
Maja - anfällig für alles...
-
DickeBrumsel -
23. August 2018 um 08:52
-
Guten Morgen,
Maja ist nun acht Monate alt und seit einem halben Jahr bei uns. Sie stammt vom Züchter und kam mit Gesundheitszeugnis zu uns. Doch wir mussten lernen, dass das gar nichts zu heissen hat. Maja ist anfällig für jeden Mist!! Sie hat irgendein unbekanntes Stoffwechselproblem weshalb ihr Ph-Wert immer zu hoch ist. Unbehandelt führt das zu Blasensteinen, Blasenentzündung etc. Sie bekommt täglich eine Paste zum Ansäuern. Damit geht es gut.
Sie verträgt kaum Futter, dabei sind wir bisher nicht über Trockenfutter hinaus gekommen. Mal klappt es ein, zwei Tage und dann bekommt sie wieder Durchfall (Parasiten wurden ausgeschlossen). So bekommt sie Größtenteils ein sehr teures MagenDarmFutter. Dennoch hat sie chronisch Blähungen und unser zu Hause stinkt täglich erbärmlich!
Sie reagiert allergisch auf Medikamente. Nach der Gabe eines Schmerzmittels schwoll sie zu und musste Cortison gespritzt bekommen.
Sie erbricht bereits nach kürzester Zeit beim Autofahren.
Wir haben bereits Unsummen bei Tierärzten und Tierkliniken gelassen und so langsam frage ich mich, wann dieser Hund denn mal länger als ein, zwei Wochen am Stück gesund ist? Granne im Ohr, Muskelzerrung im Hinterlauf, Erbrechen... Es macht keinen Spaß mehr
Brumsel
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Maja - anfällig für alles... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sie verträgt kaum Futter, dabei sind wir bisher nicht über Trockenfutter hinaus gekommen. Mal klappt es ein, zwei Tage und dann bekommt sie wieder Durchfall (Parasiten wurden ausgeschlossen). So bekommt sie Größtenteils ein sehr teures MagenDarmFutter. Dennoch hat sie chronisch Blähungen und unser zu Hause stinkt täglich erbärmlich!
Wurde der Hund schon auf Giardien getestet? Das hört sich stark danach an.
Die bekommt man mit der üblichen Wurmkur meist nicht in den Griff. -
Hast du mal eine Ausschlussdiät gemacht? Vielleicht reagiert sie auf irgendeinen Zusatz im Trofu allergisch oder verträgt nur bestimmt Fleischsorten. Das würde ich aber mit dem Tierarzt absprechen.
Dass ihr beim Autofahren schlecht wird ist aber ein übliches "Junghundproblem". Mein Jack Russell hatte damit auch Probleme und das war vorbei als er ca. ein Jahr alt war. Das kann sich also noch "verwachsen".
-
@Dackelbenny Ja, sie wurde schon ziemlich auf den Kopf gestellt. Auch Giardien wurden ausgeschlossen.
Brumsel
-
@Jackyfan Nein, das wurde bislang nicht versucht. Ist aber nun der nächste Schritt. Wir konnten zumindest hier zu Hause durch Versuche feststellen, dass sie Ochsenziemer nicht verträgt und mit Durchfall am Folgetag reagiert.
Danke Brumsel
-
-
Noch ne Stimme für Giardientest, auch wenn ihr schon einen gemacht habt.
Irgendein User hatte hier mal berichtet, dass der erste Test negativ war, der zweite positiv.Verträgt Maja Schonkost? Matschig gekochten Reis mit gekochtem Hühnchen und Möhren? Falls ja, das ruhig erstmal ein, zwei Wochen lang füttern, Benehmen und Output beobachten. Kein Trofu oder andere Leckerchen in der Zeit.
Irgendwas setzt der Maus zu, das muss bekämpft werden. Ruhiges Programm, keine Stressspitzen, Stress macht auch Durchfall. Und anfällig für Krankheiten.
Erbrechen beim Autofahren kann sich noch verwachsen. Allergischer Schock auf Medikamente - passiert. Habt ihr euch aufschreiben lassen auf welches Medikament Maja reagiert? Falls ja, einen Zettel damit in den Impfpass, einen anderen ins Portemonnaie, damit ihr im Notfall schnell Zugriff darauf habt.
Granne im Ohr - raus aus Getreidefeldern, kein Schnuppern an Getreide das am Wegrand irgendwo wächst.
Puuuh, Augen zu, Brust raus, Bauch rein, durch. Durchhalten.
-
Du Armes und dein armes Hundetier
Ich kenne das Problem...abseits von den Sorgen um das Tierchen lässt man noch einen Haufen Kohle beim Tierarzt und sieht sich
selbst am Rande des finanziellen Abgrunds stehen...da hat man doppelt Stress und ist einfach nur fix und fertig. Ich hatte das mal,
dass ich in eineinhalb Monaten etwa 1500 Euro beim TA gelassen hab und da hab ich irgendwann auch nur noch hohl gedreht.
So schwer es fällt, ihr müsst euch und vor allem der Kleenen den Gefallen tun und sie ganz doll betüddeln und lieb haben und versuchen,
den Stress nicht so auf zu zu projizieren, weil das Verdauungsprobleme noch extrem begünstigt. Das wird sicherlich irgendeine Unverträglichkeit
sein, die sich auf jeden Fall herausfinden lässt oder eben tatsächlich ein falsch negativer Giardientest.
Ich drücke euch die Daumen -
Ich würde mich wohl an meine THP wenden und einen Ernährungsberater hinzuziehen, nachdem nochmals eine Kotprobe auf Giardien & Kokzidien getestet wurden, Kokzidien zeigen sich besonders gern bei Junghunden auffällig.
Ausschlussdiät, Darmflora testen lassen und aufbauen. -
Ich würde mal ein paar Wochen ausschließlich das Trofu von Hills geben, keine Leckerlies, keine Kauartikel, einfach nichts.
Mein damaliger Dackelrüde kam am besten mit einer sehr, sehr einseitigen Ernährung klar, er hatte eine chron. Gastritis.
-
Das Erbrechen beim Autofahren hört man – unabhängig von der Rasse des Hundes – öfter, das verwächst sich mit zunehmendem Alter. Und die Muskelzerrung und Granne im Ohr sind einfach "Pech", das kann jedem Hund passieren. Nur so als Trost
; natürlich kommt euch das bei einem jungen Hund sehr gehäuft vor, aber da würde ich mir keine Sorgen machen, dass euer Hund für solche Dinge besonders anfällig ist.
Was sagt denn der Züchter zu der Futter-/Verdauungsproblematik? Gibt's bei den Geschwistern welche, die das oder ein ähnliches Problem auch haben?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!