Welpenpreise überall in Europa so hoch?

  • @Teetrinkerin

    Naja lieb gemeint ist noch lange nicht gut gemacht. :ka:
    Bei meinen Eltern ist ein Kleinspitz ohne Verein, der im Internet als Deckrüde angeboten wird. Sie haben noch nie was von richtigen Untersuchungen gehört. Tierarzt meint, jap gesund. Sie denken mit züchten reicht den Rüden über Hündin rutschen zu lassen fertig. Verlangt wird davon auch noch Geld.
    Es ist ja nicht getan mit aufzucht im Haus, Sozialisierung und gutem Futter. Es müssen die Eltern zusammen passen, versteckte Krankheiten untersucht werden, unabhängige kontrolle der Zuchstätte, dass fehlt ja gänzlich. :ka:
    Viel Hundehalter wissen ja kaum was über ihre Hunde, wie Lernverhalten oder Körpersprache. Woher soll das Wissen für Welpenaufzucht herkommen?

  • Zu spät für Edit.

    Es soll nicht heißen das Mischlinge weniger Wert wären. Aber ich, für meinen Geschmack, empfinde manche Preise für einen Upswurf etwas zu hoch. Aber wie überall im Leben, wenn's den Leuten Wert ist und die Nachfrage hoch, ist der Preis halt entsprechend.

  • Ich glaub in dem zitierten Thema habe ich auch mal was über Kosten geschrieben, bzgl. meines Wurfes. Es ist schon so, dass ein RICHTIGER Züchter im Vorfeld deutlich mehr Ausgaben hat, als ein "Vermehrer".

    Aber wenn ich hier Preise lese für manche Rassen. Holla, die Waldfee.
    Ich finde alles über 1500 Euro sschon an der Genze zu frech.

    Und 2000 Euro für einen Zwergspitz? Niemals würde ich das ausgeben (zum Glück will ich auch keinen, haha).

    Ohnehin immer wieder amüsant, wie teuer diese ganzen "Exklusiv-Rassen" sind, die weder Leistungsnachweise, noch großartige gesundheitliche Auflagen erfüllen müssen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ...

  • Wir haben einen Züchter hier in der Nähe, bei dem wir auch auf der Interessentenliste für einen Großpudel sind. Wir sind bereit, den Preis zu bezahlen, wir würden ihn nur gerne nachvollziehen können. Und ich gestehe, im persönlichen Gespräch würde ich mich scheuen, nach den Kosten im Detail zu fragen. Da ist mir das im Internet angenehmer.

    Und das verstehe ich jetzt zb nicht. Ein Züchter verkauft einen Hund und ich denke, als Käufer hat man dann durchaus das Recht zu fragen, wie so ein Preis zustande kommt.
    Irgendwie muß man einem Züchter ja auch vertrauen können, wenn man dem schon x Euros hinblättert :???:

  • Habs gefunden ... weil doch hier jemand nach einer Kostenaufstellung fragte, ich kopiere es nochmal hier rüber. Witzig, dass wir das Thema vor genau einem Jahr auch hier hatten.


  • Ohnehin immer wieder amüsant, wie teuer diese ganzen "Exklusiv-Rassen" sind, die weder Leistungsnachweise, noch großartige gesundheitliche Auflagen erfüllen müssen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ...

    muss dir da zustimmen. Finde die Preisentwicklung bei meiner Rasse auch bedenklich. Allerdings habe ich bei 2000€ Anschaffungskosten und mindestens 1000€ Decktaxe bei durchschnittlich 3 Welpen (zusätzlich zu HD und ED Röntgen, Patellaluxationuntersuchung und jährlicher Augenuntersuchung) keine große Wahl, wenn ich nicht selbst ordentlich draufzahlen will. Zumal die Hinterhofzüchter inzwischen auch locker 1500€ verlangen.
    Keine Ahnung, wo sich das noch hin entwickelt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!