Ohrenentzündung, Allergien ohne ein Ende! Es wird nur noch schlimmer!
-
-
Gute Besserung dem Hundi wünsche!
und ich drücke euch die Daumen daß ihr ein verträgliches, geeignetes Futter findet! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ohrenentzündung, Allergien ohne ein Ende! Es wird nur noch schlimmer! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sind bei deinem Hund beide Ohren von Entzündungen betroffen, oder nur ein Ohr?
-
es waren beide ohren voll mit hefepilzen und fett entzündet. dann habe ich kortison bekommen und das rechte ohr konnte damit geheilt werden. (komischerweise)
das linke ist schlimm sehr schlimm gewesen.. pilz an pilz und stark entzündet. ich habe dann viel selbst gereinigt und nur so behandelt wie ich es für richtig empfand, dann wurde es tatsächlich besser, nach dem ich dann das futter umgestellt hatte ist es jetzt fast weg.. ich denke sogar dass es komplett weggeht, aber zu welchem preis? dafür hat der arme dann den magen darm hin... das kanns ja auch nicht sein... dazu kommt, dass es massiv abbaut. mir tut es weh ihn zu sehen.. als würde ich ihn verhungern lassen. dabei tue ich alles für ihn! :/ -
es waren beide ohren voll mit hefepilzen und fett entzündet. dann habe ich kortison bekommen und das rechte ohr konnte damit geheilt werden. (komischerweise)
das linke ist schlimm sehr schlimm gewesen.. pilz an pilz und stark entzündet. ich habe dann viel selbst gereinigt und nur so behandelt wie ich es für richtig empfand, dann wurde es tatsächlich besser, nach dem ich dann das futter umgestellt hatte ist es jetzt fast weg.. ich denke sogar dass es komplett weggeht, aber zu welchem preis? dafür hat der arme dann den magen darm hin... das kanns ja auch nicht sein... dazu kommt, dass es massiv abbaut. mir tut es weh ihn zu sehen.. als würde ich ihn verhungern lassen. dabei tue ich alles für ihn! :/Ich würde ein Blutbild machen lassen, mit besonderem Augenmerk auf Leber und Nieren.
-
Hi.
Ich habe in den Problematiken zwar zumindest mit Hund noch keine Erfahrung, aber ein, zwei Gedanken, die vielleicht was nützen.
Du sagst, die Ohren waren voll mit Hefepilzen.
Vielleicht hatte er seinerzeit "nur" ein kleines Ungleichgewicht im Immunsystem, sodass die Hefepilze die Herrschaft an sich reißen und fröhlich wachsen konnte. Vielleicht ging es ab da dann in eine Spirale. Dadurch, dass sie nicht richtig gereinigt wurden, möglicherweise Stress durch die Futterumstellung und Tierarztbesuche, etc. Die Behandlung hat sie vielleicht etwas dezimiert, aber nicht weitgenug, weil nicht ordentlich gereinigt, Stress durch Tierarzt, etc. Verstehst, wie ich das meine? Nur eine Überlegung.Wenn mich nicht alles täuscht, ernähren die sich doch gern von Zucker (also auch Kohlenhydrate).
Kannst du sicher sagen, ob die Besserung der Ohren wirklich mit der Futterumstellung zusammenhängt, oder einfach mit deiner Behandlung? Wenn du beides gleichzeitig gemacht hast, finde ich es schwer, das wirklich beurteilen zu können, welches von beidem jetzt Besserung gebracht hat.
Wenn bei deiner Futterumstellung der Zuckergehalt (Kohlenhydrate nicht vergessen und auch Gemüse mit viel KH/Zucker) gesenkt wurde, könnte sich auch das positiv auf die Ohren ausgewirkt haben.
Warte, ich hatte da mal einen Link zu ...Hefepilz bei Hunden | Tierheilpraktikerin Mareen Knorr
Vielleicht findest du dort noch einen Denkanstoß.
