Bemerkenswerte Sätze - Teil VII

  • Gestern mit Jino am Skatepark vorbeigelaufen. Kannte er noch nicht, fand er spannend, war entsprechend aufgeregt und hüpfte deshalb von rechts nach links, ein Mäuerchen hoch etc, trotz relativ kurzer Leine.

    Mann im Vorbeigehen: "Ist anstrengend, so'n Hütehund, was?"

    ..heißt das der bleibt so?! :flucht:

    (also falls wirklich ein Hüti drin ist)

  • Der wirklich schlanke Mann an meiner Seite kuschelt mit einem meiner Hund und es entspann sich folgendes Gespräch:

    Ich: "Ziehst du gerade deinen Bauch ein?"

    Er: "Nein... Vielleicht...Ja tue ich, na und?"

    Ich: "Ääähm, Schatz, für wen? Und warum???"

    Er: "Die Hunde sind alle besser in Form als ich! Muss doch wenigstens so tun als ob ich auch fit wäre!"

    :lachtot:

    Ich hab dann noch in Frage gestellt, worauf ich mich mit ihm eingelassen habe - da wurde mir mitgeteilt, dass ich seit über 17 Jahren kein Umtauschrecht mehr habe.:(;)

    Hm:|

  • Aber schönes Beispiel: Also oben gegebenes Gebiet.

    Dort läuft jemand mit perfekt erzogenem, perfekt sozialisiertem Hund bei Fuß, aber ohne Leine.

    Er bricht die Vorschriften, keine Frage.

    Die Frage ist, beschwerst du dich (oder hast zumindest das Bedürfnis), obwohl du und andere überhaupt nicht belästigt werden? Oder zuckst du mit den Schultern und denkst dir, solange der Hund bleibt wo er ist, ist mir egal ob da eine Leine zwischen denen hängt?

    Ersteres mit ja zu beantworten ist das was man unter typisch deutsch versteht.

    1. Ob ich mich belästigt fühle, kann ich selber entscheiden, denn mich selbst nehme ich wahr. Ob sich andere belästigt fühlen könnten, weiß ich nicht, denn ich kenne deren Vorerfahrungen nicht.

    Dieses "ist mir egal, weil es mich nicht betrifft" ist egozentrisch und bar jeglicher Rücksicht anderen gegenüber.

    2. Dabei übergehst du grundsätzlich jegliche Einwände anderer, nicht nur hier im Thread, sondern mit der von dir propagierten Einstellung wohl auch im realen Leben.

    Woher nimmst du dir das Recht, anderen vorzuschreiben wie sie sich zu fühlen haben? Denn genau das tust du, indem du ein anderes Empfinden verurteilst.

    3. Übergehst du im Besonderen den hier auch schon genannten Fakt, dass nicht diejenigen, die sich regelkonform verhalten für eine Verschärfung der Regeln sorgen. Als Beispiel die Entstehung der "Liste der gefährlichen Hunde"; Diese ist nicht entstanden, weil es Hunde gibt die von Natur aus gefährlich sind, sie ist entstanden weil es zu viele und/auch zu krasse Verstöße gegen das Verbot, einen Hund als "gefährliches Werkzeug zu halten und in der Öffentlichkeit zu führen" gab. Ohne diese Vorfälle hätte es dieses Gesetz erst gar nicht gegeben. Leidtragende sind diejenigen, die solche Listenhunde hielten bzw. auch heute noch halten und sich schon vorher an die bestehenden Regeln hielten.

    Edit: 4. Vergessen:

    4. Nicht was "man" unter "typisch deutsch" verstehst - sondern was für DICH "typisch deutsch" UND negativ von DIR bewertet wird.

    Ansonsten entschuldige, ich hatte vergessen, dass ich dir nicht mehr antworten wollte. Wir sind scheinbar ziemlich humorinkompatibel, das läuft echt jedes mal gleich...

    Ich habe zwar keine Ahnung, wovon du da jetzt schreibst - aber ja, das begrüße ich, weil: Besser ist das :bindafür:

  • Dann packen wir das mal in den OT Spoiler um nicht gegen Verbote zu verstoßen, ich hab mein Soll heute schon erfüllt :hust:

    Spoiler anzeigen

    Das Problem sind dann aber, egal ob mit oder ohne Regel, die Leute die durch Rücksichtslosigkeit, Ignoranz oder gar Absicht andere stören und, auch unabhängig von der Regelung, nicht die die sich quasi unsichtbar, weil nicht störend durch die Menge bewegen.

