• Ich empfehle Dir aber, wenn Du bei Facebook bist, in die Bravecto-Gruppe zu gehen, da bekommst Du jede Menge Tipps, wie Du Zecken auf natürliche Weise bekämpfen kannst.


    Ich bin zu 100% gegen Bravecto, aber diese Gruppen (Bravecto Gruppe und die dazugehörige für natürliche Mittel) sind echt arg. Dort kann man schon dumm angemacht werden wenn man seinen Hund Impft. Es gibt Leute die einem Steine andrehen wollen um das Wasser für den Hund zu "verändern" damit keine Zecke mehr zubeißt. Diese Steine werden in der Sonne "aufgeladen" und so ein Schmarrn..


    Ich rate von diesen (zu extremen) Gruppen ganz klar ab!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Erste Zecke* Dort wird jeder fündig!


    • Wir sorgen mit Scalibor vor - einfach, weil man es abnehmen kann, wenn es nicht vertragen wird.


      Ich muss aber sagen, dass wir das ganze Thema sehr nüchtern angehen und keine große Angst vor Chemie haben. Kinder haben wir auch nicht.

    • heute musste ich die erste Zecke von meinem Hund absammeln. Ich gebe zu das ich mich bisher noch nicht aktiv mit dem Thema Zeckenschutz beschäftigt habe, da mein Hund noch relativ jung ist (15 Wochen) und zudem auf sehr vieles mit Unverträglichkeiten reagiert

      Ich würde in diesem Jahr gar nichts mehr gegen Zecken geben und schon gar nicht, bei einem so jungen, noch dazu empfindlichen Hund.
      Die Zeckensaison ist fast vorbei, jetzt im Herbst kommt nochmal ein Schub, dann müßte Ruhe sein bis zum Frühjahr.


      Einen Hund mit weißem Fell kann man sehr gut nach Zecken absuchen nach jedem Spaziergang und evtl. Zecken abpflücken.

    • Hier sind die Zecken das ganze Jahr aktiv und wir sind Risikogebiet, daher greife ich zu Chemie.

    • Oh schön, @Lorbas hat schon geschrieben was mir auch auf dem Herzen lag. Je nachdem wo ihr wohnt ist die Zeckensaison schon fast vorbei. Da würde ich jetzt nur noch was machen wenn ihr in einer Gegend wohnt die für Borreliose durch Zecken bekannt ist.


      Kann man glaub ich ergoogeln.


      Ansonsten einfach mal das hohe Gras und Gestrüpp meiden, das hilft auch schon ganz gut dass man sich nix einfängt.

    • Elbenwald, meine Gruppe heisst "Ist Bravecto sicher", ich bin da seit einem Jahr drin und solche Excesse habe ich da nicht erlebt.


      Ich war da schon drin als sie noch ganz klein war. So etwas habe ich in beiden Gruppen erlebt und auch angeprangert. Das wurde natürlich gleich gelöscht.. :hust:


      Der Grund warum ich das hier schreibe ist einfach, ich möchte nicht das die TE sich von den Usern dort verunsichern lässt. Das haben die nämlich sehr gut drauf. Echt unschön.. :/

    • Als HundehalterIn steht man beim Thema Zecken immer zwischen "soll sicher wirken" und "darf keine Chemiekeule sein". Leider ein unlösbarer Widerspruch. :ka:


      Waren Zecken vor Jahrzehnten lediglich eklig, ist das Risiko heute leider ein ganz anderes, weil gleich mehrere wirklich üble Krankheiten durch Zecken übertragen werden können, und viele Zecken sind Überträger. Das sollte man auch bedenkenn, bevor man die Priorität nur darauf legt, die Chemiekeulen zu vermeiden.


      Andererseits; die Zeckensaison geht zu Ende, dein Hund ist hell und kurzhaarig und du kannst ihn nach dem Spaziergang leicht nach Zecken absuchen.



      Hier der Beitrag eines erfahrenen Tierarztes zum Thema Zecken:


      Zecken und Co. - Ein Dauerthema - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert


      Dagmar & Cara

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!