Das mit der Übelkeit und dem Erbrechen hat er jetzt noch nicht so lange, richtig? Wie hat sich denn vorher geäußert, dass er das Barf nicht verträgt? Vielleicht hat er es einfach doch zu lange bekommen, was dann jetzt die Entzündung mit sich bringt?
Was diese Allergietests angeht, da gehen die Meinungen wohl auseinander. Ich persönlich stehe denen eher kritisch gegenüber. Eine Freundin von mir hat einen hochallergischen Kater, der sich teils übelst blutig gekratzt hat. Sie hat einen Bioresonanztest gemacht, und kann ihn jetzt mit Lamm ernähren, was bei dem Bluttest als Allergieauslöser angegeben war. Damit will ich nicht sagen, dass dieser BRT die Lösung schlechthin ist. Ich wollte die Möglichkeit nur mal erwähnt haben. Meinem gefühl nach sind die Tierärzte aber irgendwie schnell dabei mit Futtermittelallergien, das kommt mir spanisch vor.
Im Übrigen schließe ich mich den anderen an. Beim Blutbild auf jeden Fall die Pankreaswerte mit überprüfen lassen. Mein Kater hatte eine Pankreatitis, um die festzustellen musste explizit dabei gesagt werden, dass beim Blutbild auch die feline Pankreaslipase getestet werden soll. Beim Hund heißt es vielleicht canine Pankreaslipase, das weiß ich nicht genau, aber vielleicht kann einer von den anderen dir genau sagen, welcher Wert für die BSD gecheckt werden sollte.
Ich wünsche deinem Rotti auf jeden Fall gute Besserung, dir starke Nerven und das ihr vor allem ganz bald die Ursache für den ganzen Klumpf findet

Liebe Grüße
Kady -
-
vielen dank, ich werde mich mal etwas darüber belesen..
wir waren ja nun heute morgen um 8 direkt in der praxis. meine tierärztin schimpfte erst mal mit mir warum ich denn überhaupt fleisch füttere... dadurch dass sie im urlaub war, zu dem zeitpunkt als das ergebnis des allergietest kam, hat mir eine andere ärztin empfohlen zu barfen und fleisch zu füttern und zu kochen.
naja heute morgen dann der schock. ich hätte mir das ganze wohl sparen können. sie sagte, dass mein rotti einfach viel zu empfindlich für das alles sei und kein wunder dass er jetzt kaputt ist.. also der magen. er wiegt nur noch 38 kilo.. sie sagt sie ist zwar ein fan von schlanken hunden aber er ist einfach zu dünn und darf auf keinen fall mehr abnehmen.keine ahnung was ich davon halten soll..
er hat etwas für den magen bekommen und ich soll seinen kot nachher mit bringen. um 16 uhr haben wir wieder einen termin. wenn er bis dahin nicht mehr gespuckt hat gibt es das medikament weiter was er morgen früh bekommen hat.
ich hoffe das futter was ich gestern bestellt habe kommt schnell an. denn ich möchte ihm das jetzt nicht mehr zumuten. ich kriege selbst schon ein schlechtes gefühl wenn ich noch mehr süßkartoffeln schäle.
ich probiere jetzt nichts mehr aus. er tut mir wirklich leid und ich hab ihm das eingebrockt. aber ich konnte das nicht wissen. woher denn auch, andere hunde vertragen das ja auch alles.. unser alter rotti hat ALLES und mehr gefressen und hat nie etwas gehabt.naja jetzt kann es nur bergauf gehen und er schläft jetzt erst mal... sollte ich nun auch... war eine lange lange nacht...........
-
Mach Dir keine Vorwürfe.

Du hast es nach bestem Wissen und Gewissen getan. Es ist nicht leicht, durch den Futterdschungel zu blicken und wenn dann die TÄ auch noch auf einen einreden, wird es nicht besser. Ich drücke Dir die Daumen, dass es mit dem nächsten Futter wieder besser wird.
