Ohrenentzündung, Allergien ohne ein Ende! Es wird nur noch schlimmer!
-
-
hallo an das forum,
ich hoffe dass mir bzw uns jemand helfen kann oder ratschläge hat oder irgendeine idee, denn ich bin mittlerweile ratlos.
ich habe einen quirligen, lebensfrohen, jungen rottweiler. er ist rund um kern gesund..das änderte sich vor 1,5 jahren. er bekam eine ohrenentzündung und diese kehrt nun seit dem immer und immer wieder. ich würde sogar behaupten ohne pause. es wurde auch immer schlimmer. natürlich waren wir schon mehrfach beim TA. er ist da schon stammgast und gerne gesehen. zum glück geht er überhaupt noch mit zum arzt und lässt sich auch immer noch behandeln.
nach unzähligen mitteln, 3 verschiedenen tierärzten und meinungen habe ich einen bluttest veranlasst und wollte wissen ob es eine allergie sein könnte.
1 woche später wusste ich bescheid.
ich dachte schlimmer könnte es nicht kommen..
reis, huhn, ring, lamm, milch, weizen, mais... und noch andere dinge wie zb hausstaubmilben und futtermilben..
sein derzeitiges futter habe ich immer von royal canin bestellt. dieses spezielle für rottweiler. natürlich hauptbestandteil reis und huhn.
gut dachte ich, wenn ich barfe dann müsste es ja weggehen. also barfe ich seit dem und mein baby hat bereits 8 kilo abgenommen. er wiegt nur noch 39 kilo und so langsam mache ich mir wiklich sorgen, weil er das barfen überhaupt nicht verträgt.
ich mache es auch nicht falsch, da meine schwägerin ihren hund sein leben lang gebarft hat und ich also an der besten quelle sitze.. er verträgt es aber einfach nicht, dazu kommt dass er aktuell eine schleimhaz entzündung bekommen hat und selbst wasser behält er nicht drin, er spuckt alles direkt im hohen bogen wieder aus..
ich unterstütze ihn so gut es geht mit homöopatischen mitteln. hunger hat er keinen. er will quasi mit dem essen gar nichts mehr zu tun haben, so kommt es mir vor. er bekam zuletzt hirsch mit süßkartoffeln und gemüse, auch seelachsfilet, thunfisch ect.
er kam all die jahre mit seinem royal canin bestens zurecht, nie durchfall, nie spucken, geicht war immer super.
seine ohrenentzündung habe laut arzt mit der futterumstellung weggehen müssen. weg ist sie dennoch noch niht. besser ja, aber der schnodder sitzt immer noch tief im gehörgang.
nun meine frage. liegt diese ganze ohrengeschichte wirklich am futter, oder ist es ein erfundener buman vom tierarzt, damit sie das futter empfehlen können, das diese dort vertreiben? oder kann es wirklich die allergie sein, die seinen ohren schwer zu schaffen macht. er ist ja immer hin besser geworden, seit ein paar wochen. ich barfe nun seit 2 monaten, aber seit 2 wochen ist er nur am spucken und es geht ihm sichtlich schlecht. ich mache schon keine riesen spaziergänge mehr weil er gar keine kraft mehr hat. ich mache mir sorgen um meinen rotti. ich möchte nur das beste für ihn. mein bauchgefühl sagt mir dass barfen ihm nicht gut tut. dazu kommt noch dass er wild überhaupt nicht mag. pferd rührt er überhaupt nicht an und fisch ist auf dauer leider nicht gesund in den mengen.
ich habe jetzt das hypoalergenic von royal canin bestellt in der hoffnung dass der bursche wieder zu kräften kommt. die ohren sind gerade ok. es tut ihm nichts weh und er lässt mich auch sauber machen.
hat jemand schon mal erfahrungen mit dem futter gemacht? es hat ja nicht gerade den besten ruf, aber viele halten barfen ja auch für das beste was man machen kann, nur leider sehe ich das bei meinem hund nicht. bei anderen hunden mag es sein. ich denke aber dass es individual auf den hund drauf ankommt. manche menschen pupsen ja auch von kohlrabi, andere wiederum nicht.. jeder hund ist anders..
