Wann ist die Box bzw. der Kennel sinnvoll
-
-
Eine hochwertige Box halte ich für die beste Möglichkeit einen Hund im Auto zu transportieren. Generell finde ich es wichtig, gerade Welpen und junge Hunde räumlich zu begrenzen. Das kann auf verschiedene Art und Weise geschehen; eine davon ist die Box.
Um den Welpen vor sich selbst zu schützen, braucht es meines Erachtens nicht unbedingt eine Box. Wenn man es schafft, seine Bude komplett welpensicher zu machen, passt das doch auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für mein Empfinden sollte dies ein reiner Informationsthread werden und kein Diskussionsthread.
Sprich hier wirklich alles Wissens- und Bedenkenswerte zur Box soowie Informationen wie, weshalb warum und in welcher Form. Ganz simpel Aufklärung und Erklärung sowie ein bißchen Beratung.
-
Aus eigener Erfahrung weiß ich - je nach Welpe ist eine komplette Absicherung nicht möglich.
-
Mh, mit Erfahrungsberichten ist es doch gut gestartet.
Vielleicht wäre als Überschrift "Erfahrungen mit Box bzw. Kennel" zielführender? Dann wäre ersichtlich, dass es um eigene Erfahrungen geht? Denn ob sinnvoll ist ja Ansichtssache und könnte dann tatsächlich zu Diskussionen führen. -
Ich hab mich nach 25Jahren Hundehaltung das erste Mal für eine „Box“ entschieden, weil ich ganz fasziniert davon war wie unglaublich wohl sich Herr Hund im Kofferraum fühlt. Es gibt keinen Ort wo er so schnell in den Stand By Modus fährt. Wir reden hier von Sekunden.
Die daraus resultierende Idee war, ihm zuhause etwas ähnliches, platzbegrenzendes, höhlenartiges anzubieten. Er braucht die Box nicht. Keinesfalls. Er ist zuhause tiefenentspannt. Mir ging es darum ihn etwas gutes zu tun.
Ich wollte für ihn etwas möglich Großes, und da er ein großer Hund ist, ist es aus Preis-Leistungsgründen dann ein Käfigkennel in XXL geworden. Er kann aufrecht drin stehen, sich drehen, sitzen und sich in jeder beliebigen Lage ausgestreckt liegen.
Es gab keine Konditionierung in dem Sinne. Der Käfig wurde hingestellt, Hundekissen rein, ein dünnes Bettlaken drüber geworfen und offen stehen gelassen. Herr Hund hat es nach wenigen Minuten in Beschlag genommen und lag fortan bevorzugt da drin oder bei uns auf dem Sofa. Er hat die Wahl.
Da er stundenlang dösend, schlafend drin liegt haben wir uns gedacht.. ach eigentlich können wir die Box dann auch im Urlaub nutzen wenn wir z.B. frühstücken gehen. Dann müssen wir ihn die Stunde nicht immer ins Auto packen. Hintergrund ist der, dass er in unserer Anwesenheit Fremde Menschen nicht freundlich willkommen heißen würde. Das würde z.B. auch für ein Zimmermädchen gelten, die trotz Schild an der Tür ins Hotelzimmer kommen würde. Zudem ist er Türöffner-Profi und da die meisten Hotelzimmer nicht abschließbar sind, würde er uns dann suchen gehen wenn er wollte.
Also haben wir angefangen die Käfigtür immer mal zuzumachen. Mal 5min., mal 20min., mal 1Std.. immer in unserem Beisein. Es hat ihn null interessiert. Er hat einfach weitergeschlafen. Nun ja.. jedenfalls kann er problemlos in geschlossen Käfig bleiben für 1-2Std., wahrscheinlich auch länger, wobei unser Maximum in unserer Abwesenheit bei einer guten Stunde lag. Länger war einfach noch nicht notwendig.
Also.. seit Existenz dieses Käfigs (ca. 3Jahre) war er bisher insgesamt ca. 12Std. während unserer Abwesenheit drin. Ansonsten dients als offene Schlafhöhle und steht inzwischen auch nicht mehr zur nonstop zur Verfügung, weil wir Möbel umgestellt haben und sie uns platztechnisch (das Ding ist riesig) gestört hat. Wir stellen sie aber zwischendurch zu Trainingszwecken temporär hin, und er nimmt sie jedes Mal direkt in Beschlag.
-
-
Was wäre dein Vorschlag, wie man besser vorgehen könnte?Ich dachte das hier als Beitragssammlung, und mit dem Hinweis, dass man als Gegner bzw. Nichtbefürworter konkret auf einen Beitrag Bezug nimmt, dass hier eine Vorstufe entstehen könnte für so eine Informationsthread. Natürlich muss man das, was hier geschrieben wird, noch von einem fachkundigen Moderator oder User bzw. mehreren von ihnen sortieren lassen.
Ich dachte, dass es ein Beitrag im Bereich "Knowledge Base" geben würde und keine weitere Diskussionsrunde. Als Beispiel: Futtermittelallergie und Futtermittelunverträglichkeit
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!