Luftschnappen
-
-
Passt nicht zusammen, leichtführig, 14 Wochen und leises Aufmuepfen beim Guddieinholen und vermutlich noch ein hoch intelligentes, sehr lernfähiges Kerlchen?
Ja er ist ein schlauer Fuchs ... aber wie meinst Du?
(Ich bin manchmal das Gegenteil eines Pudels
> lange Leitung
)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nein, ich meine was Du mit Deiner Körpersprache dabei machst. Was macht Dein Mund, was macht Dein Kopf, Deine Hand.Wenn Du es nicht weisst, dann lass Dich doch mal aufnehmen
Mhh ... stimmt das spielt auch eine Rolle. In der Regel hocke ich, und ich gebe das Handzeichen "Platz" (flache Handflaeche zeigt zu Boden) mit der rechten Hand und in der anderen Hand halte ich das Leckerchen. Anfangs hab ich ihn in's Platz gelockt mit Leckerchen, er hat das aber binnen Minuten geschallt und nun gebe ich blos das Handzeichen zum verbalen Kommando.
-
Ja er ist ein schlauer Fuchs ...
Tja ... öhh ... fühle mich etwas überfordert. Körpersprache ist das, was wir neben dem Sprechen und Handeln machen, ohne dass es uns bewusst ist. Also nicht alles, einiges setzen wir auch bewusst ein, doch das meine ich nicht.
Z.B. Mutter füttert Baby. Dabei verzieht Muttern zumeist das Gesicht, öffnet den Mund, tut so, als wäre der Löffel in ihrem Mund verschwunden ... Dessen ist sie sich zumeist nicht bewusst.
Was machst Du, nachdem Dein Hund gut gemacht hat, bis das Guddie in seinem Mäulchen verschwunden ist. Ruckt Dein Kopf dabei, legst Du ihn ein wenig schief, machst Du den Mund auf, saugst Luft ein .....
In der Regel hocke ich, und ich gebe das Handzeichen "Platz"
Das meine ich jetzt z.B. dabei nicht, das sind bewusst gegebene Zeichen.
Thema: Nachahmungslernen ... der Hund ist 14 Wochen alt, die Bereitschaft (in Grenzen) dürfte bei einem Pudel doch sehr hoch sein, Segmente Deiner Gesten vll. zu übernehmen.
Oder er denkt schon voraus, schappt das Guddie im Geiste schon, bevor er es erhalten hat.
-
Was er aber in letzter Zeit haeufig macht, ist eine Art "Luftschnappen" waehrend des Trainings (
Das war für mich bei meinen Hunden immer ein Zeichen der Überforderung.
Mein letzter Rüde hat das in dem Alter öfter gemacht, wenn erwachsene Hunde ihn zu sehr bedrängt oder bestiegen haben. -
Ich sehe auf dem Video ehrlich gesagt nichts Ungewöhnliches... Geschweige denn ein Schnappen...
-
-
Tja ... öhh ... fühle mich etwas überfordert. Körpersprache ist das, was wir neben dem Sprechen und Handeln machen, ohne dass es uns bewusst ist.
Z.B. Mutter füttert Baby. Dabei verzieht Muttern zumeist das Gesicht, öffnet den Mund, tut so, als wäre der Löffel in ihrem Mund verschwunden ... Dessen ist sie sich zumeist nicht bewusst.Was machst Du, nachdem Dein Hund gut gemacht hat, bis das Guddie in seinem Mäulchen verschwunden ist. Ruckt Dein Kopf dabei, legst Du ihn ein wenig schief, machst Du den Mund auf, saugst Luft ein .....
Ok ... you got me- Mein Mann muss mich heute abend analysieren
. Ich kann es Dir gar nicht genau sagen,lol. Ich bin ein recht expressiver Mensch ... von daher denke ich dass ich sicher irgendwas tu. Aber ich hab keine Ahnung was
-
Ich sehe auf dem Video ehrlich gesagt nichts Ungewöhnliches... Geschweige denn ein Schnappen...
Nein, in der sequenz sieht man es auch nur ganz ansatzweise. Ich werde mal schauen ob ich das irgendwann nochmal deutlicher festhalten kann. Aber ich wollte ihn jetzt nicht total nerven.
-
In dem Video sehe ich auch nichts aussergewöhnliches.
Wenn er in die Luft schnappt, hört man dann auch die Zähne aufeinanderschlagen? -
Ich meine zusehen was sie meint. Übergang von 1sek auf die 2sek. Da macht er den Kopf schief während er die Schnauze kurz aufmacht und züngelt.
-
@Maya2003 ich kenn das von meiner Hündin (Border Collie, fast 10 Jahre) und sehe den Ansatz auch im Video von deinem Zwerg (gosh ist der niedlich
)
Bei ihr ist es ganz klar ein Zeichen von Aufregung, Stress, Überforderung und Übersprungshandlung. Es kommt selten vor, aber gerade heute hatten wir es wieder.
Ganz klassische Situation im Büro: ich wollte mit ihr die Mittagsrunde laufen, sie hatte ihr Geschirr schon an, ich meine Schuhe und war selber nochmal auf Toilette (die übliche Abfolge), aber musste dann noch was mit meinen Kollegen besprechen.Wir waren schon spät dran und meine Schwarzweiße musste mal, also fing sie an zwischen mir und der Tür zu pendeln (was sie normal nicht macht, sie legt sich sonst hin und wartet). Ich war dann eigentlich am gehen, aber musste nochmal umdrehen und in diesem Moment hat sie das Luftschnappen gezeigt.
Da kam einfach zu viel zusammen: späte Mittagspause, "Pipi-müssen", verzögertes Losgehen und dann nochmal umdrehen.Wenn er in die Luft schnappt, hört man dann auch die Zähne aufeinanderschlagen?
Bei meiner niemals. Es ist auch kein Abwehrschnappen, das sieht ganz anders aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!