Grundsätze für einen gelungenen Spaziergang
-
-
Finyas perfekter Spaziergang:
die unrealistischen Freuden der Finya Flausch
- JAGEN!
- keine Regeln (bzw. Finya macht die Regeln^^)die realistichen Freuden
- trocken oder leichter Sommerregen, keine Hitze, keine extreme Kälte
- keine Leine
- keine nervigen Tutnixe
- keine nervigen Menschen, die ihr Aufmerksamkeit schenken
- ganz viel Zeit zum Schnüffeln und Markieren und genug Platz um auch mal einen Sprint einzulegen
- nah am gut erreichbaren Wasser mit passender Wassertiefe, damit regelmäßiges Kneipen und Bauchi kühlen möglich ist
- bitte den halben Tag andauernd mit regelmäßigen Entspannungspausen
- gerne hoch oben, damit man den Blick über das eigene Königreich schweifen lassen kannFrodos perfekter Spaziergang:
- ganz viel Aufmerksamkeit
- gerne mehrere Menschen dabei, die sich immer wieder mit ihm beschäftigen
- viel Beschäftigung durch Zergeln, Apportierübungen, Tricks, UO
- Platz zum Rennen
- keine Tutnixe
- viele Bewunderer
- gerne Hundekumpels
- kein Regen und keine Kälte, lieber 25Grad
- keine nervigen Pausen bei denen man im Gras rumliegt (ist ja super eklig!) bzw. allgemein überhaupt kein Trödeln, sondern flottes TempoUnd mein perfekter Spaziergang
- keine Tutnixe (und schon gar keine Tutwasse^^)
- keine nervigen HH, die einen belehren wollen
- weder Starkregen, noch brütende Hitze, noch Eiseskälte
Sonst bin ich eigentlich sehr flexibel und versuche möglichst, dass beide auf ihre Kosten kommen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Grundsätze für einen gelungenen Spaziergang*
Dort wird jeder fündig!-
-
ach schön die ganzen Beiträge
Aus Sicht von Herr Hund:
- nicht zu heiß
- Wald, Wiesen, Feldwege ewig lang
- Viel "Zeitung" lesen
- Keine anderen Hunde, wenn dann nur ruhige Schnüffelpartner oder nette gutriechende Mädels
- Leckerli, weil immer wieder schaun, ob Frauli noch mitkommt
- Kein Wasser, nur zum Durstlöscher
- Kein Matsch
- Alle Zeit der Welt
Meine Sicht:
- nicht zu heiß
- Nette Hundebegegnungen
- Wasser zum schwimmen/abkühlen
- Leckerli, weil er immer wieder nach mir schaut (sehr aufmerksam
)
- Rückruf, Fuß bissal üben halt
- Leider nicht immer soviel Zeit wie gewünscht
-
Perfekter Spaziergang aus Opa Lupos Sicht:
- Tempo nach seinem Willen (früher immer im Energiespar-Trab unterwegs)
- gaaanz lange schnüffeln an jedem Blatt, was jemals angepinkelt wurde.
- paar nette, nicht zu wilde Kumpels treffen und gemeinsam bummeln.
- Sonne, bis 25 Grad, leichter Wind.
- ein Bach zum Trinken und Pfoten kühlen.
- gern im Wald (früher gern wie ich, offroad, bisschen klettern)
- Pause auf ner Wiese im Schatten, dabei ausgiebig wälzen. (früher undenkbar, der wollte nie Pause machen)
- ein bisschen spielen mit mir & seinem Stofftier oder ein bisschen was tricksen/üben.
- 1000 kleine Häppchen, gern für jeden Schritt und jeden Blick.Aus meiner Sicht:
- gern im Wald, mit Steigungen und bisschen kraxeln.
- gern mit anderen Hunden, die zu ihm passen.
- es könnt gern flotter gehen, aber da nehme ich natürlich Rücksicht.
- Sonne, gern ab 25 Grad aufwärts.
- Bach/ See ist immer gut.
- eine bunte Mischung aus bummeln, arbeiten, spielen, Pausieren.
- gern ohne ständig verhungert angesehen zu werden. -
Finyas perfekter Spaziergang:
die unrealistischen Freuden der Finya Flausch
- JAGEN!
- keine Regeln (bzw. Finya macht die Regeln^^)die realistichen Freuden
- trocken oder leichter Sommerregen, keine Hitze, keine extreme Kälte
- keine Leine
- keine nervigen Tutnixe
- keine nervigen Menschen, die ihr Aufmerksamkeit schenken
- ganz viel Zeit zum Schnüffeln und Markieren und genug Platz um auch mal einen Sprint einzulegen
- nah am gut erreichbaren Wasser mit passender Wassertiefe, damit regelmäßiges Kneipen und Bauchi kühlen möglich ist
- bitte den halben Tag andauernd mit regelmäßigen Entspannungspausen
- gerne hoch oben, damit man den Blick über das eigene Königreich schweifen lassen kannWie konnte ich das nur vergessen
- gemeinsam mit mir Mäuschen jagen. Das macht das Mixtier richtig glücklich! -
Der Traumspaziergang für meinen Hund:
Mal so richtig ungehemmt auskosten, was die Gegend EIGENTLICH alles zu bieten hätte. Auf meine Begleitung könnte sie dabei durchaus verzichten.Das Beste, was sie realistisch erreichen kann, ist ein Spaziergang, bei dem ich nicht richtig aufpasse und wo sie dann einigermaßen ungestört moderat Blödsinn machen kann. Weil es Situationen gibt, in denen ich keine Kommandos mehr gebe, sondern nur noch denke, ach, jetzt isses auch zu spät.
Mein idealer Spaziergang:
Niemand sieht uns, wenn mein Hund stinkt und tropft und Äpfel aus fremden Gärten klaut. Bei Tageslicht. Wetter ist egal.Gibt manchmal Gelegenheiten, da haben wir beide einigermaßen Glück auf der Runde...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!