mein welpe hat eine Lungenentzündung

  • hallo meine lieben, ich bin das erstemal hundemami und wie man das so kennt hat jeder mal klein angefangen. ich hoffe hier zur später stund das ich von euch Tips und Tricks erhalten kann. ich habe große Angst das meine Pablo (fast 3 Monate alt) es nicht schafft... wir waren schon beim Arzt heute hat sich herausgestellt das er eine Lungenentzündung hat und bekommt schon seit geraumer Zeit Antibiotika... er ist eine kleine Baustelle. erst haut Pilz, dann dann die gialiens und nun auch noch eine Lungenentzündung. die Nächte hören schon seit Tagen um 1 uhr früh auf und so auch heute. mache mir sehr doll Sorgen er quält sich ganz schön. da er ein bulli ist hat er ein zu langes gaumenzöpfchen und kam eher schlecht den Schleim raus bringen... nun ist es ein gehustet und gewürge und vor schwäche fällt er schon um. er bekommt halt Antibiotika seid 2 Tagen, koche ihn Tee und stelle ihn eine Wärmelampe hin... er nimmt alles dankend an, aber i.wie wird es nicht besser (erwarte ich zu schnell dass das Antibiotika hilft?) eigentlich wollte ich erstmal nur wissen was ich Pablo gutes tun kann das es ihn schneller besser geht und das ich ihn vielleicht etwas entlaste ? könnt ihr mir da helfen ? lg judy und Baby Pablo

  • Geh bitte erneut mit ihm zum Tierarzt, das hört sich wahrlich so an, als würde der Kleine sich sehr quälen.


    Das Alter, die Krankheit, plus die anatomische Behinderung, da würde ich so einen Zustand nicht lange beobachten, zumal die bisherige Meidkation scheinbar nicht anschlägt.


    Die Gegebenheiten bringen so einen kleine Wurm schnell in Lebensgefahr, eventuell gibt es die Möglichkeit ihn für ein, zwei Tage dort unter Beobachtung zu lassen, bis es ihn merkbar besser geht.


    Gute Besserung!

  • wir waren heute um 9 Uhr beim Arzt und sie sagt das ist normal Pablo möchte den störenden Schleim raus bringen doch es klappt nicht so ganz wegen sein Zäpfchen. für morgen haben wir eine Antibiotika Pille bekommen und Montag müssen wir gleich wieder zum Arzt. jetzt heiert das Baby und bis jetzt ist alles normal, schon ne Weile nicht mehr gehustet und atmet normal. schlafen kann ich so oder so nicht deswegen liegt er neben mir und ich hab ihn im Auge und ohr


    Danke für die schnelle Antwort und dann noch um der Uhrzeit

  • Die Schlaflosigkeit kann ich nachvollziehen, die Sorge um den Hund kostet einen so manche Stunde Schlaf.
    Dennoch ist es gut ein Auge drauf zu haben, evtl hast du die Möglichkeit ihn (ausnahmsweise) ins Bett zu nehmen, da bekommst du besser mit, falls etwas sein sollte.


    Zur Linderung der Symptome ist es wichtig, dass er viel trinkt, um das zu unterstützen und seinen Haushalt auf Vordermann zu bringen: selbstgemachte Hühnerbrühe, Heilnahrung (flüssig anrühren).
    Falls er diese Dinge noch nicht kennt, gebe ihm erstmal ein bisschen und warte etwas ab, wie er es verträgt, nicht dass er zu allem Übel noch Durchfall bekommt.



    Ansonsten: schlafen, schlafen, schlafen und möglichst wenig Aufregung im Alltag.

  • Lungenentzündungen sind fies und sehr, sehr kräfteraubend. Zum Teil auch echt schmerzhaft.


    Armer kleiner Kerl.


    Wie Milo schon schrieb, ist Ruhe und viel Erholung gut, aber auch eine gute Durchlüftung der Lunge. Und die passiert leider nicht im Liegen und Schlafen. Das ist so ein kleiner Teufelskreis.


    Frischluft ist wichtig. Bewegung, reduziert und punktuell hilft, den Schleim nach draußen zu treiben. Anstrengung ist hier aber unbedingt zu vermeiden. Viel Flüssigkeit ist gut, um den Schleim auch möglichst flüssig und weniger klebend zu halten.


    Das Antibiotikum schlägt in der Regel schnell an. Ich denke beim Bully wird das Hauptproblem sein, den verkeimten Schleim ordentlich aus der Lunge zu bekommen.


    Ich wünsche dem Kleinen gute Besserung.

  • Gib ihm bitte auch die Möglichkeit sich gemäßigt zu bewegen, damit der Schleim sich lösen kann, also kleine Runden an der frischen Luft.


    Edit: das hat sich nun überschnitten

  • danke erstmal das ihr für mich da seid um der Zeit und in der Situation! beste !


    ja trinken und essen macht er ... ich Spritze ihn auch ab und an wie jetzt zb etwas fencheltee in den Mund. durchfall hat er gerade nicht, er hat sich beim würgen gerade erleichtert. habe vorhin zum Abendbrot n bissl Hähnchenbrust und n paar Herzen gekocht und dazu Karotte gekocht, hat er gleich weggeschlabbert... nun kam aber alles auch gerade wieder raus ( erstemal erbrochen) morgen gibt es nur Brust und Karotte, war vielleicht was viel. schwiegermama hat gesagt lieber nicht raus hier ist es extrem kalt und laufen möchte er auch nicht ... viel schlafen tut er auch und wir sind auch nur zu Hause. der Arzt hat uns auch acc gegeben und einen hustensaft ...


    ja das mit den mitleiden ist extrem ... könnte immer wieder heulen wenn ich dran denke, aber ich muss stark sein... klein scheissi merkt das sonst noch.


    und im Bettchen schläft er schon vom ersten krankheitstag ... es gibt Momente wo er Abstand nimmt und sich in einen anderen Raum verzieht, lass ich ihn auch ... habe in jeden Raum eine Decke das er nicht auf kalten Untergrund liegen muss! und dann gibt es wieder Momente (heute mittag) wo ich eingeschlafen bin auf n Sofa und er kuscheln gekommen ist.


    das Problem ist einfach unser Arzt war doe Woche im Urlaub also musste ich ja zum anderen Arzt ... nun weiß ich nicht ob ich bei den neuen bleiben soll oder wieder zurück zum alten ... so viel hin und her tut dem Hund nicht gut und der neue Arzt ist 10 min Autofahrt weg der andere bestimmt 20 min ...

  • ach ja und was ich jetzt die gsnze zeit beobachtet habe, wenn er mit den Po auf mein Kissen liegt und sein Köpfchen auf n Sofa kommt brauner schnotter raus gelaufen ... nicht viel aber man sieht es... ist das gut ?

  • naja ich weiß auch nicht so recht was ich machen soll... ich denke ich warte bis 10 Uhr und rufe die notrufnummer an bei dem Arzt wo wir jetzt als letztes waren ... ich weiß nicht ob das Antibiotika so stark ist was ihn so doll aus de Socken haut ... er ist total schlapp ... die Augen sehen aus als hätte er gekifft ... Atmung ist ruhig und gleichmäßig... aber sobald der husten anfängt steht er auf und sucht erstmal wo er ist ... und bleibt am selben Platz stehen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!