Grundsätze für einen gelungenen Spaziergang

  • Aus Hundesicht:
    So:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    - Kugeln, Rennen, Nass und Dreckig.

    Aus meiner Sicht:
    - Kugeln, Rennen, nass und dreckig.
    Weil ich es liebe, wenn die Kleinen übers ganze Gesicht strahlen und mit Bauchklatscher ins Nasse hüpfen.
    :D

  • Aus Amys Sicht :
    Wege mit ganz viel hohen Gras drum herum xD
    Keine Menschen und andere Hunde in der Nähe .
    In der Nähe am besten überall Wasser xD

    Am besten regnet es auch noch damit man auch durch jede Pfütze laufen kann .

    Am besten liegen überall Leckerchen .

    Aus Luckys Sicht
    Wege ohne viel Gras
    Hunde und Menschen sollen überall sein und er soll am besten zu jeden Kontakt aufnehmen :hust: .
    Bloß kein Wasser in der Nähe .
    Regen auch auf keinen Fall lieber sonnig aber nicht zu warm .
    Leckerchen sollen überall sein, dadrin ist er sich immerhin einig mit Amy xD .
    Andere Tiere sollen auch da sein damit er sie jagen kann .

    Meine Hunde ergänzen sich echt gut :D .

    Aus meiner Sicht :
    Wege wo wenig los
    und Recht breite Wege.
    Wasser soll für Amy in der Nähe sein
    .
    Regen ist am besten, aber sonnig geht auch solange es nicht zu warm ist .
    Gejagt wird nicht andere Hunde und Menschen bleiben auch verschont.
    Leckerchen sind immer dabei :D .


  • Der perfekte Spaziergang aus Newtons Sicht: Am Wasser bei maximal 20 Grad. Wälzen in totem Fisch. Verspeisen von einem Menschen-Häufchen. 100% Freilauf. Leckerchen-Fischen aus dem Bach.

    Der perfekte Spaziergang aus meiner Sicht: Strahlender Sonnenschein, um die 25 Grad, gerne auch am Wasser. 100% Freilauf. Leckerchen-Fischen aus dem Bach.

    Unsere Interessen sind nicht so unterschiedlich. :)

  • Aus Ronjas Sicht:

    - Leckerchen on Board
    - Gemütliches Tempo
    - Wenig Schotter
    - Schnuffeln, schnuffeln, und schnüffeln
    - Mindestens dreimal Lilly anherrschen
    - So viele nette Leute unterwegs wie möglich
    - Vor allem Kinder
    - Nicht zu heiß
    - Kein Regen
    - Dafür Plansch- und Bademöglichkeiten
    - Bällchen und Dummies

    Aus Lillys Sicht:

    - Rennen, rennen und kraxeln
    - Schöne Verstecke suchen
    - Frauchen UND Herrchen dabei
    - Ggf. noch Lieblingskumpel samt Herrschen und Frauchen
    - Andere Menschen und Hunde sind verzichtbar
    - Je länger, je lieber
    - Kein Regen und noch wichtiger: Kein Wind
    - Ronja ärgern und zum Verfolgen animieren
    - Lob von Frauchen und Unsinn machen mit Herrchen

    Aus meiner Sicht:

    - Möglichst naturbelassene Wege
    - Viel Natur zum gucken
    - Ruhe bis auf Hundespielgeräusche
    - Beide sind glücklich
    - Nicht so viel bergauf/bergab
    - Bitte nicht mehr so heiß

    Aus Herrchens Sicht:

    - Wald
    - Einkehren und essen :D

  • Cooler Thread, da machen wir auch gerne mit :lol:

    Aus Hundesicht:

    • überall Wasser und bitte tief genug zum Schwimmen und Luke ärgern
    • Viele Hunde zum toben und spielen
    • Steile Wände zum klettern
    • Hohes Gras zum durchlaufen und Sachen suchen
    • Mit Frauchen fangen spielen
    • Viele Bäume und Steine zum Markieren
    • Keine doofen Sitz/Platz/Hier-Übungen
    • Keine Leine, kein Geschirr
    • Nicht zu heiß
    • Mindestens 2 Stunden-Spaziergang

