Prepper unter sich :)

  • Das kann ich gut nachvollziehen. Bei uns ist es so, dass wir zwar Mineralwasser trinken, aber nur aus den Glasflaschen (aus Umweltschutzgründen). Nun wäre es mir aber zu heftig, zig Kästen in den Keller zu stellen.


    Es gäbe noch die Möglichkeit der Wasserfilter. Aber das setzt voraus, dass man Zugang zu Wasser hat (das dennoch relativ sauber sein sollte). Zumal viele Wasserfilter meist keine Viren aus dem Wasser filtern können. Da müsste man noch chemische Mittel einsetzen.

    Es gibt verschiedene Filter, unserer meine ich doch ist ein Membranfilter und filtert alles raus, auch Bakterien und andere Keime... muss ich direkt mal auf die Verpackung schauen... dann weiss ich auch, wie der Filter heißt und welche Tabletten wir gekauft haben, ist alles schon so lang weggepackt... ;) ich such morgen mal danach in den Tiefen unserer Rucksäcke... :lol:


    Ich hatte letztes Jahr etwas gelesen wegen dem Umstand, dass viele ihre Vorräte im Keller lagern... da war wo eine fette Überschwemmung, ich meine, es war in Bayern, irgendwas mit Fisch, Fischerdorf oder so, die Grundwasserversorgung war wegen übergelaufener Kläranlagen und ausgelaufenen Öltanks zusammengebrochen, und die Vorräte sind auch alle abgesoffen gewesen bei den allermeisten Leuten... :tropf:


    Seitdem lagern wir einen Teil der Vorräte im 1. Stock im Schlafzimmerschrank ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Prepper unter sich :)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • In wie fern unterscheidet sich dieser Thread eigentlich von den Selbstversorgern und der Vorratshaltung?

      Mein Vorrat wächst nicht im Garten.

    • In wie fern unterscheidet sich dieser Thread eigentlich von den Selbstversorgern und der Vorratshaltung?
      Das habe ich mich neulich schon gefragt.

      Im Vorratshaltungsthread geht's um Gartler, die aus ihrem selbstgeernteten Gemüse und Obst kochen bzw. einmachen, oder?


      In diesem Thread sammeln sich (so hoffe ich) die Vorschläge und Anregungen, wie man sich auf einen Katastrophenfall vorbereitet, auch, wenn jemand keinen Garten hat und deshalb kein eigenes Gemüse einmachen kann.
      Da gehört auch medizinische und hygienische Vorsorge dazu.

    • Dankeschön @DerFrechdax :bussi: das wäre super lieb!


      Ich hab den angefangenen Notrucksack, sowie eine alte Bauhaustüte für die Lebensmittel angefangen, im EG - Je nachdem wo's hin geht.
      Überschwemmung hatten wir auch schon.
      Mein Kurbelradio mit Taschenlampe gab's im Ausverkauf im Lidl Online-Shop *hust


      An alle die einen Notfallordner angelegt haben, was für Unterlagen gehören da für euch rein?


      Dankeschön!LG Newstart

    • Für mich ging es in dem Thread nicht automatisch um die Vorratshaltung selbstgeernteter Sachen sondern um zwei voneinander unabhängige Dinge.
      Selbstversorgung und Vorratshaltung.
      Im Prinzip doch das, was per Definition Preppen bedeutet, oder?

    • An alle die einen Notfallordner angelegt haben, was für Unterlagen gehören da für euch rein?

      Kommt drauf an, was du mit Notfallordner meinst... wir haben alle wichtigen Dokumente wie Perso, die Ausweise der Kinder (vielleicht muss ich irgendwo nachweisen, dass das meine sind... ) etc. farbig kopiert, einlaminiert und in wasserdichten Beuteln verpackt mit Bargeld in die Fluchtrucksäcke gepackt. Dann haben wir einen feuerfesten Koffer im Aldi mal mitgenommen, der ist aber noch leer... da sollen alle Policen, wichtige Papiere, Familienstammbuch, evtl. unsere Originalausweise etc., was halt nicht im Geldbeutel ist, hinein und zb bei einem Brand schnell mitgenommen werden können (oder der Koffer ist noch da, wenn der Brand vorbei ist :D )


      Einen Notfallordner haben wir auch, da sind alle Patientenverfügungen unserer Familienmitglieder in Kopie (die der Schwiegereltern zb), meine Patiengenverfügung und die meines Mannes, dann eine Auflistung aller Versicherungsnummern, aller Bankkonten wo und unter welcher Nummer, alle LogIn- Daten bei wichtigen Anbietern, Testamente, Papierkram halt. Das ist eher in einem medizinischen Notfall oder in einem Todesfall wichtig.


      Puh, mir fällt gerade auf, wie viel wir schon vorgesorgt haben... =)

    • Selbstversorgung und Vorratshaltung.
      Im Prinzip doch das, was per Definition Preppen bedeutet, oder?

      Selbstversorgung bedeutet für mich, mich selbst mit Nahrung zu versorgen (die ich selbst gezogen habe, zb im Garten).


      Preppen bedeutet für mich, mich vorzubereiten auf ein (Natur?)Ereignis, das mich abschneidet von der Grundversorgung mit Wasser, Nahrung, Obdach, Hygiene.

    • Ich will euch nicht zuspammen... |) ich lese nur gerade diesen interessanten Blog über eine Familie, die aus Katrina einige Lektionen für sich gelernt hat... ist auf englisch, ich poste den Link trotzdem mal, weil es wirklich sehr interessant ist



      HURRICANE KATRINA

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!