Der Stadthund und sein kleines Geschäft
-
-
Ich sass mal in meinem Auto, auf einem Parkplatz, abgestellter Motor und dunkel von innen und draussen auch schon dunkel, weil ich auf meinen Freund gewartet habe. Da durfte ich dann live dabei sein als eine Dame ihren Berner Sennenhund (angeleint!!!) seelenruhig hat gegen mein Vorderreifen pinkeln lassen. Der Hund war so gross dass auch der Kotflügel mit angepinkelt wurde. Ihr sind mal eben alle Gesichtszüge entglitten als ich furiengleich - nachdem ich es realisiert habe, konnte zunächst gar nicht glauben wie dreist man sein kann - aus dem Auto gestürmt bin und sie zur Rede gestellt habe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der Stadthund und sein kleines Geschäft* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Entschuldige @Gina23, dass hab ich dann wohl falsch verstanden / gelesen. Du sprachst immer davon, dass du bei deinem Auto sehr heikel / bedacht bist. Und ich ging davon aus, weil deine Hündin so interessiert an Autoreifen schnuppert. Da hatte ich wirklich im Kopf, dass es unter anderem auch deinen Wagen betrifft.
Aber warum stört es dich dann so? Fremde Hunde pinkeln an fremde Autos. Da hast du doch wirklich so gar nichts mit zu tun.
Weißt du, ob es die Besitzer der anderen Autos stört? Hast du schon einmal mit den Hundehaltern gesprochen? -
Aber warum stört es dich dann so? Fremde Hunde pinkeln an fremde Autos. Da hast du doch wirklich so gar nichts mit zu tun.
Vielleicht stört sie nicht so sehr was fremde Hunde an fremden Autos tun, sondern deine Einstellung dazu.
-
Ich hab einmal fast Prügel bezogen, als mein, damals noch recht junger Rüde, auf einem Waldparkplatz ein Auto angepinkelt hat.
Solche Kandidaten gibts hier auch.
Da geht es aber nur darum, dass der Hund am Auto SCHNUPPERT. Ich meine, der Hund riecht an einem Gegenstand (Auto) und da drehen die (ja, es gibt auch Damen) und Herren in einem bestimmten Haus, hier in der Straße, schon durch und beschimpfen einen. Der letzte wusste ganz genau, dass mein Hund sein Geschäft dort verrichtet hat. Als ich ihm sagte, er solle bitte nachschauen kommen, denn da wäre nichts, meinte er, ich solle nicht pampig werden.
Ich geh da halt jetzt nicht mehr lang, sonst vergesse ich meine gute Erziehung. Ich denke ja diese Leute sind alle nur frustriert und unzufrieden mit ihrem Leben und brauchen deshalb irgendein Ventil. Da sind Hundebesitzer_innen erstmal ne gute Adresse (gepaart mit noch so einigem anderen, aber das würde zu weit führen...ist eh schon OT)
-
Ja,
das könnte ich verstehen.Ich mag das auch nicht, zu sagen "wenn du nicht willst, dass dir einer in die Wohnung latscht, schließ' doch ab." -- Es hat niemand was in meiner Wohnung zu suchen, punkt. Benehmen, Rücksicht, Manieren und so weiter... ich MÖCHTE NICHT abschließen MÜSSEN.
(leider in der Realität heutzutage anders - aber die Richtung der Argumentation ist für mich die falsche.)
Grüßle
Silvia -
-
Aaah, verstehe @Lorbas. Weil ich die Einstellung habe, meine Hunde nicht gegen Räder und Reifen pinkeln zu lassen und auch in neuen Umgebungen auf der Suche bin, Leute nach besseren Möglichkeiten für Lösestellen frage und ihnen meine Zwickmühle erkläre wenn nötig, weil ich mit meinen Fellnasen extra ein Lösekommando trainiert habe um das steuern zu können ohne an der Leine zu zerren - deswegen hat @Gina23 ein Problem damit, wenn fremde Hunde an fremde Autos pieseln. Logisch.
