Bemerkenswerte Sätze - Teil VII
-
SheltiePower -
31. Juli 2018 um 07:54 -
Geschlossen
-
-
Ich hatte übrigens die umgekehrte Situation letztens.
Ich hab das Gefühl, dass, seit ich den Hund habe, der UNBEDINGT gerne von JEDEM Kind gestreichelt werden möchte, die ganzen "Oh wie süß, darf man den streicheln." aus unserer Stadt weggezogen sind.
Cali ist immer ganz fürchterlich enttäuscht, wenn Kids an ihr einfach vorbei gehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Du meine Güte!
Ein simples Hundekommando hat ein Kindergartendrama ausgelöst."Menschenname, halt die Klappe!" ist unser - zugegeben, pädagogisch nicht sehr wertvolles Kommando für den Zwerghund, wenn der etwas bekreischenswert findet.
Neulich mit den Hunden im Kindergarten (ja, die müssen da in einer kindersicheren Ecke warten. Nein, das geht an manchen Tagen zeitlich nicht anders)
Sag ich also im Flur des Kindergartens "Menschenname, halt die Klappe".
Hört wohl jemand ohne uns zu sehen und beschwert sich umgehend bei der Leitung und Magistrat über den völlig unmöglichen Umgangston mit Kindern.Zwar wusste die Pädagogin, dass "Menschenname" ein Hund ist, aber die Kindergartenleitung nicht. Ich bin darauf angesprochen doch eher im Boden versunken. Hunde dürfen trotzdem noch mit.
(Habe aber darauf hingewiesen, wenn Kind mal zu einem anderen sagt: "Geh in die Kiste!", ist das nicht wegen Kindesmisshandlung, sondern bedeutet bloß auf den Platz schicken)
-
Aber das ist doch genau die Kürze des Satzes, die auch ich gemeint hatte (und noch jemand, war das @rinski ?). Wirkt einfach viel freundlicher als einfach nur "nein, die werden nicht gestreichelt". Ich weiß schon, dass das auch nach hinten losgehen kann, aber in aller Regel finde ich freundliche, offene Kommunikation sehr viel einfacher im Alltag als Abblocken.
Wie ich im Rest des Posts schrieb hätte sie auch nur ein simples Nein bekommen wenn wir eben keine Zeit gehabt hätten.
Ich bin ja selbst Mutter und finde das ganze einfach nervig. Kinder müssen erfahren, erleben und brauchen Erklärungen, klar.
Aber kurze, klare Kommandos brauchen sie ebenso. Frustrationstoleranz, ne?
Es hat nicht immer jeder Zeit oder Lust auf Erklärungen, das gehört ebenso zum Leben dazu. Wie gesagt, Kinder kommen damit alle deutlich besser klar als Erwachsene, was an sich ja auch bemerkenswert ist.Bemerkenswert: Wir hatten ja am WE Besuch und waren den Sonntag unterwegs. Arren wurde ganz viel beschmust von ganz vielen Leuten. Hier zuhause ja eh auch immer, gestern beim Spaziergang gabs auch wieder mehrere Leute die den Hund beschmust haben.
Aber Arren ist halt Arren, also schmeißt er sich wie üblich der Oma zu Füßen, die schüttelt nur den Kopf und sagt "Du kriegst auch nie genug, oder?"
Bemerkenswert daran?
Arren war schon immer so und sie hat sich nach nun bald 7 Jahren immer noch nicht so wirklich dran gewöhnt. -
Neue Packung Müsli gekauft und beim Umschütten etwas davon auf der Arbeitsplatte verstreut. Ich sammle dies also mit der Hand ein, betrachte das Sammelsurium von Körnern, Haferflocken, getrockneten Äpfeln etc. Auf dem Weg zum Mülleimer steht der Hund vor mir und guckt mich erwartungsvoll an.
Also denke ich mir: Mal probieren, ob Lexa das mag. Und ob! Während das Schäfimädchen mir begeistert das Müslihäufchen aus der Hand schleckt, sage ich spontan zu ihr: „Nanu, du magst das ja. Dabei bist du doch kein Vogel.“Ähm..., tja..., was man so von sich gibt...
. Piep, tschilp...
-
gassi in 3 Akten...
