-
-
Mir ist es ja völlig wurscht, ob wer seinen Hund badet oder nicht - ich machs so, wie ichs für richtig halte und brauche niemanden zu missionieren.
Allerdings muss ich gestehen, dass sich mir das hier ständig wiederkehrende Argument des Feinstaubs nicht erschliesst. Selbst wenn ich meinen Hund 38 x am Tag mit Shampoo waschen würde, würde das immer noch nicht verhindern, dass der Hund und auch wir ständig, immer und überall mit Feinstaub in Kontakt kommen. Wenn ich irgendwas nirgends ausweichen kann - egal ob zuhause oder draussen - es konstant und permanent einatme, es sich überall ablagert, wieso ist es für euch dann derart wichtig, dass der Feinstaub auf dem Hundefell regelmäßig abgewaschen wird? Sobald der Hund trocken ist und spätestens, wenn er wieder draussen war, ist der Feinstaub doch eh wieder aufm Fell und wird vom Hund, wenn schon nicht durch sauberlecken, so durch die Atmung aufgenommen...
Und sorry, das deutsche Wasser würde ich meinen Hunden nun echt auch nicht ständig zum baden antun wollen... das ist, selbst wenns Trinkwasserqualität hat, sowas von voller Chemikalien, Chlor, Medkamentenresten und allerhand Zeug, was ich gar nicht wissen will, dass ich mich damit nicht längere duschen oder waschen kann, ohne dass meine Haut und meine Haare rebellieren... und das lag nicht an der Quali dort, wo ich gewohnt hab, die war für deutsche Verhältnisse überdurchschnittlich gut...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Genau, jetzt ist sogar das Wasser schädlich!
-
Das es Rückstände gibt bestreitet Niemand, aber das ist sooooo Gering das es keine Rede wert ist. Ja ich war mal in einem Klärwerk zur Besichtigung.
Und wow, ich trinke so oft unser Trinkwasser, aber vermutlich bin ich ja schon 32 Jahre kontaminiert...
Sorry, aber ich finde deine Aussage wirklich überzogen. Das liest sich, als wäre es eine Frage der Zeit bis jeder absolut Krank durchs waschen/duschen wird.
Für mich jedenfalls kein Argument, einen Hubd nicht regelmäßig zu baden.
-
Genau, jetzt ist sogar das Wasser schädlich!
Du darfst da gern drüber lachen - wenn du es nicht besser weisst, kannst du wohl nicht anders - aber ich vertrage das deutsche Wasser tatsächlich nicht und habe heftige Haut- und Haarreaktionen davon, was ich z.B. in Ungarn gar nicht habe.
Manchmal schadet es aber auch nicht, den Kopf einzuschalten, bevor man lacht.
-
Du darfst da gern drüber lachen - wenn du es nicht besser weisst, kannst du wohl nicht anders - aber ich vertrage das deutsche Wasser tatsächlich nicht und habe heftige Haut- und Haarreaktionen davon, was ich z.B. in Ungarn gar nicht habe.
Manchmal schadet es aber auch nicht, den Kopf einzuschalten, bevor man lacht.
Und? Weil du es nicht verträgst ist es schädlich? Sorry aber das ist einfach Quatsch! -
-
Du darfst da gern drüber lachen - wenn du es nicht besser weisst, kannst du wohl nicht anders - aber ich vertrage das deutsche Wasser tatsächlich nicht und habe heftige Haut- und Haarreaktionen davon, was ich z.B. in Ungarn gar nicht habe.
Manchmal schadet es aber auch nicht, den Kopf einzuschalten, bevor man lacht.Na nun werde doch nicht persönlich.
Wie sehen solche Reaktionen denn aus? Was sagen Ärzte dazu? Und ist es bewiesen das es das deutsche Wasser ist? Was unternimmst du dagegen?
-
Mein Vater kennt sich da (beruflich bedingt) recht gut mit aus - und da er seit über sechzig Jahren Leitungswasser trinkt, kann das sooo schlecht nicht sein.
Ich trinke auch beinahe ausschließlich Leitungswasser. Das wird wesentlich strenger kontrolliert als Mineralwasser und außerdem schmeckt es mir einfach besser.Deswegen werde ich jetzt nicht anfangen, meine Hunde regelmäßig zu baden.
Aber dass unser Leitungswasser schlecht ist, stimmt überhaupt nicht - grade im Vergleich zu anderen Ländern.
(Wobei ich gestehen muss, dass mir z.B. das Wasser in München nicht schmeckt. Da würd ich auch zum Mineralwasser greifen - aber nicht, weil es „schädlicher“ wär. Wir haben da wirklich äußerst strenge Vorgaben.)Bzgl. Umweltgifte...
Die hast du wohl leider überall.
Dann darfst du auch keine Luft mehr atmen. -
Angeregt durch diesen Thread habe ich Sina heute zum 2. Mal (das 1. Mal war kurz nach ihrem Einzug vor 1,5 Jahren) mit Shampoo gebadet.
Es kamen lediglich ein paar wenige Haare raus und das Wasser war keine Brühe. Riechen und glänzen tut sie jetzt wie vorher auch.
Geübt habe ich das Baden nicht mit ihr, ich stelle sie einfach auf ein Handtuch in die Wanne und sage "bleib", dann bleibt sie brav stehen bis ich mit allem fertig bin.
Zähneputzen tue ich auch nicht weil Sina sehr weiße Zähne hat, wobei das Zähneputzen noch bei keinem meiner Hunde nötig war.
Gebürstet wird sie 2-3x im Monat. -
Ich geb's auf......gestern gebadet und heute ist sie wieder mausgrau.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Hat mit einem Bolonka wild im Wald herumgetobt. Hauptsache der Hund ist glücklich.
Gebadet wird auf jeden Fall aber nicht schon wieder
-
Hi, hi, deswegen will ich keinen weißen Hund. Schwarz sieht immer sauber aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!