-
Aber warum stört es dich dann so? Fremde Hunde pinkeln an fremde Autos. Da hast du doch wirklich so gar nichts mit zu tun.
Was möchtest Du jetzt von mir hören? Dass es mich nicht's angeht?
Ok, es geht mich im Grunde ja wirklich nicht's an, da hast Du vollkommen Recht.Vielleicht erwischt es dann aber auch beim nächsten Mal mein Auto wenn es mal draußen steht?
Vielleicht sind es aber auch solche Personen wie ich, die es nicht gutheißen, wenn das Auto markiert wird? Vielleicht sind sie froh, dass man sich "eingemischt" hat?
Aber ich versteh', worauf Du hinaus willst. Ich habe meinen Standpunkt jetzt aber schon sehr oft erklärt. Weiter im Kreis diskutieren bei dieser Hitze ist mir schon zu mühsam.
-
Hi,
mir wirds hier langsam ein bissl heftig. Das hilft doch keinem was, auch nicht der TE. Klar, das Thema trifft auch völlig verschiedene Lebenseinstellungen.
Die TE möchte - abgesehen von Frustabbau - Tipps für mögliche Lösungen. Gibt es denn da noch etwas, abgesehen von Grünflächen suchen, Hund das Einhalten und Lösen an bestimmten Plätzen beibringen - oder aber ne Panne auch mal locker zu nehmen?
LG Nicole
-
Ich habe nicht alle 17 Seiten gelesen, nur die ersten zwei
Teile auch die Meinung dass nur unprivates Grünzeug angepullert werden darf.
Und wenn man wirklich 10 Minuten entfernt von der ersten puller Möglichkeit ist, ist das schon sehr ungünstig....
@NadineundLeo
wäre das nicht der ideale Grund für eine Hundetoilette in der Wohnung?
Ein Welpenklo. Die Dinger die so verteufelt sind.Aber ich finde hier wäre es echt sinnvoll und praktisch. Vielleicht ist das eine Lösung für Dich.
Wenn man dem Hund das jetzt noch antrainieren kann...
Aber einen versuch wäre es doch wert. -
Solche Kandidaten gibts hier auch.Da geht es aber nur darum, dass der Hund am Auto SCHNUPPERT. Ich meine, der Hund riecht an einem Gegenstand (Auto) und da drehen die (ja, es gibt auch Damen
) und Herren in einem bestimmten Haus, hier in der Straße, schon durch und beschimpfen einen. Der letzte wusste ganz genau, dass mein Hund sein Geschäft dort verrichtet hat. Als ich ihm sagte, er solle bitte nachschauen kommen, denn da wäre nichts, meinte er, ich solle nicht pampig werden.
Solche gibt's hier auch vereinzelt und denen begegne ich echt mit einer Mischung aus Unwohlsein und deftigem Mitleid... Unwohlsein, weil ich mir denke, dass jemand, der wegen imaginären Hundeurintropfen so ausflippt, sich vielleicht tatsächlich mal 'vergisst' und handgreiflich wird; und Mitleid, weil das doch eigentlich ein armseliges Leben sein muss, wenn man nix Besseres zu tun hat als auf dem Balkon zu lauern, herumzustänkern und Hundebesitzer (Mütter mit Kindern, Falschparker, Jugendliche mit Musik, ...) rund zu machen und anzubrüllen. Was für eine kleingeistige und trostlose Existenz. Wenn solche Menschen kein wichtigeres Problem in seinem Tag als ein paar pinkelnde Hunde hat, sollten sie sich vielleicht mal klar machen, wie wahnsinnig privilegiert sie leben.
(Und nein, das heißt im Umkehrschluss natürlich nicht, dass es okay ist, wenn man seinen Hund seelenruhig und ständig an Fahrräder, Garagentore, in liebevoll gepflegte Blumenbeete oder so pinkeln lässt – aber so'n bisschen mehr Verhältnismäßigkeit und die kurze Überlegung ob es wirklich angebracht ist, wegen einem markierten Strauch an der Grundstücksgrenze gleich einen Tobsuchtsanfall zu bekommen, wär' vielleicht nicht schlecht...)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!