Wer hat Erfahrung mit Hundepfeife und kann helfen?!

  • Hallo,


    Pfeife müßte meine hören, hört auch wenn ich rufe, aber halt nur so ein Geräusche und hört nicht genau was ich sage. So hab ich es beim TA verstanden, ihr Gehörgang ist nicht ganz zu.


    Darum fand ich die Idee, mit der Pfeife super und als ich eben gelesen habe das noch jemand mit schwerhörigem Hund darauf kam, naja, dachte ich halt ich versuch es mal.


    Aber will halt nicht die ganze Nachbarschaft wecken wenn ich im Park stehe und pfeife, darum die Frage mit der lautlosen Pfeife.


    Die Vibrationshalsbänder hab ich auch schon gesehen, aber ist das nicht störend für den Hund bzw. unangenehm? Zumal meine jetzt erst ans Geschirr gewöhnt habe was 2 Wochen gedauert :p hat, dann an das Halsband gewöhnen das auch noch zittert, keine Ahung wie lange das dann dauert. :???:

  • Ich habe mal gehört das es auch Pfeiffen geben soll die nur der Hund hört und nicht wir menschen!


    Gibt es diese wirklich?


    Und wenn ja welche ist denn besser im gebrauch?? Eher die die man selber auch hört oder das "stumme" Signal für den Hund??

  • Die laulosen Pfeifen sind nur für uns lautlos, weil wir die Frequenz nicht hören können. Der Ton liegt zu hoch. Ich finde die lautlosen Pfeifen an sich doof, weil man nie genau weiß, was der Hund hört. Nicht dass man zuviel rein bläst oder zu oft und man es nicht merkt und es dem Hund in den Ohren weh tut.

  • Hallo,


    ich hab auch ne geräuschvolle hundepfeife und bisher hat sich noch niemand beschwert :D


    ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dein schwerhöriger hund die lautlose überhaupt wahrnimmt.


    Liebe Grüße

  • Hallo!!
    Ich habe meine zwei Jack-Russell-Terrier Mixe auch auf die Pfeife trainiert, weil sie des öfteren in den Wald laufen und das dann sehr praktisch ist!! Auch wenn ich mal erkältet bin und keinen Ton rausbekomme ist das eine feine Sache! :roll:
    Ich habe im Haus damit angefangen!! Einmal kurz gepfiffen, Hund schaut mich an, bekommt ein Leckerlie!! Das ein paarmal hintereinander und dann eine Pause!!
    Immer wieder geübt und dann das Ganze auf draußen verlegt!!
    Mit ein bißchen Übung und vor allen Dingen Geduld klappt das schon!
    Viel Spaß beim Üben!!
    devil (Silke)

  • Hallo,


    Ich habe ein lautlose Pfeife. Ich habe einen JRT und wir haben im Haus damit begonnen. Sobald er Blickkontakt mit mir aufgenommen hat, gab es ein Leckerli. Dann haben wir die Übung erweitert. Ich habe die Distanz vergrössert. Dann ich in der Küche, der Hund im Wohnzimmer. Auf jedes Pfeifen hat er reagiert und ist gleich zu mir. Dann haben wir draussen im Garten geübt. Und schliesslich auf den Felder und im Wald. Wunderbar mit der lautlosen Pfeife. Und es ist nicht so, dass wir sie gar nicht hören. Man hört lediglich ein ganz leichtes Geräusch.



    LG YoLY

  • :winken:


    Also habe mir jetzt auch eine Pfeiffe geholt. Eine "normale" die auch für Menschen hörbar ist. Es gab noch andere (auf Manchen stand auch Reichweite drauf, waren aber "lautlos").
    Falls ich doch noch eine andere holen würde, wäre es dann eine sehr große Umstellung für den Hund? Oder sollte ich lieber bevor ich es intensiv mit ihm übe eine andere holen :???: ?
    Noch hab ich sie nicht ausprobiert weil mein kleiner Stinker die ganze Zeit schläft nach dem "langen" Einkaufspaziergang :^^:


    LG


    Ali & Zoe

  • mhmm... ich war heute Nachmittag bei meinen beiden Lieblingen und habe mal Nachgefragt ob sich so etwas im Haushalt befindet. Die Besitzer meinten sie hätten immer wenn überhaupt eine Trillerpfeife benutzt!! Ist da ein unterschied oder ist die Wirkung die gleiche?????? :sign?: :sign?: :sign?:


    :ops: Sorry für die vielen Fragen! Ich hoffe ich nerve nicht!! :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!