Ist mein Welpe über- oder unterfordert?
-
Schon, aber Dein Hund ist gerade einmal 13 Wochen alt.
Lass sie mal den Alltag kennen lernen, damit hat der Welpe derzeit
schon genug zu tun!Ok, danke für den Rat. Dann werde ich das die nächsten Wochen wohl auch erstmal stark reduzieren bin sie etwas "chilliger" geworden ist. :) wirklich nicht einfach "nichts zu tun"
man denkt ja immer man würde dem Hund etwas gutes tun damit
...falsch gedacht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ist mein Welpe über- oder unterfordert?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich nehme mir fürs leinelaufen sehr viel bewusste Zeit und lasse die Hunde am Geschirr ziehen, mich stört das nicht.
Nimmst du dann fürs Leinenlaufen Üben ein Halsband? Habe ich schon mehrfach gelesen das am Geschirrziehen erlaubt ist und am halsband "ordentlich" gelaufen wird.
Vielleicht hilft es, wenn Du sie mit einbindest und ihnen Aufgaben gibst
Gute Idee
Das ist flying-paws hier aus dem Forum.
Danke für das Video, werde ich mir mal zu gemüte führen
-
Leg dir ein dickes Fell zu, kann ich nur sagen. Steh' hinter deinen Zielen. Dein Hund soll ein angenehmer Begleiter werden, basta. Da brauchst du nicht mit den Kollegen zu diskutieren. Ruhig und bestimmt, mit einem Lächeln: "Ich habe mich jetzt entschieden, dass sie im Büro Ruhe haben soll. Ich glaube, das ist für alle auf Dauer angenehmer." Umdrehen, Kaffee holen gehen
Hunde merken nämlich alles. Wirklich alles. Wenn du selber uneins bist, selber lieber toben würdest, oder unsicher bist, merkt das der Hund - und macht verstärkt weiter, um endlich wieder Action zu kriegen. Und wenn sie dich dann soweit hat - du holst mit schlechtem Gewissen Balli und gehst mit ihr spielen - ist das für sie ein Lerneffekt: so kriege ich Frauchen zu Action. Das ist nicht Weltherrschaft, die macht das nicht geplant, die weiß einfach nicht, wohin mit sich! (Sie hat jetzt eine Weile so extrem viel Aufmerksamkeit bekommen, dass sie das für normal hält - und sie möchte so weitermachen, weil "normal" und bestätigend. Es ist jetzt gerade ihr "Tagesinhalt". Das muss ihr "aktiv abgewöhnt" werden, also sie muss lernen, zu akzeptieren, dass ganz häufig einfach NIX von Frauchen kommt. Eine Umstellung, die bissel dauern wird.)
Viele Grüße
Silvia -
Als hätte sie heute den Braten gerochen....
heute vormittag 3 Std. ohne murren geschlafen. Heute mittag mal nicht Gassi sondern nur auf die Wiese mit ihr gesetzt und schnüffeln und spielen lassen und nun schläft sie auch schon wieder knapp 3 Std. (verpennt sogar ihr Mittagessen) und das ganze ohne fiepen und jammern. Hatte erst angst das sie ohne Gassi gehen garnicht schläft, weil nicht "ausgelastet", aber scheinbar ist das gegenteil der Fall
-
Hatte erst angst das sie ohne Gassi gehen garnicht schläft, weil nicht "ausgelastet", aber scheinbar ist das gegenteil der Fall
Komm weg von dem Gedanken, dass ein Welpe ausgelastet werden muss.
Das Gegenteil ist der Fall- wie man sieht.Super, dass es heute schon so gut geklappt hat! Freut mich für Euch!
-
-
Huhu!
Ich schließe mich Silvia total an.
DU bist hier die OBERmutti über deinen Hund. Wenn die Anderen meinen es besser zu meinen - und das tun se ja meist sowieso - sollen sie das bei ihrem eigenen Hund eben anders machen.Steh hinter deinen Aussagen und fertig. Generell. Auch draußen. Deinem Hund gegenüber und deiner Mitmenschen. Mir Wurst ob die Hunde mal an meinem Welpen schnuppern wollen, ich will nicht, dass ein 9 Monate altes "Kalb" auf meinen Dackel drauf fällt! Gleichzeitig bekommt Hundi einen auf den Deckel, wenn er meint mir in die Hacken beißen zu müssen. Durchsetzen eben. Wie überall.
Mein Knirps ist jetzt 14 Wochen alt und tagsüber passiert hier auch nicht viel. Letzte Woche waren wir mal im Fressnapf und im Baumarkt, weils sich angeboten hat- der hat daheim am Rad gedreht. Wie ein aufgedrehtes Kleinkind. Isser ja auch irgendwie.
