Bemerkenswerte Sätze - Teil VII
-
SheltiePower -
31. Juli 2018 um 07:54 -
Geschlossen
-
-
@Chris2406: Schöne Sendung. Bei dem Scheinangriffen (?) auf einen der Mcs habe ich ja die Luft angehalten und war erstaunt, wie gelassen der Hund geblieben ist. Wie lässt sich das denn trainieren?
Ich würde auch so gern mal wieder einen Kangal knuddeln, aber von Norddeutschland nach Bayern ist es so weit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bemerkenswerte Sätze - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie lässt sich das denn trainieren?
Einen Großteil von dem, was sie dafür brauchen, bringen die Hunde mit - der Rest ist einfach Ausformung des Verhaltens durch Lob, Lob, Lob und b. Bd. auch mal Hilfestellungen oder Korrekturen.
-
dass ich Oma da nicht mehr wegbekomme
Dann bleibt sie halt - Omas, die Kangals mögen, kann man immer gebrauchen.
-
schöner Beitrag. Und die Mc's sehen klasse aus. Ich glaub ich sag doch nix mehr dagegen das der Kollege sich einen Kangal holen will und den mal bei mir im Büro zwischen parkt
-
Kommt halt her.
Bis dahin kannst Du ihr noch "unsere" Sendung zeigen, ab Minute 9:17 :
frei-schnauze-das-tiermagazin-10112018-wie-geht-gute-reptilienzucht-av:5bb601ecf16a63001824dc11Das hat mich gerade sehr beeindruckt!
Aber wie ist das vom Zahlenverhältnis her? Sind für fünf, sechs Rinder zwei Hunde notwendig oder könnten die Mcs auch auf eine deutlich größere Herde aufpassen?
-
-
Ich glaub ich sag doch nix mehr dagegen das der Kollege sich einen Kangal holen will und den mal bei mir im Büro zwischen parkt
Doch, sag was dagegen (außer er sucht einen vom Tierschutz, da ist es nochmal was anderes) - es ist nicht fair, diesen Hunden nie das bieten zu können, wofür sie geschaffen sind.
Aber wie ist das vom Zahlenverhältnis her? Sind für fünf, sechs Rinder zwei Hunde notwendig oder könnten die Mcs auch auf eine deutlich größere Herde aufpassen?
2 HSH sind die absolute Minimal-Besetzung für Teamwork unter den Hunden, 3 ist besser, da sind alle wichtigen Positionen besetzt - ganz unabhängig, ob da 5 Rinder oder 30 stehen. Je größer die Herde, desto größer ist auch die Fläche, deshalb rechnet man pro 100 Weidetieren (sind ja meist Schafe, 1 Rind = 10 Schafe in Grossvieheinheiten gerechnet) dann "plus 1 HSH" zusätzlich zur Minimalbesetzung.
Mehr gibts in dem Thread hier: Herdenschutzhunde an der HerdeSonst muss ich diesen hier noch in "Bemerkenswerte Mc`s" umbenennen.
-
Das sind sie doch eh schon die 2, also bemerkenswerte Mc's
-
Gerade mit Oma gesprochen. Also die Hunde würde sie gerne treffen aber bitte nicht die Rinder.
Finde ich dezent seltsam, denn meine Oma hat sowohl auf nem Hof gelebt als auch in einem Kuhstall gearbeitetAußerdem kann ich gerne auf deine Weide, Chris. Zitat meiner Oma: "Der Hund ist wie die du. Du würdest auch sitzen bleiben."
-
Doch, sag was dagegen (außer er sucht einen vom Tierschutz, da ist es nochmal was anderes) - es ist nicht fair, diesen Hunden nie das bieten zu können, wofür sie geschaffen sind.
er hat eine große schafherde bei der er den einsetzen würde, das "zwischenparken" im büro wäre da wenn seine frau nicht da wäre.
-
er hat eine große schafherde bei der er den einsetzen würde, das "zwischenparken" im büro wäre da wenn seine frau nicht da wäre.
Man braucht aber mindestens zwei HSH an der Herde, habe ich gerade gelernt!
Ich hoffe, dein Büro ist groß genug.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!