Bemerkenswerte Sätze - Teil VII
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
@Wurli und @Das Rosilein
Ich denke ein mutiger Pudel könnte das Buch, natürlich unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten, anschauen.
Da springt bei mir gleich das Kopfkino an, damit es nicht zu OT wird im Spoiler.
Ich stell mir ein Kinderbuch vor. Auf dem Cover eine Wiese mit Blumen und Schmetterling. Mittig ein süßer, gemalter DSH mit Kulleraugen und dem ebenso süßen Pudel mit Kulleraugen im Maul. Beide wedeln freudig mit dem Schwanz. Darüber der dicke, große Schriftzug "Rex spielt anders" und natürlich am unteren Rand der rote Streifen mit "AmStaff Freigabe". Auf der Rückseite "Bücher von Hunden für Hunde. Hier lernt ihr Liebling, wie er mit einem Schäferhund spielt. Was dem Schäferhund Spaß macht und wie er sich schützen kann (Schutzweste aus dem Jagdbedarf).
Auf der letzten Seite dann "Weitere Bücher aus unserer Serie: Rosa (Mops) klingt komisch / Tiny (Chi) ist zerbrechlich / Heidi (Border) hütet mich"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke ein mutiger Pudel könnte das Buch, natürlich unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten, anschauen.
-
@Wurli und @Das Rosilein
Ich denke ein mutiger Pudel könnte das Buch, natürlich unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten, anschauen.
Da springt bei mir gleich das Kopfkino an, damit es nicht zu OT wird im Spoiler.
Ich stell mir ein Kinderbuch vor. Auf dem Cover eine Wiese mit Blumen und Schmetterling. Mittig ein süßer, gemalter DSH mit Kulleraugen und dem ebenso süßen Pudel mit Kulleraugen im Maul. Beide wedeln freudig mit dem Schwanz. Darüber der dicke, große Schriftzug "Rex spielt anders" und natürlich am unteren Rand der rote Streifen mit "AmStaff Freigabe". Auf der Rückseite "Bücher von Hunden für Hunde. Hier lernt ihr Liebling, wie er mit einem Schäferhund spielt. Was dem Schäferhund Spaß macht und wie er sich schützen kann (Schutzweste aus dem Jagdbedarf).
Auf der letzten Seite dann "Weitere Bücher aus unserer Serie: Rosa (Mops) klingt komisch / Tiny (Chi) ist zerbrechlich / Heidi (Border) hütet mich"
Von wegen OT, das fällt Für mich unter "Bemerkenswerte (Ab)Sätze"
Irgendwann muss ich dieses Cover mal zeichnen!
-
Fällt wohl unter die Kategorie: Bemerkenswert hirnlose Fragen....
Da hängt ein ausrastender Hund an der Leine und versperrt den Weg. An dem Hund vorbei ist kann 1m Platz, aber nur wenn man halb im Gebüsch sich verstecken will.
Zudem mit 2 Personen nebeneinander, einer dritten leicht dahinter mit Hund (der ebenfalls schon knurrt).Auf meine freundlich, gepamptes "Können Sie kurz stehen bleiben!".
Kam aber nur ein fragendes: "Wieso?"Auf meine Antwort: "Ob er uns sicher kreuzen mag, ja oder nein?"
... kamm dann die nächste dämliche Antwort: "Ob ich sie den Kreuzen mag?"
....Ja was meint der den wo ich hin will?????Der Weg hat nur eine Richtung aus der ich nicht schon kam.....
WUUUUUSAAAAA!
(Hoffentlich waren die nur zu Besuch, so dämliche HH, will ich nicht in der Nachbarschaft haben...) -
Auf meine Antwort: "Ob er uns sicher kreuzen mag, ja oder nein?"
... kamm dann die nächste dämliche Antwort: "Ob ich sie den Kreuzen mag?"
....Ja was meint der den wo ich hin will?????Der Weg hat nur eine Richtung aus der ich nicht schon kam.....
Das hätte ich aber auch nicht verstanden...
also, so sprachtechnisch
Bei uns würde man eher sagen: "Damit ich sicher vorbei gehen kann?" -
-
Nein, das wäre falsch.
Mein Hund war das Risiko und wäre er einfach so an ihr vorbe, hätte es eine Keilerei mit seinem Hund gegeben.Die Frage : "Ob er und sicher kreuzen mag, ja oder nein?" Ist also korrekt.
Wenn er nein geantwortet hätte, hätte er ja auch gern kreuzen können auf dem 1m.
Dann hätte sein Hund halt ein Loch gehabt....Ich sag sowas doch nicht aus Spass an der Freude.
Er biegt auf den Weg ein auf dem ich schon gehe.
Mich überhaupt schon zu fragen ob ich ihn wirklich kreuzen mag war absolut Schwachsinnig, auf meine Antwort....
Ich mein wo soll ich den hin. Wenn ich weg gekonnt hätte, wäre ich wohl gegangen... -
Nur zum Verständnis und ganz blöd gefragt, ich kenne die Redewendung so nämlich gar nicht: was meinst du mit "kreuzen können" ? Ich hatte das so verstanden, dass ihr euch auf einem recht engen Weg entgegengekommen seid und ihr vorbei wolltet. Aber das ist es ja anscheinend nicht.
-
Ich versteh den Satz auch nicht. Keine Ahnung, ob das bei euch so geläufig ist, ich hab diese Ausdrucksweise noch nie gehört und finde sie etwas arg komisch
-
Nach 10x lesen habe ich es verstanden, glaube ich.
sicher kreuzen = ungefährdet passieren
ich hatte auch erst sicher = tatsächlich?! verstanden. -
Nach 10x lesen habe ich es verstanden, glaube ich.
sicher kreuzen = ungefährdet passieren
ich hatte auch erst sicher = tatsächlich?! verstanden.Also ich habe es immer noch nicht verstanden, weil das hier:
Mein Hund war das Risiko und wäre er einfach so an ihr vorbe, hätte es eine Keilerei mit seinem Hund gegeben.
einem sicheren Kreuzen doch entgegen stünde. Deswegen verstehe ich nicht einmal die Frage:
Ob er und sicher kreuzen mag
Denn wenn der andere sich in die Leine hängt und geifert ( @Vakuoles Hund) ... dann wird das wohl keiner wirklich mögen wollen.
Es sei denn, @Vakuole hat deutlich absitzen, um den anderen vorbei zu lassen. Aber dem war dann wohl nicht so.Hätte vll. gefragt: "Können sie uns sicher mit ihrem Hund kreuzen?" oder: "Können sie einfach an uns vorbei gehen, warte solange, halt meinen fest" oder so etwas.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!