    Ich möchte nicht, und ich hoffe ich habe nirgends den Eindruck erweckt, dafür plädieren, dass einfach nirgends mehr Regeln gelten sollen. Im Gegenteil, ohne funktioniert eine Gesellschaft mit solch hoher Bevölkerungsdichte nicht.

    Und grundsätzlich macht auch zB jedes Beispiel aus der STVO die ich gebracht habe irgendwo Sinn und hat seine Berechtigung. Nur, im normalen Alltag in vielen Situationen sind sie einfach meist überflüssig oder zumindest eine Übertretung ohne jegliche negative Folgen für irgendwen.

    Ich verstehe halt einfach nicht wie man bei solchen Dingen, wo man (und auch andere) absolut nicht den geringsten Schaden davon trägt, unbedingt das Gesetz ins Spiel bringen und anderen das Leben schwer machen muss, nur weil... ja warum eigentlich?

    Übrigens, weil es gerade etwas passt, die perfekte (=vernünftigste) Hundeverordnung gabs mMn in meiner letzten Stadt.

    Zuerst gab es keine Regelung, aber nachdem es im Stadtpark wohl zu einigen ziemlich unangenehmen und lästigen Ereignissen kam bzw diese Überhand nahmen sah man sich gezwungen zu handeln.

    Gott, hab ich geflucht als ich das gehört habe. Und noch mehr habe ich bei jeder einzelnen der etwa 10. neuen Regeln geflucht. Bis ich zur Letzten kam. Die besagte sinngemäß "wenn dein Hund hört und du kein ignorantes A... bist, kannst du vergessen was du gerade gelesen hast, das gilt für dich nicht". Perfekt, Handhabe gegen Idioten und solange man sich nichts zu Schulden kommen lässt, kann einem keiner was.

    Das ist nämlich das andere Problem, es ist ziemlich schwer (oder eher unmöglich) Regeln nur für Stadtpark, paar Straßen außen rum und noch paar andere einzelne Flecken in der Stadt für bestimmte Leute die sich soundso verhalten und das zu folgenden Zeiten usw. aufzustellen, leichter ist es einfach Regeln für jeden und immer das ganze Stadtgebiet aufzustellen. Und dass es dann falsche trifft.... ist halt so.

    Auch sehr interessant, hier am (nicht Bade)See herrscht generelle Leinenpflicht. Juckt aber niemanden. Mir hat das ein HH so erklärt: Jemand ist denen wahnsinnig auf die Nerven gegangen bis sie die Schilder aufgestellt haben und den Sturm laufenden Hundebesitzern wurde dann versichert, dass man keinerlei Absicht hege die Einhaltung auch zu überprüfen. Tja, das scheint auch wirklich der status quo zu sein. Hier wäre es ein Fest für Leute die einfach gerne grundlos Leute verklagen. (Ich habe da übrigens bisher weder einen Tutnix noch einen entsprechenden HH getroffen, also man müsste sich schon durch die reine Anwesenheit belästigt fühlen)

    Kurz, ich finde man soll nur einfach nicht komplett das Hirn und das Herz ausschalten wenn es um sowas geht.


    Das mit dem typisch deutsch war eigentlich nur wegen der Nachfrage was das sein soll. Und eigentlich sowieso der ganze Passus ursprünglich nur halb Ernst gemeint... deswegen entsprechender Smilie dahinter.

    Vielleicht sollte ich mir mal eine entsprechende Signatur zulegen, aber die liest wahrscheinlich eh keiner...

    Wobei wir Deutschen schon manchmal echt nen Stock im Allerwertesten haben.

    Ich stand mal im Urlaub an ner roten Ampel, alle anderen sind einfach rüber wenn frei war. Meinte einer im vorbeigehen "German?" Tja, war vllt als Scherz gemeint, aber er hatte in dem Fall halt echt den Nagel auf den Kopf getroffen :lol:

    Wobei ich, schlechter Deutscher, dann sogar drüber wäre als alle anderen gelaufen sind. Nur mein Ex der deutsche Offizier (Vorurteile über Vorurteile) hat sich geweigert.

