Käfig, Kennel, Welpenauslauf - das Für und Wider

  • Ich wollte in dem Thread eigentlich gar nichts schreiben, weil ich mich ja mit Hundeerziehung etc. nicht auskenne.
    Aber jetzt muss ich doch.
    Meiner Meinung nach ist es ein Problem, dass offenbar überall Menschen, die sich einen Welpen kaufen, geraten wird, den Hund in eine Box zu sperren. Anders kann ich mir das nicht erklären, dass fast jeder, der sich hier anmeldet und Ratschläge will bezüglich seines Welpen, erzählt, dass der Welpe nachts in einer Box eingesperrt wird.
    Dass es sinnvoll sein kann, den Welpen (neben dem eigenen Bett) in einer Box einzusperren, damit man merkt, wenn er Pipi muss, sehe ich ein.

    Aber zum Beispiel heute gibts einen User in der Welpenabteilung, der seinen ganz frisch eingezogenen Welpen in der Küche in einer Box einsperrt. Und das sind die Auswüchse, wo mir echt der Hut hochgeht.
    Bitte nicht auf dem User einschimpfen - der macht sicher nur das, was er empfohlen bekommen hat, in irgendeinem Ratgeber gelesen hat.

    Nur: mit diesen ganzen Empfehlungen, es sei eine gute Sache, einen Hund an eine Box zu gewöhnen, geht offenbar leider nicht einher, dass erklärt wird, in welchen Fällen und wie genau.
    Oder es steht bei solchen Empfehlungen irgendwo im hinteren Teil eines Textes, der nicht mehr gelesen wird, und beim Empfänger landet nur die Schlagzeile "Box ist gut für Hunde" oder so ähnlich.

  • P.S:
    Bei mir steht im Schlafzimmer auch eine riesige Transportstoffbox herum, mit Alurahmen. Groß genug, dass auch mein übergroßer Kater drin bequem liegen kann.
    Meine Mutter regt sich bei jedem Besuch auf, dass das Riesending so herumsteht, ob ich die nicht irgendwo wegräumen kann :hust:
    Aber die steht deswegen herum, damit meine Kater sie regelmäßig immer wieder mal als Schlafplatz nutzen und sie kennen und mögen. Und im Notfall kann ich mittels Leckerli oder Superfutter im Napf meine Kater da rein locken und schnell Reißverschluss zu, und zum TA transportieren.

  • mit diesen ganzen Empfehlungen, es sei eine gute Sache, einen Hund an eine Box zu gewöhnen, geht offenbar leider nicht einher, dass erklärt wird, in welchen Fällen und wie genau.

    Und damit rennst du bei mir offene Türen ein! Ich hatte ja auch bereits geschrieben, so ein Thema fände ich wesentlich sinnvoller als das typische "Für und Wider".

    Denn sicher finde ich es sinnvoll, einen Hund auch dann an eine Box zu gewöhnen wenn man sie im Grunde (erst mal) nicht braucht. Einfach damit er es kennt. Aber ich bin auch dafür, dass ein Hund sowohl Halsband als auch Geschirr kennt, ebenso einen Maulkorb - auch wenn er eigentlich immer frei laufen darf und der friedlichste Hund auf diesem Planeten ist.

  • Wenn ich mir meinen Zwerg so angucke, fällt mir beim besten Willen nicht ein, warum ich den in eine Box stecken sollte. Das würde mir das Herz brechen, wenn der mich hinter Gittern angucken würde...

    Ich verstehe aber wohl auch viele Argumente FÜR eine Box, und ich finde einfach, solange man das nicht auf irgendeine Weise missbraucht (Beispiele für Missbrauch sind ja genannt worden), so sollte man doch auch den gewissenhaften Hundehaltern soviel Verstand zugestehen, dass sie schon wissen, wie ihr Hund am besten zu handeln ist.

