Hilfe, Miniwelpe!
-
-
Mein Yorkie ist ja nicht Mini. Rocky wiegt gut 4 kg. Aber er ist ein richtiger Terrier, er hat zu allem eine eigene Meinung
Wenn sich seine Meinung nicht mit der Meinen deckt, bspw. weil er meint, er müsse heute eine andere Gassistrecke gehen, dann lässt er den Terrier raus hängen. Er stemmt dann seine 4 Kg mit seinen Minipfoten in den Boden und du denkst, du hast 4 Tonnen an der Leine und nicht 4kg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ihr seid toll, vielen vielen Dank für eure Hilfe!
Ich weiss, ich bin ein wenig hysterisch, aber ich fühle mich gerade, als hätte ich noch nie einen Hund gehabt.
Und ihr werdet lachen, ich hab tatsächlich riesig Angst davor, dass ich sie versehentlich kaputt mache. Mich im Schlaf über sie rolle und sie zerquetsche. Oder auf sie drauftrete. Oder mich draufsetze. Ich bin doch so ein Tollpatsch. Ich verlier sie auch ständig in der Wohnung. Jetzt hab ich mal den Raum begrenzt, damit ich weiss, was die kleine Madame so treibt.
Meine Güte, jetzt geht hier grad so ein Wind. Da wird sie hoffentlich beim Gassi am Boden bleiben. Ich lass lieber die Leine dran. Sicher ist sicher.
Das Geschirr, das sie anhatte, ist rosa
und von curlie. Das sieht irgendwie aus wie ein Pulli. Ist aber aus diesem Meshzeugs, also denke ich nicht, dass es zu warm ist. In der Wohnung ist sie sowieso nackig. Das werde ich erstmal behalten, langfristig ist mir ein Halsband lieber. Und da kann man ja wunderbare Dinge selbst machen, hoffe ich. Wenns so kleine Schnallen gibt *kopfkratz*
Also werde ich nun folgende Dinge besorgen:
- Futter- und Wassernäpfe, in denen sie nicht ertrinken kann
- eine Bürste und Shampoo
- eine Schleppleine (Ich hab hier drei rumliegen. Leider alle zu schwer)
- eine gscheite Leine
- Kälberblasen
- eine Softbox/Tupperschüssel fürs Auto
- eine Höhle (wobei ich die selbst nähen werde)
- Minispielzeug
- Minileckerlis
- eine Tragetasche (danke für den Hinweis, @LinouAlexandra)Und bauen werde ich eine Rampe für sie. Noch muss ich improvisieren, aber ich hab da schon ne Idee, was ich für die Zukunft bastle, dass die Kleine sich nicht die Knochen bricht beim Runterhüpfen von Bett und Sofa.
Bezüglich Photos muss ich euch leider enttäuschen. Gerade liegt sie unter dem Sofa und alle Versuche vorher, den kleinen Wirbelwind zu photographieren, gingen in die Hose. Sie ist zu schnell für meine Handykamera. Aber ich liefere nach, versprochen!
@ChiBande
Wow, das sind richtig viele gute Tipps!Sie sieht abgesehen von der Frisur gut aus, das Fell ist schön weich und sie hat für mein Empfinden eine gute Figur. Das einzige, was ich nicht gut finde, ist das Niesen, das klingt nicht gesund. Aber das wird sich morgen mein Tierarzt ansehen, dann bin ich sicher, was mit ihr ist.
Türstopper ist ein super Tipp und auch das mit 'Sachen an Tischkanten rumliegen lassen'. Ich habs schon geschrieben, momentan erscheint mir meine Wohnung wie eine Todesfalle für kleine Hunde. Da ich keine Kinder habe und allein lebe, muss ich mich da gewaltig umstellen.
Danke dir dafür!
Jaja, mach dich du nur lustig über mich
Kälberblasen haben nun schon zwei Stimmen, die kommen zum Türstopper und dem anderen Kram auf die Liste. Auch die Tupperdose ist ein super Tipp, wenn ich den Katzenkennel nicht mehr hab
@dagmarjung
Danke dir für den Buchtipp, das ist super. Das werd ich mir auf jeden Fall holen. Ich brauche theoretisches Wissen, damit ich mich wohl fühle. Und klar hatte ich schon Hunde, aber nie so kleine. Und nie einen Terrier. Weil ich nie einen wollte. Aber der kleinen Maus werde ich hoffentlich Herr werden. Ich hab zum Thema Terrier auch einen klasse Buchtipp von einem Fori bekommen. Damit sollte ich gerüstet sein für die Theorie.