zum tierarzt brauche ich auch schon gaar nicht mehr gehen weil ich immer nur die selben mittel bekomme und die selben sachen gesagt bekomme.. aber das hilft alles nichts und ich will ihn nicht mit medikamenten vollbomben.hat jemand vielleicht eine idee oder eine andere methode um mal herauszufinden was eigentlich los ist? ich möchte einfach nur dass es ihm wieder gut geht und er gesund wird, koste es was es wolle. zur zeit sitze ich nachts mit ihm in seinem korb und wärme sein bauch mit wärmflasche.
vielen dank schon mal vor ab für hoffentliche ratschläge und tips :) liebe grüße -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ohrenentzündung, Allergien ohne ein Ende! Es wird nur noch schlimmer!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Meine Hündin hatte vor einiger Zeit auch öfter Ohrenentzündung und einen Hot Spot. Bei ihr lag's auch am Hühnchen (ich mache Raw-Fütterung). Seit es kein Hühnchen mehr gibt, haben wir keine Probleme.
Gehst du immer zum gleichen TA oder hast du dir mal eine Zweitmeinung eingeholt? Vielleicht wäre der Gang zur TK nicht schlecht.
Ausschlussdiät wäre auch noch eine Idee. Also erst mal nur eine Fleischsorte (vielleicht auch was Exotischeres, bspw. Känguru) und dann sukzessive mehr Fleischsorten, je nachdem, wie er es verträgt. Dann weißt du, was du füttern kannst und was er auch frisst.Wären so meine ersten Ideen, aber ich habe auch keinen Hund mit so gravierenden Problemen.
Ehrlich gesagt würde ich direkt eine (andere) TK aufsuchen. Manchmal muss man echt einige Adressen abklappern, bis einem geholfen werden kann. Ich bin mit meiner Hündin durch halb Europa, bis ich endlich Hilfe bekommen habe. -
Meine Hündin hatte vor einiger Zeit auch öfter Ohrenentzündung und einen Hot Spot. Bei ihr lag's auch am Hühnchen (ich mache Raw-Fütterung). Seit es kein Hühnchen mehr gibt, haben wir keine Probleme.
Gehst du immer zum gleichen TA oder hast du dir mal eine Zweitmeinung eingeholt? Vielleicht wäre der Gang zur TK nicht schlecht.
Ausschlussdiät wäre auch noch eine Idee. Also erst mal nur eine Fleischsorte (vielleicht auch was Exotischeres, bspw. Känguru) und dann sukzessive mehr Fleischsorten, je nachdem, wie er es verträgt. Dann weißt du, was du füttern kannst und was er auch frisst.Wären so meine ersten Ideen, aber ich habe auch keinen Hund mit so gravierenden Problemen.
Ehrlich gesagt würde ich direkt eine (andere) TK aufsuchen. Manchmal muss man echt einige Adressen abklappern, bis einem geholfen werden kann. Ich bin mit meiner Hündin durch halb Europa, bis ich endlich Hilfe bekommen habe.hallo jumaro.
ja also ich habe jetzt 2 tierärzte und 1 klinik durch. meine haustierärztin hat mit mir den allergie test durchgeführt. da die anderen ärzte immer der meinung wären ich behandle ihn wohl zu wenig/ nicht richtig/ mit den falschen mitteln! Das ist aber quatsch. irgendwann weiß man was sache ist und was zu tun ist.was futter angeht haben wir kängeru, hirsch, reh, pferd, büffel, kaninchen alles schon durch (als veganer echt nicht leicht)
zur zeit bekommt er süßkartoffeln (die liebt er) und fisch. den mag er nicht. aber pürriert geht es.
alles andere bekommt ihm nicht. er spuckt alles aus. jetzt trinkt er noch nicht mal mehr. alles kommt raus.
ich würde ihm so gerne seine bauchweh abnehmen, aber das geht ja leider nicht.
jetzt in diesem moment muss er wieder spucken, einfach so................................................5 min später..
wieder nur galle.. ohne etwas gegessen oder getrunken zu haben.tue ich ihm jetzt was gutes in dem ich ihm etwas hinstelle oder lass ich es lieber?
ich werde spätestens morgen früh zum tierarzt fahren und etwas gegen seine magenschleimhautentzündung tun. so gehts nicht. -
Zum Ohr: wurde das Ohr gründlich gespült und dann auch "in die Tiefe" geschaut?