    Aus meiner Sicht:

    • kein Fangen-Spiel weil Frauchen zu faul und zu langsam ist
    • definitiv Geschirr
  • Für Hund:
    - viel markieren und schnüffeln in der Natur
    - am besten Hundebegegnungen die spielen wollen
    - keine Leine
    - immer wieder schnelle Sprints
    - Wasser in dem man mit viel Getöse planschen kann, aber nicht schwimmen muss (!), am besten in Kombination mit Sand (da dreht er durch)
    - warm, kein Regen, so dass viele Grashüpfer zum jagen unterwegs sind
    - Schildkröte die er fressen kann und Hasen die er jagen kann
    - Frauchen und Herrchen dürften denke ich auch gerne dabei sein, aber bitte ohne die Spielverderber raushängen zu lassen

    Für mich:
    - viel Natur
    - ein paar entspannte, abgesprochenen Hundebegegnungen
    - Wasser ist auch nett
    - nicht so warm, Regen stört mich nicht (so lange es nicht gewittert)
    - kein jagen oder Schildkröten fressen, daher leider meist mit Leine (ohne fände ich auch schöner)
    - und mit Mann und Hund bitte :)

    Die Realität meistens:
    - viel Natur
    - viel Wasser (in das Hund aber nicht immer rein darf)
    - meist sehr heiß
    - oft Leine
    - wenig Hundebegegnungen

  • Hundesicht:

    - Kein Regen. Auf GAR KEINEN FALL Regen.
    - Frauchen und Spuk, mehr braucht es nicht.
    - Nette Hundedamen dürfen aber gern mitkommen.
    - Stoppelfelder oder ungepflügte Ackerflächen zur Dummysuche.
    - Kaninchenfelldummy ist dabei.
    - Irgendwo mal ne Stunde auf der Wiese abhängen und den inneren Hovawart in die Ferne schauen lassen.
    - Wettlauf mit vorbeischauenden Feldhasen veranstalten.
    - frischen Stinkepansen oder Putenhals vernichten.


    meine Sicht:

    - Kein Regen. Sonst steht der Hund wieder mal in fremden Hecken. :hust:
    - Begegnungen mit entspannten Hunden sind okay, aber kein Muss.
    - Stoppelfelder oder ungepflügte Ackerflächen zur Dummysuche.
    - Kaninchenfelldummy ist dabei, dann grinst der Hund noch viel mehr, wenn er ihn findet.
    - Irgendwo mal ne Stunde auf einer Wiese abhängen und ein Buch lesen.
    - Feldhasen in Ruhe lassen.
    - den Hund mit Stinkezeugs füttern, das er in der Wohnung nicht kriegt.


    Eigentlich passen wir ziemlich perfekt zusammen, der Spinner und ich. :herzen1:
    Nur bei den Hasen sind wir uns nicht hundertprozentig einig.

  • Aus Anjus Sicht:

    - Im bestenfall -10 Grad & Schnee :schneewerfen_wald: oder zumindest kühl und viel Wasser, egal ob in Form von Bach, See oder Regen
    - Leckerlis, Leckerlis und noch mehr Leckerlis
    - Balli oder Zergel oder am allerbesten Dummy mit dabei
    - Viel Möglichkeit zum flitzen, schnüffeln, buddeln, Gras futtern, markieren
    - Menschenkot zum schnabbeln & Tierkot zum einparfümieren... danach ganz dolle mit Frauchen schmusen


    Aus meiner Sicht:

    - Gerne Schnee, Regen oder zumindest kühles Wetter
    - Leckerlis und Spielzeug nicht vergessen
    - Dem Hund viel Möglichkeit zum flitzen, schnüffeln, buddeln & co geben
    - Mit einem Hund nach Hause kommen, der unterwegs keinerlei Scheiße gefunden hat (passiert so gut wie nie)
    - Selbst mal sauber nach Hause kommen (ist noch nie vorgekommen)

    Aber das wichtigste:

    Wenn der Hund glücklich ist, hast du alles richtig gemacht. :dafuer:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!