Luftschnappen
-
-
Mein Gott ist der putzig!
Macht er das immer bei dieser „Platz aus Sitz“ Übung? Hast du das vielleicht versehentlich mit rein konditioniert? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Luftschnappen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Gott ist der putzig!
Macht er das immer bei dieser „Platz aus Sitz“ Übung? Hast du das vielleicht versehentlich mit rein konditioniert?Danke
Ja, das macht er bei "Platz" und gelegentlich bei "Sitz". Er macht es aber nicht immer. Das ich es versehentlich mit "beigebracht" habe, schliesse ich natuerlich nicht aus. Kann gut sein, zumal er sich Dinge wirklich schnell merkt (wahrscheinlich ein Fluch und ein Segen
)
-
Mein Gott ist der putzig!
Jawohl ... isser
-
Jawohl ... isser
Wie lieb, danke
Wir sind auch alle unserem "little black lamb" mit Haut und Haar verfallen
-
Meine Pudelhündin macht das auch, schon immer. Das ist weder ein Verhaltens- noch ein gesundheitliches Problem, es ist einfach nur ein Ausdruck von "Och, jetzt auch noch Platz für das Leckerchen? Maaaan, Olle, bitteschön, hier hast du dein Platz, nu mach endlich hinne und gib mir das Ding".
Einfach in den kommenden Wochen und Monaten ein bisschen die Frustrationstoleranz trainieren, insgesamt aber gibt es überhaupt keinen Grund zur Sorge.
-
-
Meine Pudelhündin macht das auch, schon immer. Das ist weder ein Verhaltens- noch ein gesundheitliches Problem, es ist einfach nur ein Ausdruck von "Och, jetzt auch noch Platz für das Leckerchen? Maaaan, Olle, bitteschön, hier hast du dein Platz, nu mach endlich hinne und gib mir das Ding".
Einfach in den kommenden Wochen und Monaten ein bisschen die Frustrationstoleranz trainieren, insgesamt aber gibt es überhaupt keinen Grund zur Sorge.
Danke ... das beruhigt mich
Chap ist mittlerweile sehr futter motiviert (anfangs nicht so, aber jetz ist er wie ein kleiner Labbi mit Locken, lol) von daher passt das "mach hinne und rueck meine Belohnung raus" schon auch
-
Faffi macht das auch! Allerdings nur dann, wenn er sehr, sehr aufgekratzt ist (Herrchen kommt nach Hause o.Ä.).
-
Frust ist im Alltag normal.....
Muss man nicht trainieren, wenn man ein ganz normales Verständnis für Erziehung hat.Wenn der Hund mitläuft und nicht jeden fremden Menschen anspringen darf, wenn Hund mal warten muss...usw......
Deswegen auch mein Tipp, in der jetzigen Phase: Piano.....der hat grad soviel zu lernen, Tricks sind jetzt überflüssig...
Toller Hund!
Das sieht man schon vom Video....mit dem hast du ganz viel Spaß...
Gehst du in irgendeinen Sport mit dem? -
Frust ist im Alltag normal.....
Muss man nicht trainieren, wenn man ein ganz normales Verständnis für Erziehung hat.Frustration auszuhalten muss ein junger Hund erst lernen...und genau deswegen ist es sinnvoll, immer mal wieder entsprechend kleine Übungen in den Alltag einzubauen, um die Frustrationstoleranz zu stärken. Kommt erfahrungsgemäß einem selbst als auch dem Hund zu Gute. Das hat nichts damit zu tun, dass Frust in irgendeiner Form unnormal wäre.
-
Ich weiß schon, was du meinst. Ich kenne auch den Trend in der Hundescene, Frust.. und auch Impulskontrollübungen zu machen.
Kann man auch machen.
Ich finde es nur manchmal so gestelzt.
Mir fehlt die Leichtigkeit des Seins. Frust gehört zum Leben. Das zu üben ist schon irre...Frust lernen von 6 bis 7... danach Impulse kontrollieren, dann in den Trickdogkurs und abends zur Hundeernährungsberatung.
Wellcome in Hundehaltung 2018
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!