Nach einer Minihundgruppe werde ich mich gleich umkucken! -
Wieviel frisst so ein kleiner Hund?
Keine Ahnung. Futter würde ich erstmal einfach zur Verfügung stellen. Josera Miniwell ist wirklich winzig, ca. 0,7mm im Durchmesser. Hunde dürfen auch kauen, also damit würde ich glaube ich anfangen, und michi dann langsam rantasten.
Mit der Zeit entwickelt man auch ein Gefühl, wieviel in so einen Mini ca. reinpasstWieviele Leckerlis darf ich ihr geben?
Würde ich in dem Sinne erstmal weglassen und gucken wie sie dein Hauptfutter verträgt. Du weisst ja nicht, was sie bisher bekam, also mach langsam.
Frisst sie das Futter, bekommt es ihr, ist der Output in Ordnung - das ist wichtig. Eine Sorte antesten, schön beobachten, und dann weitergucken.
Arm wird sie dich nicht futtern, selbst wenn du Kaviar reichst.
Kann ich sie leicht kaputt machen (davor hab ich am meisten Angst)?
Ganz ehrlich, da hätte ich auch Angst. Stürze jeglicher Art vermeiden, vermeiden dass sie vor die Füsse läuft, sich dahinsetzt wo du dich gerade hinsetzt, vor Türen oder in Türen herumlungert (fällt zu und weg ist der Hund). Ein Hund dieser Grösse - da würde ich erstmal mit nem Welpenauslauf arbeiten. Auch, damit die Maus sich nicht überall verkriecht und du sie anfangs besser beobachten kannst.
Bis du einen hast tuts auch ein grosser Karton. Decke, Wasser, paar Krümel Futter und ein Plüschi zum kuscheln und nen Knochen rein.Was muss ich beachten?
Ganz hässlich gesagt, das wäre für mich ein Handtaschenhund.
Buggy wäre besser, weil sieht sie mehr von der Welt und ist nicht annähernd so stickig. Ansonsten guck dir die Taschen gut an.
Je kleiner der Hund, desto leichter friert oder überhitzt er. Grobe Faustregel, ich weiss die Mexikaner blühen gerade erst so richtig auf
Ich würde an den Hund keine anderen Hunde, Tiere, Menschen und vor allem Kinder lassen.
Nur Menschen die du wirklich gut kennst und die erst nach Einweisung, nicht dass die bissl kräftiger streicheln und futsch ist der Hund.Aber auch hier denke ich wirst du ein Gefühl für kriegen wenn ihr die ersten paar Wochen überstanden habt, was die Lütte aushält.
Gassi an ruhigen, übersichtlichen Orten. Hunde, Menschenmassen. Denk dran, die Sichthöhe von Kiki geht bis knapp zum Knöchel, vorausschauend laufen kann sie nicht grossartig.Wie schaffe ich es, sie als Hund zu betrachten, obwohl sie so mini ist?
Ganz ehrlich? Ich denke, da wächst man rein. Je besser ihr euch kennt, je besser du merkst was man auch mit so Winzlingen an hundetypischen Blödsinn machen kann, desto schneller gehts.
Die ersten Hundeeigenschaften hast du ja schon erkannt, sie braucht Hundefutter, Gassi, Schutz und Führung. Der Rest kommt.Darf sie Kaukram haben und welchen am Besten (Grösse)?
Den, den sie kleinkriegt, rantesten. Im Futterhaus habe ich für Welperich Gustav damals Rinderhautkaurollen besorgt, die waren max. nen cm im Durchmesser, da hatte er damals gut dran zu tun. Nun kriegt er das Maul weiter auf, nun gibts halt grosse Kauknochen. Da wächst du rein
Wieviel kann ich mit ihr rausgehen, auch zukünftig?
Hängt vom Hund und den Umständen ab. Das schöne ist, die Handvoll Hund kannst du immer hochnehmen und tragen wenn du merkst, es wird dir zu viel. Ansonsten sind kleine Hunde genauso lauffreudig wie grosse. Erstmal greift für die Lütte ja sowieso noch die Minutenregelung (5min pro Lebensmonat strammes Leinegehen) und die Hitze setzt euch auch Grenzen.
Denk dran, Wasser mitnehmen wenn ihr rausgeht. Wenn du noch keine Wasserflasche hast, nimm ein Einmachglas mit Twistoffdeckel. Das springt hier auch ein wenn ich mal wieder die Wasserflasche bei Muttern vergessen habe.Soll ich sie am Geschirr führen besser oder am Halsband (wenn ich eins in ihrer Grösse finde)?