Noch zu den Ohren: Bei unserem waren die Ohrlappen nur noch blutig-eitrige Klumpen. Ich hab zwischendurch wirklich gedacht, dass die amputiert werden müssen. Vier TÄ haben gesagt, dass sie sowas noch nie gesehen haben. Die Gehörgänge waren so eng, dass man sie nicht sauber machen konnte, ohne ihn in Narkose zu legen. Und in der Tiefe hatte sich so viel angesammelt ... das war richtig schlimm.
Ob es nun am Futter liegt oder an der Umgebung ... das muss man raus finden. Generell würde ich - wie geschrieben - aber erstmal klären lassen, was sich da im Ohr tummelt.
Wenn die Gehörgänge geschwollen sind, können Tropfen gar nicht bis in die Tiefe vordringen - ganz zu schweigen davon, dass der Tierarzt nicht beurteilen kann, ob das Trommelfell vielleicht schon Schaden genommen hat. Ich bin da inzwischen wirklich panisch ...Was für ein Magen-Medikament kriegt er denn?
Bitte frag da nach und wenn es Omeprazol oder Pantoprazol ist, dann setz das auf gar keinen Fall von einem auf den anderen Tag einfach ab. Auch nicht, wenn die TÄ sagen, das kann man machen. Kann man nicht!
Damit holst Du Dir die Probleme doppelt und dreifach zurück, wie wir schmerzlich erfahren haben und mir im Dogforum hier erklärt wurde. Stichwort ist Rebound-Effekt.
Es gibt inzwischen sehr viele Studien, die die Probleme dieser Magensäure-Hemmer belegen. Werden leider trotzdem wie Bonbons verteilt.Diese Allergietests ... ich weiß nicht. Man hört tatsächlich sehr viel darüber und ich bin nicht sicher, ob man dem trauen kann.
Bodo verträgt kein Huhn in Form von Trockenfutter, Leckerchen oder roh ... gekocht in Möhrensuppe aber wohl - aber nicht mal im hypoallergenen Futter von Hills.
Das kann sehr individuell sein.
Geht denn Haferschleim mit Möhrensuppe? Das hat hier sehr gut geholfen.
Inzwischen sind wir bei Köbers angelangt, das ist wie Müsli für Hunde.Die meisten raufen die Haare wegen dem Getreideanteil, aber es ist das einzige Futter, was seit gut einem Jahr inzwischen anstandslos gefressen und vertragen wird.
Ich möchte damit nicht sagen, dass Du das ausprobieren sollst, aber manchmal muss man ungewöhnliche Wege gehen. Ich war auch überzeugter Barf-Fan. Mein erster Hund hat es super gern gefressen und vertragen ... Bodo war davon sterbenskrank.Weiterhin gute Besserung!
-
Mache dir keine Vorwürfe. Du wolltest das Beste und kümmerst dich. Ich hoffe euer Trockenfutter kommt jetzt schnell an.
Hier in den Kliniken haben sie das Futter und geben auch gerne Proben. Vielleicht ist ja eine Klinik in der Nähe, die dir aushelfen kann bis das Futter kommt.
-
oh man, da habt ihr ja aber auch einiges schon durch mit den ohren..
ja ich höre jetzt auch nicht mehr auf andere die mir einreden wollen das barfen ja das beste überhaupt für jeden ist.. ich glaube nach wie vor. jedes lebewesen ist anders.. und mein hund ist definitiv nicht fürs barfen geeignet.
das habe ich daraus gelernt..
ich hoffe es geht ihm schnell wieder gut. ich kann das gar nicht mit ansehen.
vielen dank für die tips -
ja ich habe schon beim futterhaus angerufen, die vertreiben das gar nicht.. meine tierärztin hat zwar nur das von hills, ist mir jetzt aber auch wurscht.. irgendwas muss er ja essen und ich glaube nicht dass die so große abweichungen zu dem hypoallergenic von royal canin haben. ist beides hypoallergenic nur ne andere firma...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!