
-
-
Ich finde es nicht problematisch, beim "Vermehrer" zu kaufen, das habe ich auch schon gemacht und werde es beim nächsten Hund wahrscheinlich wieder tun.Darf ich dich fragen, wie du das meinst? Beziehungsweise wieso du das nicht problematisch findest? Ich würde mich über eine Antwort freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es nicht problematisch, beim "Vermehrer" zu kaufen, das habe ich auch schon gemacht und werde es beim nächsten Hund wahrscheinlich wieder tun.
Also ich kann aus dem Geschriebenen nicht einmal festmachen, ob es sich um überhaupt um einen echten Vermehrer handelt oder um einen Privat-Uppsler oder jemanden, der wieder eine neue Rasse kreieren möchte ... was weiss ich ...
-
Also ich persönlich wollte eine ganz bestimmte Mischung haben, deshalb beim letzten Mal kein Züchter.
Der nächste Hund soll in etwa die gleiche Mischung werden.
Deshalb wieder kein Züchter.
Wir haben zweimal beim Züchter gekauft und auch selbst gezüchtet.
Ausserdem haben wir Upps-Wurf Welpen und Rassehunde ohne Papiere gekauft.
Wenn die Eltern einen ordentlichen Eindruck machen und die Welpen manierlich aufgezogen werden, habe ich kein Problem damit.
Aber wir haben andere Ansprüche an unsere Hunde als fast alle hier.
Wir möchten große Hofhunde mit Wachtrieb und Hunde, die auch mal einer Ratte hinterher gehen und sie abmurksen.
Damit aber genug von mir. -
Also alle, die jetzt nicht das Koepfchen streicheln sind Schuld, dass es Leute gibt, die andere Leute abzocken? O.o
Natuerlich bist du selber Schuld! Du bist alt genug um einen Kaufvertrag zu unterschreiben (also alt genug damit das auch gilt). Somit bist du kein Kind, dass die Eltern an die Hand nehmen sollten und die Infos etc. einholen muessen. Wenn du es in 10 Jahren nicht geschafft hast, dich auch mal durch ein paar Eintrage in Foren zu lesen, dann weiss ich auch nicht. Ja, die Welpen tun mir leid bzw. wenn es Vermehrer sind, dann tut mir in erster Linie mal die Mutterhuendin leid! Aber das aendert nichts an deinem Problem.
Geh zum Anwalt und lass es drauf ankommen (worauf auch immer...ich weiss nicht, was genau du nun willst. Ob du den Hund willst oder nicht).
Btw. lass deinen Anwalt gleich mal den Vertrag pruefen. 2000 Euro Strafe wenn man den Mischling nicht abholt -
Was willst du jetzt eigentlich genau?
Willst du die Anzalung zurück?
Willst du den Welpen haben?
Willst du, dass der Vermehrer jeden zweiten Tag mit dir telefoniert?Irgendwie wird man nicht so ganz schlau aus deinen Posts, was jetzt eigentlich das Ziel sein soll.
Und zum Thema, nicht besser... Schuld an solchem Elend sind genau zwei Parteien... jene die Hunde vermehren und die, die gewillt sind, dort zu kaufen. Den Rest der Menschheit trifft daran keine Schuld.
-
-
Wenn die Eltern einen ordentlichen Eindruck machen und die Welpen manierlich aufgezogen werden, habe ich kein Problem damit.
Das sehe ich ähnlich. Und ich würde sagen, dass ein Mischlingswelpe, der geimpft, gechipt und entwurmt ist, (und selbstverständlich auch gut genährt und angemessen sozialisiert ) nicht mehr als maximal 350 € kosten sollte, dann kann man davon ausgehen, dass der Wurf nicht zwecks Profit hervorgebracht wurde.
-
Wenn die Eltern einen ordentlichen Eindruck machen und die Welpen manierlich aufgezogen werden, habe ich kein Problem damit.
Kommt auf die Rasse bzw die Mischung drauf an.
Wäre mir gerade bei großwüchsigen Hunden hinsichtlich der Gesundheit oftmals viel zu riskant. Pech haben kann ich immer, aber ich muss das Risiko für bestimmte Erkrankungen nicht unnötig erhöhen. -
Der nächste Hund soll in etwa die gleiche Mischung werden.
Deshalb wieder kein Züchter.Genau diese Einstellung sorgt dafür, dass ständig Mixe aus Rassehunden neu kreiert werden und immer wieder ihre Abnehmer finden.
-
Was glaubst du, wie unsere heutige Rassenvielfalt entstanden ist?
-
Was glaubst du, wie unsere heutige Rassenvielfalt entstanden ist?
Durch Selektion auf Gebrauchseigenschaften und Arbeitsgebiete.
Verpaart wurde, was eine Aufgabe gut und lange erfüllen konnte. Was seinen Job nicht gemacht hat, wurde entsorgt.Da hat niemand halt mal zwei hübsche Hunde aus Spaß verpaart und darauf vertraut, dass schon irgendein Mensch die niedlichen Welpen kauft und sein Leben danach ausrichtet und auch kein Problem damit hat, wenn sie ab dem 3. Lebensjahr ohne Medikamente und Physiotherapie nicht mehr laufen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!