Wie du willst, Geschirr finde ich persönlich sympatischer. Wir haben letztes Jahr das erste Geschirr bei Futterhaus gekauft, ein Softmesh-Dingens von Trixie in der kleinsten Grösse, das war noch zu gross. Miss die Lütte mal aus und dann such dich durch die diversen Onlineshops.
Kannst die Masse auch hier reinstellen, dann gucken wir mit.
Flexi dürfte erstmal wegfallen, es sei denn sie wächst noch und legt zu. Einfach weil Hund für Flexi ein gewisses Gewicht braucht um die Leine auch ausziehen zu können.
Dünne Welpenleinen gibts bei Fressnapf und Co. Damit hat die Lütte eh erstmal nen RiesenradiusWie sichere ich sie im Auto?
Kleinstmögliche Box und dann auf der Rückbank anschnallen oder in den Fussraum hinterm Sitz. Hund sollte drin sitzen, stehen und sich umdrehen können, fertig. Decke rein und gut ist.
Soll ich ihr eine Höhle kaufen?
Deine Entscheidung, ob sie eine mag. Ins Bett käme mir so ein Winzling übrigens nicht.
Hundeschule?
Einzelstunden oder Gruppen für Kleinhunde, vorher fragen. Geschmackssache. Aber ja, auch Kiki braucht Erziehung
Muss ich zum Hundefriseur mit ihr?
Wieso kann ich den Link jetzt nicht einfügen?
Auf jeden Fall täglich kämmen, feiner Menschenkamm reicht, die Haare filzen u.Umständen sonst sehr schnell. Augen schön freihalten, entweder mit Schleifchen oder schneiden. Muss ich bei Gustl auch machen
, jeden Sonntag werden die Haare um die Augenpartie gekürzt. Pflegelink siehe unten, arbeite dich da mal durch.
Muss ich ihr die Haare waschen?
Ich quatsch mal dazwischen und danke für die heissen Öhrchen
So, und jetzt lese ich mich erstmal durch den restlichen Thread. Herzlichen Glückwunsch zum Hund
-
Ich verlier sie auch ständig in der Wohnung.
Entschuldige, aber ich musste gerade herzlich darüber lachen. Ich stell mir das bildlich vor wie du überall auf allen Vieren rumkriechst und dich fragst- wo isse denn?
Tipp: Waschmaschine geschlossen halten.
-
Ich stell mir das bildlich vor wie du überall auf allen Vieren rumkriechst und dich fragst- wo isse denn?
So geht's mir sogar mit Rocky. Manchmal such ich ihn überall, man glaubt nicht, wo sich so ein Wicht überall verstecken kann.
Mein persönlicher Tipp (aus persönlicher Erfahrung
) aufpassen, wenn du aus dem Bett aufstehst. Rocky schläft ja eigentlich immer im Bett, außer bei der Hitze. Um trotzdem so nahe wie möglich bei mir zu sein, hat er sich neben mein Bett auf den Parkett gelegt und sich an's Bett "gekuschelt". Ich musste nachts aufs Klo und...….
…… zum Glück hab ich nur den Schwanz erwischt
-
-
Das ist mir auch beinahe passiert, Öre ist im Dunkeln unsichtbar. Ich habe mir, seit sie da ist, einen Schlurfgang angewöhnt- also die Füße nicht richtig hoch zu heben im Haus. So kann ich nicht drauf trampeln. Vor allem nicht in der Finsternis.
-
-
Ich freu mich einfach!
Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs. -
Hui, so schnell kommt man auf den Hund
Alles Gute für euren gemeinsamen Start.
Magst du mal ein Foto knipsen vom Knirps?
-
Haha, @Stachelschnecke, das sieht tatsächlich ungefähr so aus. Sie ist so ein dunkelbrauner Yorkie, hat kein helles Fell. Und ich habe einen anthrazitfarbenen Teppich im Wohnzimmer liegen. Ist sie auf dem weissen Schaffell, ist alles gut. Aber sonst... Puh. Ich glaub, ich beleuchte sie die ersten Tage
Vielen Dank für die Aufmunterung!Danke nochmals an euch alle!
