sie nicht genommen hätten, wäre sie vermutlich mit einem Stein um den Hals im Rhein gelandet
Ihre jetzigen 2 Hunde sind aus dem Auslandstierschutz. Beide aus Kroatien. Der Rüde ist ein Brackenmix und einfach nur toll. So lieb. Echt Hammer.
Bei uns wird aber als nächsten ein Hund vom Züchter einziehen. Gründe hier für sind: es soll ein KHC werden. Die gibt es im TS kaum und ich möchte noch einmal einen Welpen. Würde es diese Kombination im TS geben, dann würde ich sofort wieder einen TS Hund nehmen, obwohl die Bo wahrlich nicht einfach ist, was allerdings auch rassebedingt ist und wenn dann noch fehlende Sozialisation in der Welpenzeit hinzu kommt, kann es schon mal schwierig werden.
-
Für mich gesprochen ist es alles andere als Quatsch.
Neeh, das hast Du völlig falsch verstanden.
Das Quatsch bezieht sich auf das Argument der Ausgewogenheit (rosa-Brillen-Blümchen) in TS-Threads selbst. (Nicht auf Dein Fühlen, Deine Meinung und nicht auf Deine Erfahrungen)Dass man hier nicht mal ausblenden dürfte, weil es immer eine Kehrseite hat.
Denn das ist ein sehr einseitig geführtes Argument. Denn in anderen Thread wird eben stetig die positive Seite ausgeblendet (also in einer schier überwältigenden Mehrheit). Aber die positive Seite hat ein gleiches Recht auf Kehrseite.
Wieso soll das Negative oder die Problemlastigkeit richtig sein und man es nicht einmal (und das wäre bei weitem kein Ausgleich) anders herum machen. So als Mini-mini-Ausgleich?
Was spricht dagegen?
-
Wieso soll das Negative oder die Problemlastigkeit richtig sein und man es nicht einmal (und das wäre bei weitem kein Ausgleich) anders herum machen. So als Mini-mini-Ausgleich?
Was spricht dagegen?
Weil seine negativen Seiten untrennbar zu Herrn Hund dazu gehören - ohne deswegen weniger geliebt zu werden. Und das ist widerrum das positive. Man lernt auch mit negativen Dingen zu leben. Mehr noch, sie lieben zu lernen, weil sie einen stetig daran erinnern wieviel man mit seinem vierbeinigen Freund schon gemeinsam geschafft hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!