Für mich ist -weil ich keinen Auslauf o-ä. habe- eine Leine das Mittel der Wahl. Leine dran, ans nächste Tischbein, meinen Fuß whatever und was grad in der Nähe ist und dann kommt er auch sehr schnell wieder runter.Viele Grüße
Kathi -
Nimmst du dann fürs Leinenlaufen Üben ein Halsband? Habe ich schon mehrfach gelesen das am Geschirrziehen erlaubt ist und am halsband "ordentlich" gelaufen wird.
Halsband oder wenn Dir das nicht so sympathisch ist, gibt's Geschirre mit einem zusätzlichen Brustring. Dann ist "frei" und ziehen dürfen hinten / oben am Geschirr anschnallen und ordentlich gehen Vorne.
Es gibt dazu noch ein ganz gutes Video oder zwei, allerdings möchte ich Dir mit Deinem Welpi empfehlen, Dich an flying-paws zu orientieren. Sie hat auch noch ein paar Videos mehr
Weil was Dein Welpi primär lernen muss jetzt ist ein gutes Gefühl haben an der Leine. Darauf kommt's jetzt ganz arg an und Du kannst Dir gar nicht genug Zeit nehmen dafürHier ist das mit dem Brustring recht gut erklärt:
[media]https://youtu.be/WVhRYq8NujM[/media]
Und hier erzählt die Frau Kikopup auch noch was über das leinelaufen
DEN Kanal auf Youtube kann ich Dir von ganzem Herzen empfehlen, wenn Dir mal langweilig ist - Eistee schlürfen und gucken[media]https://youtu.be/sFgtqgiAKoQ[/media]
-
Hallo Leute, ich bräuchte nochmal euren Rat.
Auf der Arbeit hat das mit dem ignorieren/schlafen die letzten zwei Tage ganz gut funktioniert. Habe das Programm auch drastisch runtergefahren.
Aber zuhause...wenn sie schlafe/ruhen soll, weil ich merke das sie aufgedreht wird weil sie müde ist, pack ich sie in ihren Laufstall...und dann geht die Randale losDie schmeißt sich in dem Ding hin und her, rupft es fast außeinander und wirft es auch teilweise um. Sie flippte komplett aus und auch was zu kauen beruhigt sie da drin nicht (macht sie eher noch aufgedrehter)
Was meint ihr, trotzdem ignorieren bis sie „aufgibt“? -
Ja, einfach nicht darauf eingehen, der Hund WIRD von selbst damit aufhören!
Aber, wenn Du dem Hund genau in solchen Momenten auch noch etwas zum Kauen gibst, bestärkst Du ihn nur noch in diesem Verhalten...
Außerdem kommt er durch das Kauzeugs ja wieder nicht zur Ruhe, was er aber soll. -
15 min. laufen zur Arbeit
15 Min. Gassigehen, spielen, toben {Zusatz von Mehrhund: Ersatz_ nur zum Lösen raus..fertig}
Von 11-12 unruhig duchs Büro wackeln mit Kauknochen oder Spielzeug, kurz kuschel oder spiel ich mit ihr
um 12 geht es dann 20-25 Min Gassi wo wir ein paar Grundgehorsamsübungen machen und sie schnüffeln und toben kann
bis 14 Uhr schläft sie......ab da ist sie dann bis ca. 16:30 Uhr wach, rennt unruhig durch die gegend, spielt, kaut knochen, kurz kuscheln ect.
16:30 15 min nachhause laufen,
ca. 15-20 min wird dann etwas Grundgehorsam geübt und gespielt
ab da wieder unruhig duch die Bude rennenca. 19 uhr nochmal 20-25 min. spaziergang mit kleinen Übungseinheiten
19:30 fresschen
wild duch die bude rennen
um 22 Uhrr nochmal kurz zum lösen und dann ab ins BettHaben ja die andern schon geschrieben: viel zu viel...
Du unterschätzt einfach, dass das normale Leben für deinen Hund bei dir schon anspruchsvoll und sehr gut ist.Du muss nicht süben und nicht spielen. Ihr habt beide ein tolles Leben, dein Hund wird ein toller Begleithund, nur dadurch, dass er an deinem Leben teilhaben kann.
Wenn der Hund etws älter ist, mach einfach einen netten Kurs in der Hundeschule.
Kein Baby braucht "Grundgehorsamsübungen."Ich markier in deinem Text alles, was ich weglasse bei Welpen oder jungen Hunden. Ich habe das Kuscheln mit reingenommen. Natürlich wirst du deinen Hund streicheln und evt. mal auf dem Schoss haben, nette Worte und Blicke an sie richten, sie lieb haben....das ist für mich aber normal, da brauchts keine Zeiten zu. Das ist Alltag.
Unruhig durch die Bude renne wird sie nicht mehr, weil sie das momentan eher aus Überforderung macht das wird einfach wegfallen, wenn die Überforderung wegfällt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!