
-
-
Ich gestehe ich habe mich jetzt nicht durch alle Antworten gefressen, also antworte ich nur auf den Ausgangspost.
Es kommt für mich darauf an, was du unter "Futterzubereitung" verstehst und wie sich die äußeren Umstände darstellen.
Für Trockenfutter gilt für mich ein anderer Maßstab als für Barf. Und für meinen Rüden alleine, der sehr robust ist, habe ich einen etwas anderen Maßstab angelegt als für unsere Hündin, die ohnehin eine noch etwas instabile Darmflora hat. Grundsätzlich gelten für die Hunde die gleichen Grundsätze wie für mich. Also für das Barf Fleisch von unserem Dicken Wende ich die gleichen Dinge an, die ich beim Verzehr von Fleisch für Menschen auch tun würde. Also bezüglich Auftauen, etc. Wohl wissend, dass Hunde da eigentlich etwas robuster angelegt sind, als wir Menschen.
Ein Hygienespray ist allerdings ziemlich überflüssig. Entweder ich habe einen Grund zu desinfizieren, dann tu ich das richtig und zwar mit einem Desifektionsmittel, das dem jeweiligen Anspruch gerecht wird (Also je nachdem von was ich welchen Gegenstand dekontaminieren will ), oder ich lasse es. Und dann sind je nach Mittel und Anwendungszweck unterschiedliche Einwirkzeiten zu berücksichtigen. Einfach mit "irgendeinem" Spray kurz drüber zu wischen züchtet höchstens willkürliche Resistenzen. Küchenpapier verwende ich allerdings auch lieber als Lappen, da ich mir da nie so sicher bin, ob die ganz sauber werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ch hab dazu mal ne etwas andere Frage
Felix Napf und unser Geschirr kommt in den Geschirrspüler. Wenn da an unserem Geschirr etwas dran wäre, was für den Hund schädlich wäre zB Schokopudding oder so, kann das schädlich sein für den Hund, wenn dann sein Napf mit dabei ist weil Schoki ja zB giftig ist? Ich kanns mir eig nicht vorstellen weil das Geschirr ja sauber wird und der Hund ja eig damit nicht in Kontakt kommtDas Geschirr wird ja gespült und kommt sauber wieder raus (zumindest sollte das so sein).
Ein wenig Schokolade bringt den Hund auch nicht gleich um, Trixie hatte letzten Advent eine halbe Tafel Vollmilchschokolade gefressen (mein Mann hatte sie auf dem Couchtisch liegen lassen) und sowohl Tierklinik, als auch TA, die ich angerufen habe (06:30 in der Früh) haben mich beruhigt, wobei es gut war, dass der Kakaoanteil bei der Vollmilchschokolade nicht so hoch ist.
Bei uns werden auch Näpfe und unser Geschirr gemeinsam in der Spülmaschine gespült und kommen sauber wieder raus.@Ruth F ich koche für Trixie und bei der Zubereitung achte ich auf die gleiche Hygiene, wie wenn ich für uns koche.
Hygienespray verwende ich auch nur für die Toiletten. Aber ich habe eine Sagrotan Handwaschseife in der Küche, damit wasche ich mir unter dem Kochen immer wieder einmal die Hände, z.B. wenn ich rohes Fleisch angefasst habe. -
was ist giftiger - Geschirrspülmittel oder Schokolade?
??
-
was ist giftiger - Geschirrspülmittel oder Schokolade? ??
Eindeutig Geschirrspülmittel, wenn man es pur zu sich nimmt. Bei Schokolade kommt es immer auf den Kakaoanteil und die Menge an, es gibt auch Schokoladenrechner für Hunde im Internet.
-
Aber Geschirrspülmittel muss ja rein. Ist ja durchs Wasser auch konzentrierter.. Sonst wäre es für uns Menschen ja auch giftig. Schokolade fürchte ich hier echt
-
-
-
Aber doch nicht wenn das Geschirr gespült ist, oder ?
Ne, dann nicht. Ich meinte damit die allgemeine Gefahr bei Schokolade zb
-
Kakao ist gefährlich, ob mit oder ohne Hygiene..
-
Ein Chi müsste mindestens zwei Reihen Bitterschokolade fressen, damit es wirklich richtig lebensbedrohlich wird. Von daher ist eine Vergiftung, nachdem ein Teller in der Spülmaschine war, schlicht ausgeschlossen...
Dass Hunde keine Schokolade fressen dürfen, sollte dem größten Teil der Hundebesitzer bekannt sein und man räumt dann die Schokolade - wie auch Knoblauch - einfach weg. Aber wie bei allem macht die Menge das Gift und solche Befürchtungen, dass der Hund vergiftet wird, wenn Schoki auf einem Teller war, der in der Maschine gespült wurde, sind einfach völlig überzogen und unnötig.
-
Aber Geschirrspülmittel muss ja rein. Ist ja durchs Wasser auch konzentrierter.. Sonst wäre es für uns Menschen ja auch giftig. Schokolade fürchte ich hier echt
Ne, dann nicht. Ich meinte damit die allgemeine Gefahr bei Schokolade zb
Warum warum diese irrationale Angst vor Schokolade?
Gefährliches Halbwissen schadet mehr als es hilft. Vielleicht solltest Du Dich da mal etwas tiefer einlesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!