1.Aufzug
Ich gehe mit Hund Geschäfte erledigen um den Block
Vor der Kneipe findet ein Mann meinen Mix -Hund lustig
Und stellt fest Retriever in dackel Format2.Aufzug
Hund ist zu Hause, ich hole den kleinen schwarzen von einer Bekannten ab
Um dem bei halterkrank auch Geschäfte zu ermöglichen,
also nochmal um den Block
Der Kneipenmann fragt wo mein Hund ist,
Ich sage weg gebracht3.Aufzug
Ich komme mit kleinem schwarzen Hund in dackelformat
Schon wieder an dem Kneipenmann vorbei
Sagt der...Ohha, das ist dann wohl der Schatten der Vergangenheit
-
-
Kein Bemerkenswerter Satz, sondern eine bemerkenswerte Situation:
Vorhin begegnete mir auf einem engen Weg ein wandelndes Klischee: Ein Mann um die 70 mit einem Dackelrüden an der Flexi.
Der Dackel lief an der Flexi voran, sah meine Hündin, setzte sofort einen "Oh lá lá, wen haben wir denn da?"- Blick auf und warf sich in Pose.Ich nahm meine Hündin auf die vom Dackel abgewandte Seite ins Fuß und fragte den älteren Mann, ob er auf dem engen Weg so an uns vorbeikommt. Der grinste, meinte "Passt" und sagte ganz leise "Fuß - Schau - Weiter", woraufhin der Dackel sich sofort eng an Herrchens Fuß klebte, ihn aufmerksam ansah und mit erhobener Rute an meiner Hündin vorbeitrabte.
Als beide uns passiert hatten, gab der Mann den Dackel frei, der warf meiner Hündin noch einen sehnsüchtig- schmachtenden Blick über die Schulter zu und verschwand dann hinter der nächsten Kurve. -
Der Dackel lief an der Flexi voran, sah meine Hündin, setzte sofort einen "Oh lá lá, wen haben wir denn da?"- Blick auf und warf sich in Pose.
Musste grad sehr schmunzeln
Edit: Das hat mich an so eine Zeichentrickserie mit einem Stinktier-Charmeur erinnert. Weiß nicht, ob den noch jemand kennt.
-
Musste grad sehr schmunzeln
Edit: Das hat mich an so eine Zeichentrickserie mit einem Stinktier-Charmeur erinnert. Weiß nicht, ob den noch jemand kennt.Pepé Le Pew?
Das ist der Spitzname meiner Bodenlenkrakete (und genau den hatte ich beim Schreiben auch vor Augen).
Das Verhältnis zwischen ihm und meiner Hündin erinnert nämlich stark an diesen Comic. -
Pepé Le Pew?Das ist der Spitzname meiner Bodenlenkrakete (und genau den hatte ich beim Schreiben auch vor Augen).
Das Verhältnis zwischen ihm und meiner Hündin erinnert nämlich stark an diesen Comic.hahaha
Jaaa, genau, der Pepe! Muss grad echt lachen!
-
Ich finde diesen Trend zum Angrabbeln aller Hunde echt beknackt. Mal ehrlich, als ich noch ein Kind war gabs eine aufn Deckel wenn ich einen Hund unerlaubt angegrabbelt hab. Und wenn er gezwickt hat gleich noch ein mal..
In Zeiten in denen ein Hund für "drohendes Anspringen" als gefährlicher Hund eingestuft wird und ein Sheltie als gefährlicher Hund gilt gilt für mich- keiner fasst meine Hunde an. schon als Selbstschutz/Schutz meiner Hunde. (selbst wenn das Felltie ein Kind nur mit ihrem dicken Hintern umräumt... beweis mal dass sie das Kind nicht angesprungen hat.. ne danke!)
Ich mein- ich will auch selber nicht berührt werden. Oder dass mein Eigentum angelangt wird. Aber das könnte man mal machen. Die Handtasche einer fremden Frau angrabbeln und dann diskutieren wenn sie was gegen hat.
Mein Bemerkenswerter Satz: "bei euch gehts doch zu wie im Puff".. Hintergrund: beide sind läufig und berammeln sich wie die Kaninchen. Auch vor Gästen....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!