Super Tipps, ich habs ja erst kürzlich geschrieben, dieses Forum ist unbezahlbar.Ich werde Möhrensuppe kochen, sie hat wohl aktuell Durchfall (evtl durch eine Allergie bedingt), da bekommt sie dann einen Esslöffel voll, so zwei drei Mal, je nachdem, wie viel sie schläft und ob der Output überhaupt schlecht ist. Hoffentlich hilft ihr das. Ein Kilo Karotten hab ich da, das wird ihr lange... laaaaaaaange reichen. Ein Glück, kann man die einfrieren. Ich hoffe, sie erholt sich von dem Stress bald und ich hoffe, sie macht bald mal einen Haufen, damit ich sehe, wie es um ihre Verdauung steht.
Das wird wirklich ne Umstellung werden, auch und vor allem beim Füttern. Ich bin ja ein Mensch, der mit seinen Hunden sein Essen teilt, das werde ich mir abgewöhnen müssen. Immer was in den Hund stopfen ist nicht mehr. Wer weiss, vielleicht ist das sogar gut für zukünftige Hunde?
Danke für all die Leckerlitipps, ich freu mich schon so aufs shoppenAch und eine Krallenschere, das ist auch ein toller Tipp.
@tkknq
Danke dir für die Tipps und Hinweise! Ja, der Terrier macht mir ein wenig Angst, aber ich bin gespannt, wie sie sich entwickelt. Ich hab ja den Traum von einem gut erzogenen Minihund, der unkompliziert, leise und verträglich ist.Schön, dass es mit Zwergi und einem etwas grösseren Hund klappt bei dir. Denn ich möchte über kurz oder lang schon wieder einen etwas grösseren Hund haben. Aber erstmal die Kleine 'gross' (
) kriegen.
na klar kannst du sie kurz halten. Sie wird sehr wahrscheinlich so oder so Mantel brauchen.
Und ich nutze bei meinen Toy- und minikundenhunden die ganz normalen bürsten und Maschinen, keine kleineren. Funktioniert prima!
Eventuell auf die Krallen achten, die sind oft zu lang bei so Minihunden. Auch zahnstein KÖNNTE ein Thema werden.Übrigens hatte ich gerade erst vor ein paar Minuten einen Miniyorki im Salon
der lebt wie Gott in Frankreich, dadurch das er so klein ist darf er überall hin mit und dadurch das er so unfassbar niedlich ist findet absolut jeder ihn toll.
Super, vielen lieben Dank, @Rübennase! Dann werde ich mal kucken, was sie zum Bürsten so sagt. Ich bin gespannt.
Aktuell hat sie einen Haargummi auf dem Kopf, weil die Haare recht lang sind. Sieht süss aus, kann der bleiben? Ich muss meinen Zopf abends aufmachen, weil mir dann der Kopf weh tut. Das werde ich bei ihr wohl auch so machen, ausser, du sagst was anderes. Ich will ihr dort die Haare auch schneiden lieber, aber evtl lass ich das einen Fachmann machen. Nicht, dass ich ihr die Augen aussteche. An den Pfoten sind die Haare auch ganz schön lang.
In welcher Stadt ist dein Salon nochmal?@KleinGustav
Wow, auch von dir so viele Tipps, danke dafür!
Welpenauslauf ist eine klasse Idee, eine Freundin müsste noch einen haben. Ha!Ich werde nur noch durch die Wohnung schleichen, ich tus eh grad schon. Und kucke ganz genau, wo ich meinen Fuss hinsetze oder mit dem Bürostuhl hinroller. Herrjeh.
Einen Handtaschenhund wollte ich nicht aus ihr machen, aber ich werde auf jeden Fall für den Anfang einen besorgen. Durch Menschenmengen werde ich sie tragen, aber ich mag die selbst nicht, also ist die Not nicht so gross. Zum Spazierengehen weiss ich schon ein paar Stellen, wo ich denke, dass sie sicher ist - auch vor grossen Hunden.
Danke für den Link bzgl Haarpflege. Ich wollte es nie und siehe da, nun hab ich einen Hund, bei dem ich mich um die Haare kümmern muss. Aber was ich genial finde... oder fände... haart ein Yorkie wirklich nicht? Mal keine Hundehaare überall an den Klamotten und im Essen und in den Augen und der Nase und überall einfach?
Deine Aussage mit dem 'nicht im Bett schlafen' bringt mich zum Nachdenken. Raufkommen wird sie eh nicht und ich würde sicher ruhiger sein, wenn ich sie nicht während dem Schlafen zerquetschen kann. Ich schlafe sehr unruhig. Hm. Wäre auch neu, meine Hunde waren immer im Bett.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!