    Und was halbwegs zum Thema passendes, zu beiden um genau zu sein:

    Ich war mit den Hunden am See. Hunde im Zuggeschirr vorm Rad, kühl, strahlender Sonnenschein, Wind, die Natur im herrlichsten sonnenbeschienen Frühherbst Look, der See hat mit seinen Wellen in der Sonne gefunkelt. Eine traumhafte Tour! Ich war so glücklich, dass ich wundervoll schief vor mich hingesummt habe.

    Ich hatte gerade Trink- und Genusspause gemacht, das Rad lag also am Boden, beide Hunde davor ins Platz gelegt und Hunde wieder eingespannt. Ganz normales Einspannritual.

    Ich wollte grade zum Rad gehen als ich merke wie ein alter Mann mit einem freilaufenden Deutsch Drahthaar (oder sowas ähnliches) mir irgendwas zuruft. Das Wetter war herrlich, die Sonne hat geschienen, die Blätter haben im Wind gerauscht... ich habe kein Wort verstanden...

    "Was?"

    *unverständlich*

    "Was?"

    *unverständlich*

    *Mehrere Wiederholungen der letzten paar Zeilen.*

    Ich die ganze Zeit schon erfolglos am überlegen was man mir den unbedingt aus so großer Entfernung zubrüllen könnte, Rad lag, am Wegrand, ich war auch nicht am Aufsteigen, Hunde lagen im perfektem Sphinxplatz, auch am Wegrand und sogar dem gleichen wie das Fahrrad, neben mir, beide eingespannt, also sogar im etwas weiteren Sinne angeleint, und haben gewartet, dass es weiter geht. Um uns rum alles normal, niemand in der Nähe, eine Warnung also auch unwahrscheinlich. Null Grund also sich auf die Entfernung so aufzuführen und nicht, wenn ich ihn doch eindeutig nicht verstehe, einfach etwas näher zu kommen.

    Der Mann führt mittlerweile einen Affentanz auf dem man einem so alten Mann mit Gehstock überhaupt nicht zugetraut hätte.

    Ich war schon am überlegen einfach loszufahren und verrückte alte Männer verrückte alte Männer sein zu lassen als ich das Wort "Leine" aufgeschnappt habe.

    Ah... ich sollte also meine Hunde die ich gerade vor seinen Augen eingespannt hatte anleinen. Na gut, alter Mann, vielleicht sind die Augen nicht mehr so...

    Ich möchte übrigens nochmal erwähnen, dass sein Hund nicht angeleint war.

    Also um meiner Ruhe und dem Resterhalt der guten Laune willen in die Knie gegangen und die Hunde festgehalten. Nacken gekrault triffts eher, aber wenn er nicht sehen konnte wie ich die Hunde angeleint habe, konnte er das auch nicht sehen.

    Dann und erst dann, leint er seinen Hund an und kommt näher.

    Und das lautstark schimpfend. (Und langsam war auch klar warum ich ihn so garnicht verstanden habe. Da waren nicht nur die Blätter schuld, sondern ein holländischer Akzent und generell ein ziemliches Genuschel.)

    Kurzzusammenfassung: Wenn er sagt ich soll anleinen habe ich das gefälligst zu tun, junge Leute sind sch..., ignorant usw. Das Ganze aufgepeppt mit ein paar Beleidigungen...

    So, nun reagiere ich ja generell nicht sonderlich toll auf Befehle von dahergelaufenen Fremden und auf welche zu denen sie kein Anrecht haben schonmal garnicht. Normalerweise hätte ich, und das gebe ich offen zu, ihm was wahnsinnig unverschämtes um die Ohren geknallt.

    Aber das Wetter war toll, die Tour war toll, die Hunde waren ein Traum, ich war glücklich und zufrieden mit der Welt. Zwar die letzten Minuten mit sinkender Tendenz, aber immerhin...

    Also habe ich mir auf die Lippe gebissen (wortwörtlich, ich habs daheim noch gespürt) und ihn, als er gleichauf war, ganz ausgesucht liebenswürdig gefragt ob ihm nicht die Idee gekommen ist, dass wenn er mich nicht versteht ich ihn vielleicht auch nicht verstehen könnte und wenn er seinen Hund nicht anleint und meine schon angeleint sind ich vielleicht auch beim besten Willen nicht erraten kann was er will.

    Er schaut mich ein paar Momente sehr dumm an, schaut die Hunde an, dann die Zugleinen, dann das Fahrrad. Das Gesicht fällt... und er murmelt nur dass sein Hund halt Angst vor großen Hunden habe. Ich nehme an das heißt Entschuldigung auf deutsch.