Falls da kein Befund ist gibt es homöopathische Mittel für Ohrenentzündungen. Das muss aber genau geschaut werden, nicht einfach Mittel "XY".Zum Erbrechen bzw. zur Fütterung in der Akutsituation kann ich nur von uns mit nicht allergischen Hunden berichten. Es gibt Matsche-Reis u./od durchgehochte Karotten mit gekochtem Hühnchen.
Vll. schreiben noch erfahrenere Hundehalter zum Thema Füttern. -
Was fütterst du ihm denn momentan genau? Bei Magenschleimhautentzündung müsste es ja rein theoretisch Schonkost sein. Ich würde alles pürieren, Fleisch ggf. auch kochen. Oder machst du das schon?
Ist mal ein großes Blutbild gemacht worden? Einfach um zu schauen, ob sonst alles in Ordnung ist.
Und nur so am Rande: ich war mit meiner Hündin bei 3 TÄ und 3 TK in 3 verschiedenen Ländern. Manchmal gleicht es einfach einer Odyssee
Vielleicht hat ja jemand im Forum hier Empfehlungem für TÄ, die auf solche Sachen spezialisiert sind. So kann es ja nicht weiter gehen.Wenn dein Hund überhaupt kein Frischfleisch frisst oder verträgt, wäre der Wechsel auf ein anderes TroFu vielleicht tatsächlich eine Lösung. Es gibt auch Futter aus Insekten.
@HiRoEm: Reis und Huhn würde ich hier nicht empfehlen. Darauf ist er ja allergisch.
-
-
@HiRoEm: Reis und Huhn würde ich hier nicht empfehlen. Darauf ist er ja allergisch.
Danke JuMaR0 für das Hervorheben. Ich hatte meinen Text:
"Zum Erbrechen bzw. zur Fütterung in der Akutsituation kann ich nur von uns mit nicht allergischen Hunden berichten. Es gibt Matsche-Reis u./od durchgehochte Karotten mit gekochtem Hühnchen."
nicht als Empfehlung abgegeben.
-
ja leider besteht in unserem fall die schonkost aus pürrierter möhre und brühe. habe ich alles schon gemacht. er erbricht ja auch schon sein normales trinkwasser.
seine ohren sind komplett abgecheckt. es heißt chronische otitis. die ohrenärztin sagt man solle weiter tropfen geben. meine haustierärztin sagt, dass man das ohr jetzt mal spülen und absaugen sollte. ich möchte ihm aber keine narkose zumuten bei den ganzen magenleiden die er zur zeit hat. die ohren gehen momentan auch. er hat zumindest keine schmerzen oder kratzt es sich blutig, wie es schon häufiger der fall war.
-
Wie lange geht das mit der Kotzerei denn schon?
Der hat doch was anderes als nur eine Unverträglichkeit aufs Barfen.8 kg abgenommen und behält gar nichts mehr bei sich?
Der dürfte richtig krank sein, nicht nur Allergie und Magenschleimhautentzündung. -
also gestern morgen hat er zuletzt kartoffeln gegessen und die mittags wieder erbrochen, seit dem will er nichts mehr essen und wenn er etwas isst, dann kommt es direkt wieder raus. morgen früh bin ich die erste in der praxis soviel ist sicher. wäre auch schon dort wenn er schlecht drauf wäre, aber er tobt hier immer noch mit seinem ball herum.
das futter habe ich vor 2 monaten umgestellt, seit dem barfe ich, merkte aber schnell das er dies und jenes nicht isst oder es nicht verträgt im sinne von koliken und schlimmen pupsanfällen und durchfall.süßkartoffeln sind das einzige was er noch frisst.
aber ich kann den hund wohl schlecht sein leben lang von süßkartoffeln ernähren. ein blutbild wurde schon gemacht und es hieß alles sei ok. aber das war auch vor der schleimhautentzündung. das ist jetzt erst so schlimm geworden mit dem spucken. durchfall hat er keinen mehr aber wenn vone nix reinkommt kann hinten auch nix raus kommen.
morgen früh gibts hoffentlich hilfe. -
achso und spucken tut er seit ein paar tagen, aber es wird häufiger, erst war es nur einmal (kann ja mal passieren) und jetzt nach jeder mahlzeit, direkt im anschluss. und jetzt frisst er halt nicht mehr.. würde ich aber auch nicht wenns immer wieder auskommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!