    Vernünftige Aufklärung in Sachen Box, wie @Hektorine schreibt, fände ich allerdings ne tolle Sache. Zumindest, wenn sie empfohlen wird. Ich kannte diese Dinger wie gesagt gar nicht (ausser Boxen für Autotransport) und bin erstaunt, dass sie doch so verbreitet sind, und ich habe auch erst hier im Forum gelernt, wozu sie so alles genutzt werden.

  • Und damit rennst du bei mir offene Türen ein! Ich hatte ja auch bereits geschrieben, so ein Thema fände ich wesentlich sinnvoller als das typische "Für und Wider".
    Denn sicher finde ich es sinnvoll, einen Hund auch dann an eine Box zu gewöhnen wenn man sie im Grunde (erst mal) nicht braucht. Einfach damit er es kennt. Aber ich bin auch dafür, dass ein Hund sowohl Halsband als auch Geschirr kennt, ebenso einen Maulkorb - auch wenn er eigentlich immer frei laufen darf und der friedlichste Hund auf diesem Planeten ist.

    Vernünftige Aufklärung in Sachen Box, wie @Hektorine schreibt, fände ich allerdings ne tolle Sache.

    Ja dann macht doch bitte einen Thread für sinnvollen Umgang mit einer Box, wann ist eine Box sinnvoll, wie gewöhnt man einen Hund an eine Box usw.
    Und dann könnte man so einen Thread auch verlinken, wenn ein neuer User fragt wegen Box oder so.
    Fände ich klasse :dafuer:
    Vielleicht könnte man auch einfach mal eine Sammlung machen an Beiträgen, und dann erklärt sich jemand bereit, diese Sammlung zu sortieren und in einen vernünftigen Ratgeber bezüglich Box zu verwandeln :bindafür:

  • Ich bin total Boxenunerfahren :lol:
    WENN ich so einen Thread aufmachen würde, wäre spätestens auf Seite 3 die gleiche Diskussion wie hier im Gange. Oder meinst du nicht?

  • Ich hatte auch schon daran gedacht, finde aber den Zeitpunkt gerade etwas ungünstig so lange die Gemüter sich hier derartig "warmgelaufen" haben. Da ist die Gefahr hoch, dass es im neuen Thema in genau diese Richtung abdriftet. Von daher hatte ich mir überlegt, damit noch etwas zu warten.

  • Wir haben für unseren Welpen eine Box für den Transport im Auto gekauft. An seinem ersten Tag haben wir die Box ins Wohnzimmer gestellten, weil wir festgestellt haben, daß sein Korb ihm wohl noch zu groß und zu offen war. Er hat sich dann sofort in die Box gelegt und darin geschlafen. Die Tür blieb offen. Als wir am Abend schlafen gegangen sind haben wir die Box mit ins Schlafzimmer genommen. Dort haben wir sie dicht neben unser Bett gestellt, so daß wir Blickkontakt zueinander hatten. Da Till zu Beginn noch alles mögliche angefressen hat. Inklusive Kabel war es wichtig, daß er Nachts sicher untergebracht und ausgeschlossen war, daß er alleine auf Entdeckungstour geht. Da er noch so klein war und Welpentypsich noch richtige Samtpfötchen hatte, hatte ich einfach Angst nicht davon aufzuwachen. Deshalb war Nachts die Tür zu. Sobald einer von uns wach war, war die Tür wieder offen. Sobald er gelernt hatte, daß nicht alles Freßbar ist kam die Box komplett ins Auto und er einen Korb ins Schlafzimmer.
    Es hätte nicht unbedingt eine Box sein müssen, die war nun einfach schon einmal da, weil wir sie für den Transport im Auto gekauft hatten, es hätte auch andere Möglichkeiten gegeben Till Nachts räumlich zu begrenzen und so zu sichern. Die wären genau so gut gewesen. Aber da Till sich in der Box sehr wohl gefühlt hat, haben wir auch nicht nach Alternativen geschaut.
    Ich finde es immens wichtig, daß, wenn man einen Welpen in irgendeiner Weise sichert, ihn immer wenigstens hört, so daß man mitbekommt, wenn irgendetwas nicht stimmt.

    LG

    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!