    Besagter Hund hat übrigens freundlich interessiert an der langen, quer über den Weg gespannten Leine an meinen Hunden geschnuffelt nur wenige cm Abstand davon entfernt, dass ich meine guten Vorsätze vergessen hätte und ihn angefaucht hätte, dass er seinen Hund von meinen im Kommando stehenden Hunden gefälligst fernhalten soll. Bzw wäre der alte Mann auf der Weginnenseite gelegen hätte ich es getan, der Herr Welpus ist da ja glücklicherweise nicht so empfindlich.

    Tja, sein fallendes Gesicht hat mein hämisches Ich zwar etwas befriedigt, auf dem Heimweg habe ich dann gemerkt, dass die gute Laune trotzdem komplett futsch war... ich hatte echt einen Moment Tränen in den Augen vor Enttäuschung.

  • Ich will mich nicht in die Diskussion einmischen, aber die Spoilerliste habe ich gelesen und ....

    Spoiler anzeigen

    Steht tatsächlich in der StVO, dass Folgendes verboten ist?:???:

    - Fahrzeugtüren lauter als nötig zugeschlagen

  • Hektorine

    Spoiler anzeigen

    Ja, tatsächlich: § 30 Absatz 1 StVO "übermäßig lautes Schließen der Fahrzeugtüren" ist verboten.

    Dabei geht es um Lärmbelästigung: Ein "übermäßig lautes Schließen" wird wohl kaum tagsüber an einer dicht befahrenen Straße auffallen - nachts dagegen schon.

  • Hektorine

    Spoiler anzeigen

    Hundundmehr hat es ja schon zitiert.

    Ich bin irgendwann mal auf der Suche nach was anderem drübergestolpert und habe auch erstmal so :skeptisch: geschaut.

    Dann hab ich die STVO mal komplett überflogen und mich mit meinem Dasein als Krimineller abgefunden ;)

  • Danke euch, das war mir echt neu :D

    Und nein, ich gehöre nicht zu denen, die sich in D über-reglementiert fühlen. Und ich habs nicht kontrolliert und ich habs auch nicht vor, aber ich vermute, dass sich genug ähnliche Vorschriften auch in anderen Ländern finden.

    Die zum Teil auch veraltet sind, aber dennoch noch in irgendwelchen Gesetzen stehen, weil es bisher niemand für wichtig genug fand sie abzuschaffen.

  • Die zum Teil auch veraltet sind, aber dennoch noch in irgendwelchen Gesetzen stehen, weil es bisher niemand für wichtig genug fand sie abzuschaffen.

    Beispiel für veraltert: In Hessen wurde die in der Landesverfassung noch verankerte Todesstrafe erst 2018 abgeschafft (In Bayern 1998).

    Ich finde es übrigens selbstverständlich, meine Autotüre leise zuzumachen, wo ein übermäßig lautes Zuschlagen für andere störend sein könnte. Betrifft hauptsächlich die Nachtruhezeiten.

  • Danke euch, das war mir echt neu :D

    Und nein, ich gehöre nicht zu denen, die sich in D über-reglementiert fühlen. Und ich habs nicht kontrolliert und ich habs auch nicht vor, aber ich vermute, dass sich genug ähnliche Vorschriften auch in anderen Ländern finden.

    Die zum Teil auch veraltet sind, aber dennoch noch in irgendwelchen Gesetzen stehen, weil es bisher niemand für wichtig genug fand sie abzuschaffen.

    Natürlich gibt es eher unsinnige Gesetze auch in andern Ländern, aber dieses "aber es ist verboooten!!" in "Herr Lehrer ich weiß was" Manier, vollkommen egal ob das jetzt alles Sinn macht, habe ich bis jetzt noch nirgendwo (!) ausserhalb des deutschen Kulturraumes erlebt.

    Wer sich wirklich von einem Welpen, nur deswegen gestört fühlt weil er nicht als Kat.1 gemeldet ist, sich aber nicht mehr gestört fühlen würde wenn er als Kat. 1 laufen würde (Wesenstest etc hätte er in diesem Alter trotzdem noch nicht gemacht..), beweist das hier gerade eindrucksvoll. |)


    Es gibt schon einfach genug Leute, die ein schöneres Leben hätten wenn sie die Probleme von andern nicht zu den eigenen machen würden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!