Durchfall, ab wann zum Tierarzt / wann wieder Futter geben?
-
-
Hi
meine Hüdin hat seit Montag Abend Durchfall. Ich hatte ihr ein bisschen Wildlachsöl übers TroFu gegeben und seit dem ging die sch***erei los. In der Nacht mehrmals, am morgen gings weiter und gestern den ganzen Tag immer wieder. Natürlich immer alles schön in die Wohnung obwohl ich ständig mit ihr raus bin. Futter hat sie keins mehr seit Montag Abend bekommen.
Heute hat sie immer noch Durchfall. Die letzte Nacht war furchtbar, ich war nur mit Schlafzimmer Boden putzen beschäftigt. Es kommen keine wahnsinns großen Mengen mehr und es ist auch nicht so das sie alle 10min muss. Letzte Nacht war es 4 mal. Es stinkt abartig.
Sie ist soweit fit wie immer. Macht keinen kranken Eindruck. Kann ich da noch weiter abwarten? Oder muss ich heute noch zum Tierarzt? Kann ich ihr irgendwas zu fressen geben oder sollte ich das lieber ganz lassen?
Sie war schon immer sehr empfindlich was Durchfall betrifft. Hatten wir wirklich schon sehr oft. Meist wars aber nach nem Tag oder 1 1/2 wieder rum.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Durchfall, ab wann zum Tierarzt / wann wieder Futter geben?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn er das schon ein paar Tage hat, würde ich zum Tierarzt fahren.
Knightley hat auch schnell Durchfall. Empfindlicher Magen, bei Stress, neuem und auch jetzt bei der Hitze. Ich geb ihm gerade auch wieder die Morosche Möhrensuppe. Hilft super. Durchfallmedikamente verträgt er z. B. nicht.
Hält das aber an würde ich immer den Stuhl testen lassen und eben bei einem Tierarzt vorstellig werden.
Wichtig, der Hunde sollte trotzdem / gerade viel trinken.Knightley lass ich meist einen Tag, oder einen halben nüchtern, dann gibt es erstmal nur Suppe und dann jeweils etwas Suppe ne halbe Stunde vorm Futter.
-
Ich würde auch zum Tierarzt fahren. Ich warte auch immer 1-2 Tage ab ob es sich von selber normalisiert und gebe Dia Tab. Wir lassen dann 1-2 Mahlzeiten aus und wenn es wieder Futter gibt, dann Schonkost.
Wenn es sich aber bis jetzt gar nicht gebessert hat, würde ich wirklich fahren. Dann kann auch der Bauch abgetastet werden. Vllt kannst du auch Kotproben mitbringen. -
Ich würde jetzt zu einem TA fahren! Gerade bei der Hitze geht es sehr schnell mit Dehydration, da der Hund die Flüssigkeit nicht mehr ausgleichen kann. Würde nicht mehr warten.
-
Ich lasse bei Durchfall gar keine Mahlzeiten aus, sondern gebe dem Hund löffelweise über den Tag verteilt mit Wasser angemachten Kartoffelbrei. Bringe ich den Durchfall bis zum nächsten Tag nicht weg (was i.d.R. nicht der Fall war), gehe ich zum TA.
-
-
Hm. Hier gilt die Faustregel:
2 Tage warten und beobachten. Ich gebe immer Kohletabletten und es sollte in den 2 Tagen tendenziell besser (von flüssigen zu breiigen Stuhl) werden.
Normales Futter mit Reis gestreckt.
Wenn es aber keine Besserung gibt (die 2 Tage sind bei dir ja nun auch rum) geht’s immer zum Arzt.
Bedenke, dass dein Hund auch neben Übelkeit (heftige) Bauchschmerzen haben könnte.
Alles Gute
-
Danke euch. Da es jetzt im Verlauf des Nachmittags etwas besser wurde und sie auch trinkt warte ich mal bis morgen ab. Sollte es dann nicht deutlich besser sein gehen wir natürlich zum Tierarzt.
-
Wir waren letzte Woche auch wg. Durchfall beim Tierarzt. Da gab es erst mal einen Anschiss von ihm, weil wir zu lange gewartet hatten
. Er hat empfohlen spätestens am 3. Tag zum TA.Erste Maßnahme war fasten. Einen Tag lang nichts, aber auch gar nix füttern, damit sich der Darm beruhigt.
Um die Dehydration zu vermeiden hat er uns ein Pulver mitgegeben das in Wasser aufgelöst wird (Elektrolyte), das wurde super angenommen.
Danach Fenchel-, Kamillentee oder abgekochtes Wasser anbieten. (Kamillentee wurde nicht angerührt)
Am zweiten Tag jede Stunde einen Löffel Spezialfutter vom Tierarzt,
Ab Tag 3 fünf Mahlzeiten: erst Spezialfutter und dann das normale Futter untermischen (3/4 Spezial und 1/4 Normal, nächster Tag halbe halbe, Tag danach 1/4 Spezial und 3/4 Normal)
Inzwischen ist alles wieder OK und ich fahre die Anzahl der Mahlzeiten wieder runter auf 2 am Tag. -
Wir kämpfen auch grad das erste Mal mit Durchfall - neue Leckerlis wurden nicht vertragen und heute Morgen kam es dann flüssig. Da er des öfteren mal was nicht verträgt, hab ich mich entschlossen, sein normales Trofu mit Olewo-Möhren zu füttern - da er die nicht so mag, frisst er ohnehin etwas weniger, und eingeweicht habe ich es auch. Er hat auch etwas getrockneten grünen Pansen bekommen. (Ist der getrocknete überhaupt noch vorteilhaft?
)Heute Abend war es durch die Möhren immerhin schon wieder nicht mehr komplett flüssig - mal sehen, ob es morgen nochmal besser ist. Wenn nicht, legen wir doch noch einen Fastentag ein.
-
Bei uns spielt natürlich die Gesamtverfassung eine Rolle. Ist der Hund gut drauf und kann seinen Flüssigkeitsaushalt gut selbst abdecken, läuft es folgendermaßen bei uns:
- 24 Stunden Nulldiät. Magen und Darmtrakt sollen zu Ruhe kommen. Zum Trinken zwinge ich nicht, da ich immer noch der Meinung bin, ein gesunder Hund reguliert den Wasserhaushalst selbst. Trotzdem werden die Anzeichen überwacht, ob Hund dehydriert und wenn es mir komisch erscheint, dann ist meist noch mehr im Argen und der Arzt wird bemüht.
- Nach 24 Stunden Versuch eines Anfütterns mit Futter, von dem Ich weiß, dass es keinen Durchfall verursacht (klassisches Hühnchen mit KarottenKram).
- meist ist es dann gut. Wenn nicht, wiederholt sich der Kreislauf und nach einem zweiten Misserfolg, sieht uns der Tierarzt.
Desweiteren sieht uns der Arzt, sobald noch andere Krankheitssymptome dazu kommen. Aber mit Durchfall waren wir jetzt in der ganzen Zeit nur einmal beim Arzt und da war der Hund aber auch wirklich heftig angeschlagen.
Gute Besserung.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!