Was könnte passen ? Sportliche Rasse gesucht
-
-
wieso nochmal kein Dalmatiner?
Ich fänd den auch ganz passend, aber er ist wohl zu groß für einen Fahrradanhänger?
Aber bei der Rasseauswahl bitte auch daran denken, daß viele Hunderassen hitzeanfällig sind.
Eine längere Radtour bei höheren Temperaturen wäre da ungünstig. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was könnte passen ? Sportliche Rasse gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Was im Jagdtverhalten ist eigentlich das Problem?
Hast du schonmal einen Terrier mit Jagdtrieb gesehen?
Ich glaube, dann wirfst du all deine eigenartigen Theorien aus dem Fenster.
Ein Terrier braucht keine Gebrauchsanleitung zum Jagen, in Form zum Reh und zurückgucken, der kann das von Natur aus, denn dazu wurde er ursprünglich gezüchtet, und zwar zum selbstständigen Jagen.
Es wäre ganz schön wenn du uns mit deinen eigenartigen Weisheiten verschonen würdest. -
Was im Jagdtverhalten ist eigentlich das Problem?
Ja, das ist unser Problem.
Der Hund hat das Problem, dass er mit falschen Erwartungen angeschafft wird und nie seine Passion ausleben wird. Tja.
-
Auch schon mehre und meine Oma hatte auch schon mehre lebe nunmal schon einige Jahre in ihrer Nähe und hab oft gesehen wie sie mit den Hunden Trainiert hat.
Freue mich natürlich wenn hier keiner ein Jagdtproblem hat, also viel Spaß hab kein Interesse an dem Thema mehr.
-
Das passiert übrigens am ehesten wenn man sich zu viel in das ja nicht jagen reinsteigert ohne Ahnung über das Jagdtverhalten zu haben.
Zum Thema Ahnung: Es heißt Jagd.... daher Jagdverhalten
Ich sag euch eines mir ist ein Vorstehhund viel lieber wie manche anderen Rassen die Grundsätzlich nicht zur Jagdt verwendet werden
Zum Thema Ahnung: Retriever werden auch heute noch jagdlich geführt.
aber früher noch teilweise wurden. (Retriver) der Retriver dem Fehlt das Packen und Töten und Fressen im Jagdtverhalten der rest ist meist gleich stark ausgeprägt.
Bei einem Vorstehhund ist dieses Verhalten heraus gezüchtet und verlängert worden fürs Hetzen waren meist schon wieder andere Rassen (Beagel, Pointer,...) dran. Deshalb ist alles danach abgeschwächt.
Uuuuuund wieder mal daneben geraten: Der Pointer ist ein Vorstehhund par excellence. Daher hat er auch seinen Namen. Von to point-darauf hinweisen.
Was im Jagdtverhalten ist eigentlich das Problem? Genua das hinterher rennen. Bei einem Labrador ist es im Verhalten durch zucht aber dabei und beim typischen Vorstehhunden nicht. Bringt man diesen Vorstehen bei bzw. belohnt es wird er es IMMER machen und nicht mehr nach jagen. Bei einem Labrador hat man in DIESE Richtung dann übrigens im Fall des Falles eine EXTREME Arbeit
Edit by Mod - Textpassage entfernt
-
-
Das hat doch jetzt nix mehr mit dem Thema zu tun!
Geht doch nicht auch noch darauf ein! -
Recht hast du
-
Und bleibt vor allem bitte sachlich und höflich im Umgang miteinander.
LG, Chris
-
Danke für den Hinweis, habe NIE gesagt das ich in Rechtschreibung gut bin. Jagdverhalten.
...
Und danke das man mich auf meinen Fehler ebenso hingewiesen hat habe letzte Nacht gearbeitet ...
Habe die Bracke gemeint.
Das mit “to point on“ ist sehr hilfreich um es sich zu merken wenn man Englisch kann ;). Bin aber in Englisch NIE gut gewesen und kann sowas nur wenn ich wach bin ... :(.
Aber ihr habt recht es war nicht das Thema wollte mich nur nochmal dazu äußern.
Tut mir leid das ich gleich ärger verbreite das war echt etwas unpassend.
-
Ok also Brasilianer und Foxterrier runter.
Ja der Dalmatiner wäre dann wohl etwas schwer, war eig der Favorit meiner Tante.Wie gesagt von der braque hatte ich davor noch nie gehört, also auch runter.
Bleiben gerade
Viszla
Dalmatiner
Deutscher PinscherWas ist mit dem Österreichischen Pinscher ? Kennt den jemand?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!