
Welche Rasse
-
Gast97525 -
1. September 2018 um 16:59
-
-
Hallo an Alle,
Ich bin neu. Heiße Nicki und habe eine 10 Jährige Schäfer Mix Hündin.
Alles weitere steht in der Vorstellungsrunde.Ich wollte mich schon mal früh genug informieren. Hoffe, dass meine Hündin noch ewig lebt aber so wie es mom aussieht, wird es leider nicht mehr ewige Jahre gehen .
Da ich jetzt 2 Schäfimixe hatte, beide sehr krank und einen Border Collie der gesund war und 16 Jahre wurde, stelle ich mir die Frage, ob ich einfach Pech mit den Schäfer Mix hatte?.
Meine Tierärztin sagt immer nur, Leber, naja Schäfi. Oder sonstige Erkrankung, naja Schäfi.
Jetzt wie ich wohne, ich habe eine EG Eigentumswohnung mit großem Eingezäunten Grundstück. Ca 1000qm in Bayern.
Der Hund dürfte überall mit hin. Arbeite im Pädagogischen Bereich und da darf er/sie auch mit.
Würde den Hund geistig und körperlich auslasten.Der Hund sollte auf der Arbeit eher ausgeglichen sein und keine Scheu gegenüber Menschen haben.
Er darf das Grundstück bewachen aber kein muss.
Ansonsten würde ich ausgedehnte Spaziergänge durch Wald, Feld, Wiese machen und schwimmen darf er in den umliegenden Seen.
Ein Australien Shepherd, Schäferhund (erstmal alle Arten) oder Border Collie würde mir sehr gefallen.
Bin aber nicht auf eine Rasse festgefahren.
Vlt fallen euch noch andere ein?.
Fest steht, ab Mittelgroß.Kennt jemand seriöse Züchter, wo ich nicht Angst haben muss, dass er total krank ist?.
Ich freue mich auf eure Antworten.
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Möglich wäre auch ein Mix aus den genannten Rassen.
Erfahrung ist auf jeden Fall vorhanden.
-
Hi,
wenn du einen Welpen möchtest, würde ich dir von einem Mix abraten.
Entscheide dich für eine Rasse und schaue nach einem vernünftigen Vereinszüchter. Auch wenn dort nicht alles Gold ist was glänzt - hat man beim Vereinszüchter eines rassehundes doch höhere Wahrscheinlichkeiten auf einen gesunden Hund, als beim Hobby-Vermehrer zwei beliebter Modehund-Rassen von nebenan ....Australien Shephard wäre evntuell etwas - wobei der halt nen guten Wachtrieb mitbringen kann.
Was du ja durchaus fürs Grundstück wünscht - aber irgendwie kolledieren Wachtrieb und Menschenfreundlichkeit auf Arbeit für mich.
Gerade wenns pädagogischer Bereich ist (kann ja ganz verschieden aussehen) kommen ja vielleicht doch öfter mal eher unbekannte Personen vorbei (Eltern, Betreuer, neue Kinder/Klienten, ...)
das könnte sich mit einem Wachtrieb ziemlich schweirig gestalten.Ich denke für deine Vorstellungen würden sich z.B. Retriver gut eignen. Labrador, Golden, Curly Coated, Flat Coated, ...
Oder auch die Pudel. Wenn der Kleinpudel (40cm SH etwa) zu klein ist, vielleicht der Großpudel.
Wasserhunde (spanische und Portugisische) stelle ich mir auch passend vor - wobei dir die vielleicht auch mit ca 45cm SH zu klein sein werden?Collie (Langhaar und Kurzhaar) könnten auch passen eventuell - da würde ich mich aber nochmal genauer unterhaltne mit Haltern dieser Rassen, da ich nicht genau weiß ob sie die Sensibilität der Collies mit der Mitnahme zur pädagogischen Arbeit so gut verträgt.
Frage wäre ja eigentlich, wie die "pädagogische Arbeit" aussieht.
Ich arbeite im Kindergarten und denke ein Schäfer- oder hütehund käme generell mit dem trubel+der Lautstärke nicht klar.
Bei meiner jetzigen Vorstellunng von "pädagogsicher Arbeit" - auch im Jugendtreff oder so - würde ich mir weder Schäferhund, Border Collie noch Aussie holen. -
Hallo,
Vielen Dank für deine nette Nachricht.
Mit dem Grundstück wollte ich sagen, dass er auch ruhig mal bellen darf.
Er muss es nicht zwingend bewachen!Mit der Arbeit, arbeite in einem Heim für geistig Beeinträchtige Jugendliche.
Sie streicheln den Hund gerne. Spielen gerne Bällchen unter meiner Aufsicht.
Habe aber auch mein Büro als Ruheraum für den Hund. Also er müsste nicht zwingend mit den Jugendlichen in Kontakt kommen. Vlt hätte der Hund auch gar keine Lust darauf.Meine jetzige, Schäfi-Labbi-border Mix ist da sehr souverän. Sie lässt sich streicheln und wenn es ihr "zu blöd" wird, geht sie weg.
Vorgestellt habe ich mir einen Welpen oder Junghund bis 6 Monate.
Vielen Dank nochmal!
LG
-
Da, wo ich Ergotherapie für meine Hand gemacht habe, hatten sie einen Langhaarcollie als Therapiehund. Hauptsächlich hat diese Mitarbeiterin mit dem Collie mit Kindern gearbeitet.
-
-
Collie fände Ich auch passend. Oder Labrador? Australian Shepherd kann gut gehen mit den Kindern, oder auch nicht. Wäre mir zu heikel.
Lg
-
Curly und Flat finde ich unpassend. Ich kenne einige Curlies mit ordentlich Schutztrieb und um beim Flat einen gesunden, Hund mit einem einigermaßen ordentlichen Nervenkostüm zu bekommen, sollte man einen guten Überblick über die "Szene" haben. Wenn du bereit bist, dem Hund auch etwas Nasenarbeit/Dummy während seiner Freizeit zu bieten, finde ich Golden und Labbi nicht unpassend. Es gibt Züchter, die sich auf Therapiehunde spezialisiert haben, sodass der Züchter dir direkt einen mit großer Wahrscheinlichkeit dafür geeigneten Welpen auswählen kann. Im Allgemeinen sind sie etwas härter als beispielsweise Collies, was bei einer ungewollt gröberen Behandlung durch beeinträchtigte Menschen sehr von Vorteil ist.
-
Hi
Ich würde unter diesen Voraussetzungen keinen Border Collie holen. Mit den Jugendlichen oder Kindern wäre mir die Gefahr zu groß, dass der Hund irgendwelche Neurosen entwickelt. Und man will den Jugendlichen ja auch nicht ständig sagen, dass sie dies und jenes lieber lassen sollen.
Vielleicht wäre in diesem Fall auch ein Hund aus dem Tierheim was, wenn es denn auch ein Mischling sein darf. Bei dem kann man auch schauen, wie er menschentechnisch so drauf ist. Er sollte ja keine Scheu haben und gute Nerven haben.
LG Maren -
Hallo,
Lieben Dank für Eure Nachrichten.
Hmm. Beim Collie mag ich die lange Spitze Nase nicht so.
Labrador oder Retriever wäre auch noch was.
Mache mich da mal schlau.So, jetzt stehe ich erstmal zwischen Schäferhunde, Golden Retriever und Labrador.
Vielen Dank für Eure Antworten!!!
-
Labrador oder Retriever wäre auch noch was.Ein Labrador ist ein Retriever
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!